Seite:Verzeichniß Kunstwerke Sächsische Kunstakademie 1834.pdf/52

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

nach der Natur gezeichnet vom Prof. Hammer.

640 Kupferstich nach Crolls böhmischen Jahrmarkt, von demselben.

641 Zwei Doppelplatten nach verschiednen Künstlern, zur Bilderchronik des sächs. Kunstvereins, von demselben.

642 Fruchtstück, Copie nach Aißhoffen, in Oel gemalt von Emilie Messerschmidt.

643 Blumenstudien, nach der Natur en gouache gemalt, von derselben.

644 Dergl., ebenso, von derselben.

645 bis 647 Conchylien, Insekten, Eulen und Eidechsen, auf Stein gez. von Renner.

648 Männl. Portrait, nach der Natur gez. vom Prof. Vogel von Vogelstein und lythographirt von Lutherer. (Steindruckerey von Renner.)

649 Attaque sächs. schwerer Cavallerie gegen eine Batterie im Bereich des wirksamen Kartätschen- und Grenadenfeuers. Gemalt von Fr. Schneider, Artillerie-Oberlieutnant.

650 Ein Teller mit Gebacknem, en gouache, gemalt von J. S. Lommatsch.

651 Einer dergl., ebenso, von demselben.