Diskussion:6. Oktober 1805

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Paulis in Abschnitt Inspiration

Anmerkungen[Bearbeiten]

Es fehlt noch die Unterscheidung zwischen WS-Anmerkungen (wie Fußnote 1) und Original-Anmerkungen, die mit einer hochgestellten Zahl im Text markiert sind. Außerdem fehlt im Scan der Vorlage die Erlärung der Fußnoten des Originals --Poetzschaer 13:02, 12. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Wenn der Scan nicht rasch ergänzt wird, ein 'Löschkandidat. Dass der Einsteller Der Spion von Aalen übersehen nicht als Querverweis verlinkt hat, passt ins Bild --FrobenChristoph 22:20, 12. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Die Fußnoten des Originals sind im Gegensatz zum Gedicht selbst noch nicht gemeinfrei, daher sind sie nicht auf dem Scan. Sie sind aber sinngemäß u.a. in den WS-Anmerkungen enthalten. Und den Spion habe ich doch verlinkt?! --Memorino 10:13, 14. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ob die Fußnoten gemeinfrei sind oder nicht, sollte vielleicht jemand entscheiden, der sich auskennt. Im übrigen ein klarer Verstoß gegen WS:TG, da eine besonders unbrauchbare Textgrundlage gewählt wurde. Die Verlinkung des Spions hätte unauffälliger nicht erfolgen können. Ein reingerotzter Text, der Bemühungen um sorgfältige Textpräsentation und Kommentierung konterkariert --FrobenChristoph 20:20, 14. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Memorino wird sich mal WS:Textgrundlage zu Gemüte führen und dann deine mit Bedacht gewählten Worte verstehen. Ich würde ja gern helfen, habe allerdings keinen Schimmer, wie an die brauchbare Textgrundlage ranzukommen ist. -- Paulis 20:49, 14. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Inspiration[Bearbeiten]

holte sich Bauer wohl bei Schiller Google -- Paulis 21:07, 14. Mai 2011 (CEST)Beantworten