Seite:Verzeichniß Kunstwerke Sächsische Kunstakademie 1821.pdf/62

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


Nachtrag zur Kunst-Ausstellung 1821.

I. Übersicht der Stadt und Gegend von Toulon, bey Sonnenaufgang. Nach der Natur gezeichnet von A. L. Richter, Schüler des Prof. Schubert.

II. Portrait en Miniatur, nach der Natur gemalt von Fiorino, Schüler der Akademie.

III. Portrait, in Stahl geschnitten und in Metall geprägt von J. W. Seyffarth, Hofgürtler.

IV. Eine männliche Büste, nach der Natur modellirt und in Gips geformt von Franz Sanguinetti, aus Carrara.

V. Eine weibliche Büste, eben so, von demselben.

VI. Ein in Bronze gearbeitetes Uhrgehäuse, den Thier-Kreis vorstellend. Verfertiget von Friedrich Leuschke, Bronze-Arbeiter.

VII. Die Anbetung der Hirten vor dem Kinde Jesu; auf einem silbernen, inwendig vergoldeten Weinkruge, in getriebener Arbeit. Nach