Seite:Brentano Romanzen vom Rosenkranz A 054.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Das, was schwerer, was gesunken war: Luzifer, die Masse, Moles, die Hölle. Die in den ersten fünf Romanzen gemachten Zusätze sind in den unten zu erwähnenden, für Runge gefertigten Abschriften enthalten, stammen also aus der Zeit vor 1810. Es scheint mir die einzige mit Sicherheit zu schließende Annahme in Bezug auf Entstehungszeit zu sein, daß die fünf ersten Romanzen in ihrer heute vorliegenden Fassung vor 1810 vollendet waren. Damit dürfte aber auch erwiesen sein, daß die im Briefe an Antonie Brentano vom Jahre 1811 erwähnte Beschäftigung mit den Romanzen in mehr nicht bestanden hat, als der Durchkorrigierung und Überarbeitung, dem Hineinflicken von Zusätzen in den Romanzen 9–20 und vielleicht der Abfassung der Romanze 8, im Konzept (s. unten) von Brentano mit Kosme II bezeichnet. Wir dürfen also wohl annehmen, daß die vollendeten XX Romanzen im wesentlichen im Jahre 1811 in der uns heute vorliegenden Fassung niedergeschrieben waren.

Außer „der ersten reinen Kladde“ sind aus dem Böhmerschen Nachlaß noch vorhanden die von Brentano selbst in ganz kleiner Schrift gefertigten Abschriften der ersten fünf Romanzen, teils in zwei, teils in drei Kolumnen geschrieben, welche er nebst den weiteren, nicht mehr vorhandenen Abschriften von zwei Romanzen an Runge geschickt hatte. Ferner Bruchstücke einzelner Romanzen und Entwürfe zu solchen, erste Niederschriften und Notizen.

Auf neun ganzen und acht halben, einem viertel Bogen und einem zerschnittenen Bogen befinden sich teils ganze Romanzen, teils Bruchstücke von solchen, und zwar:

Rosablanka und Biondetta.

Kosme und Rosablanka, nebst erster Skizze zu Rosablankas Traum.

Pietro.

Kosme II „Niederstieg die Sonne wieder“.

Biondetta im Theater.

Empfohlene Zitierweise:
Clemens Brentano: Romanzen vom Rosenkranz. Hrsg. von Alphons Maria von Steinle. Petrus-Verlag G.m.b.H., Trier 1912, Seite LIV. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Brentano_Romanzen_vom_Rosenkranz_A_054.jpg&oldid=- (Version vom 31.7.2018)