Zum Inhalt springen

Topographia Bohemiae, Moraviae et Silesiae: Neukirch

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Topographia Germaniae
Neukirch (heute: Nowa Cerekwia)
<<<Vorheriger
Neisse
Nächster>>>
Neumarckt
aus: Matthäus Merian (Herausgeber und Illustrator) und Martin Zeiller (Textautor):
Merian, Frankfurt am Main 1650, S. 165.
[[| in Wikisource]]
Nowa Cerekwia in der Wikipedia
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du unter Hilfe
Link zur Indexseite


[165]
Neukirch.

Boehmisch Cerckwe / im Troppauischen Fürstenthum / und desselben Gräntzen / auff das Ratiborische zu / gelegen; von welchem Städtlein aber sonsten nichts schrifftwürdiges vorhanden.