Seite:Touren-Buch von Estland mit Fortführung der Touren bis in die Städte Nord-Livlands.pdf/58

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Lfd. No. Hintour. Werst. Ortschaften. Wegabzweigungen. Rücktour. Werst. Strassen-Beschaffenheit und Höhen. Gastwirtschaften, Krüge etc. Nächste Pferde-Post- u. Eisenb.-Station. Sehenswürdigkeiten u. allgemeine Bemerkungen.
sowie mehrere Sandsteinhöhlen am Flusse, deren grösste unter dem Namen „Teufelshöhle“, estnisch „Põrgu auk“, beim Kirchhofe liegt.
463 83 Staelenhof G. Taali 21      "     
85 19 steinig Kr. „Staelenhof“ chem. Fabrik „Wendenstein“.
90 14 Kr. „Wira“ ?
91,5 12,5 gut Theehaus Um zum Theehause zu gelangen biege man bei der Brücke l. in die Promenadenallee ein. Empfehlenswertes Logis.

Tuch-Manufactur Zintenhof: die Besichtigung der Fabriksräume ist nicht gestattet.

464 95,5 Zintenhof G. Sindi 8,5 schlecht Hofkrug Pf.-u. Eb.-St. Pernau
97,5 6,5 „Prahmkrug“ Brücke resp. Prahm.
98,5 l.(r.) Pstr. n. Wolmar 128,3 5,5 mittel Eb.-Überfahrt.
465 98,8 5,2 gut
99 5 Gastw. „Villa Nova
100 4 schlecht Kr. „Jerusalem“ man fährt jetzt am besten auf dem Fussgängerwege l. neben der Strasse (hart an den Häusern!) bis zum Kirchhofe, dann auf dem Fussgängerwege r.
466 104 Pernau Pärnu 0 Pf.-u. Eb.-St. s. Anhang.