Seite:Verzeichniß Kunstwerke Sächsische Kunstakademie 1844.pdf/13

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

145 Ein Akt, desgleichen von demselben.

146 Zwei Akte, nach der Natur gezeichnet von demselben.

147 Einer dergleichen von demselben.

148 Ein weiblicher Kopf, nach der Natur gemalt von Heinr. Leutemann.

149 Ein Akt, nach der Natur gemalt von demselben.

150 Ein Akt, nach der Natur gezeichnet von demselben.

151 Einer dergleichen von demselben.

152 Ein weiblicher Kopf, nach der Natur gemalt von Gotth. Kühne.

153 Zwei Akte, nach der Natur gezeichnet von demselben.

154 Ein weiblicher Kopf, nach der Natur gemalt von Emil Rabeding.

155 Ein Akt, nach der Natur gezeichnet von Johannes Zumpe.

156 Einer dergleichen von demselben.

Zweite Klasse. (Gipssaal.)

157 Der Beckenschläger, nach Gips gezeichnet von Wilib. Anschütz.

158 Derselbe, ebenso, von Friedr. Aug. Fraustadt.

159 Ein männlicher Kopf, ebenso, von Edmund Hecker.