Seite:Verzeichniß Kunstwerke Sächsische Kunstakademie 1851.pdf/7

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

1 Charitas, Gruppe in Gips von Beyer.

2 Desgleichen, Gruppe von Wittig.

3 Amor und Psyche, desgleichen, von Schilling.

4 Pan, von Nymphen geweckt, Basrelief in Gips von Kietz.

5 Die Leiche des Patroklus, Basrelief desgl. von Medem.

6 Portrait einer jungen Dame, auf Porzellan gemalt von Johannes Kämmlein.

7 Portrait von Lucile Grahn als Yelva, ebenso, von demselben.

8 Landschaft im Regen mit Staffage, Oelgemälde von Albert Zimmermann.

9 Ländliche Scene in der Campagne von Rom, Oelgem. von Prof. C. Rahl.

10 Der Starenberger See, Oelgem. von Hans Beckmann.

11 12 13 Drei Portraits nach Original-Zeichnungen, lithographirt von Otto Rafeld.

14 Madonna, Relief von Herrmann Knauer.

15 Grablegung Christi, Relief von demselben.