Topographia Bohemiae, Moraviae et Silesiae: Michelau

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Topographia Germaniae
Michelau (heute: Michałów (Olszanka))
<<<Vorheriger
Mösebohr
Nächster>>>
Militsch
aus: Matthäus Merian (Herausgeber und Illustrator) und Martin Zeiller (Textautor):
Merian, Frankfurt am Main 1650, S. 161.
[[| in Wikisource]]
Michałów (Olszanka) in der Wikipedia
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du unter Hilfe
Link zur Indexseite


[161]
Michelau.

Im Fürstenthum Brig / wie D. Schickfusius lib. 4. fol. 78. cap. 10. schreibet; der auch lib. 1. cap. 43. f. 254. sagt / daß dieses Michelau Anno 1615. vom Hertzog Johann Christian zur Lignitz und Brig / auß sondern Gnaden / das Stadt-Recht bekommen habe; welches daselbst den 26. Julij publicirt worden seye. Werdenhagen und Nehel / setzen ein Mikolau / in der freyen Herrschafft Pleß.