Topographia Bohemiae, Moraviae et Silesiae: Primmikau

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Topographia Germaniae
Primmikau (heute: Przemków)
<<<Vorheriger
Prebus
Nächster>>>
Ratibor
aus: Matthäus Merian (Herausgeber und Illustrator) und Martin Zeiller (Textautor):
Merian, Frankfurt am Main 1650, S. 173.
[[| in Wikisource]]
Przemków in der Wikipedia
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du unter Hilfe
Link zur Indexseite


[173]
Primmikau / Primnickau.

Ein Städtlein im Glogauischen Fürstenthum / nahend dem Wasser Sprotta / und nicht sonders weit von der Stadt Sprottau / so seinen Namen vom Hertzog Primislao zu Sprottau hat / welcher gerühmet wird / daß er grossen Fleiß / sein Ländlein zu bessern / und in Auffnehmen zu bringen / angewendet habe.