Seite:Verzeichniß Kunstwerke Sächsische Kunstakademie 1822.pdf/61

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Sammlung zu Leipzig befindlich, gemalt von Karl Schröter, in Leipzig.

XXII. Ein sitzendes Mädchen, nach der Natur, gemalt von Rehkopf, in Leipzig.

XXIII. Ein männlicher Kopf, nach einem alten Gemälde kopirt von August Dietze, in Leipzig.

XXIV. Liriadendron Tulipivera und Tradescantia discolor, nach Moriz Tettelbachs Originalen, in Aquarell gemalt von Ludwig August.

XXV. Kosaken, welche ein Mädchen am Brunnen überraschen, erfunden und gemalt von Heintzmann, Porzellanmaler in München.

XXVI. Ein Portrait, nach der Natur, gemalt von G. Gläser, aus Pegau.


XXVII. Eine Damastserviette, mit Sr. Majest. dem Kaiser Alexander zu Pferde. Gefertigt in der Damastfabrik von Beyers Wittwe und Comp. in Zittau.

XXVIII. Eine dergl. mit der Börse in Petersburg, eben so.

XXIX. Eine dergleichen mit dem Brandenburger Thor in Berlin, eben so.

XXX. Eine Tischdecke mit dem Schloß Frauenstein, in einer gold- und silberarabesken Verzierung. Aus der Wachstuchfabrik von Heinrich Carl Jahn, in Chemnitz.