Seite:Verzeichniß Kunstwerke Sächsische Kunstakademie 1855.pdf/45

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

353–356 Entwurf nebst Detail zu einem eingebauten herrschaftlichen Wohnhause, von F. R. Heusinger.

357–358 Entwurf eines bürgerlichen Wohngebäudes auf einem gegebenen Bauplatz, von O. H. Klemm.

359–361 Entwurf eines bürgerlichen Eck-Wohngebäudes mit Schmiedewerkstätte, von G. F. Anton.

362–363 Entwurf eines Portales nach gegebenem Motiv, von C. R. Kloeden.

364 Detail eines Fensters, gez. von A. S. Hertel.

365–366 Entwurf zu einer Villa, von G. F Anton.

367 Ein Kapitäl aus der Villa Poniatowski, gezeichnet von C. Ch. Zopf.

368 Eine Rosette, nach Prof. Thürmer gezeichnet von A. S. Hertel.

369 Eine dergl., nach dems. gez. von A. H. L. Lehmann.

370 Ein Ornament, nach Gips gez. von E. H. Wächtler.

371 Ein dergl., nach Thürmer gez. von G. R. Doberenz.

372 Zwei dergl, nach Gips gez. von F. A. Kluge.

373 Ein korinthisches Kapitäl, nach Thürmer gez. von C. Ch. Zopf.

374 Ein Ornament aus dem hiesigen neuen Museum, nach Gips gez. von A. H. L. Lehmann.