TBHB 1943-09-06

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
Autor: Hans Brass
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: TBHB 1943-09-06
Untertitel:
aus: Vorlage:none
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 1943
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel: Montag, 6. Sept. 1943.
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Commons
Kurzbeschreibung: Ungekürzte Tagebuchaufzeichnungen vom 6. September 1943
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen! Allgemeine Hinweise dazu findest du in der Einführung.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite


Einführung[Bearbeiten]

Der Artikel TBHB 1943-09-06 zeigt die ungekürzten Tagebuchaufzeichnungen von Hans Brass vom 6. September 1943. Diese Aufzeichnungen erstrecken sich über eine Seite.

Tagebuchauszüge[Bearbeiten]

[1]
Montag, 6. Sept. 1943.     

[1]      Von Klaus Wegscheider Nachricht, daß seine Wohnung u. Praxis in der Innsbruckerstraße in Bln. total ausgebrannt ist. Er war einige Tage deshalb in Bln. Inzwischen ist ein neuer Angriff erfolgt, bei dem in 20 Minuten 1 Million Kilo Bomben abgeworfen worden sind. Es soll diesmal der Nordwesten drangewesen sein. Der Angriff soll weit stärker gewesen sein als der vorige, von dem wir jetzt erst langsam Einzelheiten hören. Von Lankwitz soll überhaupt kaum etwas übrig geblieben sein. – Inzwischen sind die Engländer in Calabrien gelandet, gegenüber Messina. Der Widerstand der Italiener scheint sehr schwach gewesen zu sein, sodaß man mit einem raschen Vormarsch u. wahrscheinlich weiteren Landungen an anderen Punkten rechnen kann. In Italien werden nun die Facistenführer verhaftet u. es ist wohl anzunehmen, daß Badoglio Frieden machen wird. Nach allem, was man hört, konzentrieren wir unsere Streitkräfte in Norditalien, wo am Po wohl eine Verteidigung versucht werden wird, falls die Italiener das nicht selbst verhindern. – In Dänemark u. Schweden nimmt die Deutschfeindlichkeit zu, die Russen machen Fortschritte, obgleich unsere Armeen sich sehr hartnäckig verteidigen. Es sollte mich nicht wundern, wenn die Engländer jetzt bald eine Landung in Dänemark versuchen, um die Ostsee zu öffnen. Der Weg nach Berlin liegt von dort her offen. –

     Gestern wieder sehr schöne Sonntagsandacht mit Ansprache über das Evangelium. Frau Monheim, Schw. Maria u. der alte Herr Heimann mit seiner Tochter. – Heute wieder Religionsunterricht, die Kinder sind sehr begeistert, es ist ein kathol. Junge dazugekommen, Jup Bierwirt. Mir macht es großen Spaß.