Seite:Verzeichniß Kunstwerke Sächsische Kunstakademie 1828.pdf/52

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

555 Männl. Portrait, nach C. Küchler lytohgraphirt von Louis Zöllner, in Paris.

556 Portrait Sr. K. Hoh. des Prinzen Friedrich August von Sachsen, eben so, nach Prof. Vogel, von dems.

557 Ehemaliger Turnierplatz am Königl. Schlosse zu Dresden, n. d. N. gez. von J. Williard.

558 Kindergruppe und eine Ziege, n. der Nat. für den Steindruck gez. von F. L. Lehmann.

559 Ein Bock und zwei Bocksköpfe, desgl., von demselben.

560 Ruine von Streitberg bei Nürnberg, Aequarel-Zeichn. von L. Schütze.

561 Parthie in Portenhofen bei Starenberg, eben so, von dems.

562 Brunnen aus Müggendorf bei Streitberg, eben so, von dems.

563 Hammerwerk zu Steinach bei Nürnberg, eben so, von dems.

564 Marketender und Fuhrwerk, nach Klein, gez. von H. Otto Fehrmann.

565 Schloß Grafenstein, n. der Natur gez. und radirt von Peschek.

566 Scene aus dem Leben Albrecht Dürers, wie er in die Lehre beim Maler Michael Wohlgemuth