Seite:Verzeichniß Kunstwerke Sächsische Kunstakademie 1834.pdf/15

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

145 Einer dergleichen, eben so, von Weiser.

146 Gewandstudium, eben so, von E. Franke.

147 Ein Akt, eben so, von C. Bohlan.

148 Einer dergleichen, eben so, von C. Naumann.

149 Einer dergl., eben so, von Alex. Junige.

150 Einer dergl., eben so, von R. Bock.

151 Einer dergl., eben so, von demselben.

152 Einer dergl., eben so, von E. Franke.

153 Einer dergl., eben so, von Wiedemann.

154 Einer dergl., eben so, von Aug. Küchler.

155 Einer dergl., eben so, von demselben.

156 Einer dergl., eben so, von E. Schmidt.

157 Einer dergl., eben so, von C. Beyer.

158 Einer dergl., eben so, von Ad. Hohneck.

159 Einer dergl., eben so, von Lukas Arnold.

160 Einer dergl., eben so, von demselben.

161 Ein Akt, nach der Natur in Oel gemalt, von Rolle.

162 Einer dergl., eben so, von W. Ficke.

163 Einer dergl., eben so, von E. G. Gärtner.

164 Einer dergl., eben so, von Popper.

165 Gewandstudium, eben so, von demselben.

166 Eins dergl., eben so, von Lesser.

167 Ein Akt, eben so, von Popper.

168 Einer dergl., eben so, von Adolph Richter aus Thorn.

169 Einer dergl., eben so, von Lesser.

170 Einer dergl., eben so, von F. Wendler.

171 Einer dergl., eben so, von Seltmann.