Seite:Verzeichniß Kunstwerke Sächsische Kunstakademie 1851.pdf/18

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Tod mit den Palmen des Friedens zu dem alten Thürmer, der bei seinen Erzählungen leise entschlummert; er läutet ihm das Sterbeglöckchen. Original-Aufzeichnung von A. Rethel, geschn. von J. Jungtow.

151 Morgenlandschaft, Original-Aufzeichnung von E. Hasse, geschn. von Schmidt und Schwerdtführer.

152 153 Engel, Tafeln haltend, Original-Aufzeichnung von Prof. J. Hübner, geschn. von Zscheckel.

154 Hochzeitzug nach einem altdeutschen Gedicht, von Prof. J. Hübner, geschn. von Schwerdtführer.

155 Studienkopf, in Oel gemalt von Gliemann.

156 Haidelandschaft, Oelgem. von Schleich.

157 Sommerlandschaft, desgl., von demselben.

158 Winterlandschaft, Oelgem. von Herrmann.

159 Desgl., von demselben.