Seite:Die Gartenlaube (1869) 358.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Verschiedene: Die Gartenlaube (1869)


welcher sich von einem Gerüchte (Inzicht, Bezichtigung) freischwören wollte, den Reinigungseid auf den Reliquien eines Heiligen. Der Staat hatte zur Beschränkung des bei allen Urvölkern, auch bei den Deutschen früher geltenden Rechts der Privatrache und zur Herstellung der Rechtsordnung es übernommen, den Beleidigten Genugtuung zu verschaffen. Erklärte das Gericht, wegen Beweismangels mangels dies nicht zu vermögen, so lebte nach damaliger Ansicht das Recht des Beleidigten, Rache zu üben, wieder auf. Wenn daher der Beschuldigte die Finger auf den Reliquienkasten legte, um durch seinen Schwur jede Strafe zu vereiteln, so konnte der Beleidigte und wer sonst zu Klage berechtigt war, nach fränkischem Rechte auch ein Weib, dies hindern, namentlich wenn ihr der Beschuldigte die Mädchen- oder Frauenehre gewaltsam genommen hatte. Sie trat hinzu und stieß ihm die Schwurfinger weg. Damit übernahm sie die Privatrache, freilich mit Gefahr ihres Lebens. Denn wie es ihr gelingen konnte und, nach den vorhandenen Aufzeichnungen, auch mitunter gelungen ist, ihren Gegner todtzuschlagen, oder den Wehrlosgemachten als der That überführt enthaupten zu lassen, oder ihm den Preis der Lösung zu bestimmen, so mußte sie, wenn sie wehrlos gemacht wurde, auch unter seinen Streichen oder, wenn es der Sieger verlangte, wegen Landzwangs, d. h. falscher Anklage auf Leben und Tod, nach Urtheilsspruch des Gerichtes sterben. In der Grube, in welcher der Beschuldigte gegen sie gekämpft, wurde sie lebendig begraben. Nur insofern sah man im Ausgange des Kampfes ein Gottesurtheil, nicht wenn einer im Kampfe wirklich fiel. Darüber, ob der Sieg immer dem materiellen Rechte entspräche, machte man sich keine Illusionen. Aber die Menschen, deren Einsicht unzulänglich ist, müssen sich häufig mit formellem Rechte begnügen. Darum entschloß man sich zu der Annahme, daß Gott den Ausgang, wenn nicht selbst bewirkt, doch zugelassen habe. Immer war es besser, wenn das blutige Ende zwischen zwei Personen und im Gerichte vorfiel, als wenn außergerichtliche Privatrache auf Mord, Brand und Hinterlist sann und Dritte in’s Unglück zog. Als um 1250 die Gottesurtheile ganz abkamen, behielt man den gerichtlichen Zweikampf als ein letztes Auskunftsmittel noch immer bei, – nicht in den Städten, wo er damals allmählich abgeschafft wurde, selten im Centgerichte, häufiger in den Landgerichten, vor welchen die Adeligen zu Recht standen. Auch früher wurde nämlich, selbst bei peinlicher Anklage, der nicht überführte Beklagte zum Kampfe nicht gezwungen, sondern vermied ihn durch Eingeständniß; er verlor dann nicht das Leben, sondern die Hand oder in der Regel statt ihrer eine Geldsumme.

In noch milderer Weise gebrauchte man im vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert die Anforderung zum Kampfgerichte gegen Adelige, die auf ihren Schlössern den gewöhnlichen Gerichten trotzten, oder den Urtheilsvollzug hinderten. Man wollte dann nicht ein Todesurtheil gegen sie erwirken, sondern sie nur zwingen, sich einem ordentlichen Verfahren und dem Urtheilsvollzuge des Landgerichtes zu unterwerfen. Wer im Kampfe unterlag und das Leben nicht dabei verlor, hatte nur seinen Anspruch, nicht sein Leben verwirkt. Es war ein rohes, trügerisches, aber doch ein letztes, sehr wirksames Mittel, die Raublust und Zügellosigkeit der Adeligen niederzukämpfen. Denn wenn sie sich auch aus Fürst und Gericht nichts machten, fürchteten sie doch die sonst unausbleibliche Kampfacht, den Vorwurf der Feigheit und damit die Verachtung aller Standesgenossen, und stellten sich lieber zum gütlichen Austrag oder zum Kampfe in gerichtlichen Formen.

Der Kern dieser Formen hat sich merkwürdig in den Duellgebräuchen der Studenten bis in neuere Zeit erhalten. Wie man sich dreimal zum Zweikampf bestimmen lassen darf, bis man bei Vermeidung des Verrufes sich stellen muß, so dreimalige Ladung zum Kampfgericht. Der Kläger trat vollständig gerüstet vor das Gericht, schlug mit dem Kolben, der fränkischen uralten Handwaffe, die bis zum Hammer der Steinzeit hinausreichen mag, an seinen Schild und rief. „Unter meinem Schild und unter meinem Hut mit meinem Kolben heische ich Dich für, nach Kampfrecht, nach Frankenrecht, nach des Landes Recht um die That, die Du begangen. Jehst (bejahst) Du mir sie, das ist mir lieb, leugnest Du mir, so will ich das weisen mit meinem Kolben auf Dein Haupt nach Kampfrecht.“

Wie jetzt, so konnte man früher eine sechswöchentliche Frist zur Einübung in der ungewohnten Waffe begehren (Lerntage). Die Waffe und Kleidung des Gegners wurden besehen, die Sonne gleich ausgetheilt, den Zuschauern Stillschweigen geboten. Nur die Secundanten durften sprechen; waren sie auf beiden Seiten einig, so gingen sie das Gericht (jetzt den Unparteiischen) nicht an. Der Waffengang begann mit dreimaligem Commando; ein Hieb vorher oder ein Hieb nach dem Haltrufe war bei Verlust des Sieges verboten. Bei Störungen und Unregelmäßigkeiten sprangen die Secundanten ein und fingen mit Stangen die Hiebe auf. Eine solche Pause wurde nicht gezählt. Dagegen hatte jeder Kämpfer das Recht, zweimal Halt zu rufen. Rief er's zum dritten Male, so hatte er "die dritte Stange“ d. h. den Sieg verloren; ebenso wenn ihm seine Waffe dreimal zu Boden fiel, oder wenn er über den Kampfplatz zurückwich. Statt eines Secundanten hatte Jeder vier; einen Fürsprecher, der allein das Wort führte; einen Grieswärtel (von Gries = Sand), der ihm auf den innern Kampfplatz folgte und die Stange dazwischenhielt (unterschoß); einen Warner oder Kämpfer, der ihm Beirath im Fechten gab, aber während des Kampfes außerhalb der Schranken, nur bis zum ersten glücklichen Gang und durch Winke und Zeichen; einen Lußner oder Erinnerer d. h. Aufpasser innerhalb des Kreises, welcher aber nur durch den Warner oder Fürsprecher zu dem Kämpfer reden durfte.

Die Kleidung bestand in Hosen, Rock und Hut aus einem Stück von grauem Wollenzeug, mit Riemen genäht, auf welches vorn und hinten ein Kreuz von weißem Leder befestigt war. Der Schild war von Holz und Leder mit weißer Leinwand überzogen und mit einem rothen Kreuze geschmückt; der Kolben von Holz am Feuer gehärtet. Vor dem Kampf tranken Beide St. Johanniswein, um böse Künste zu vereiteln. Beim Kampf zwischen Mann und Frau wurde der Schild weggelassen und der Mann durch Stellung, Unbeweglichkeit, schwächere Waffen und den Verlust eines Kolbens, so oft er durch einen Fehlhieb die Erde berührte, so wehrlos gemacht, daß nur ein außerordentlich sicherer Fechter noch ein Uebergewicht über daß Weib hatte.

Die Zeiten des gerichtlichen Zweikampfes liegen glücklicherweise hinter uns. Immer aber ist der Bericht davon ein Denkmal mal deutscher Frauen. Welchen Muth, welche Kraft und Körpergewandtheit konnte man bei ihnen voraussetzen, daß man sie zum Kampfe gegen Männer, mit so roher, zur Abwehr gar nicht geeigneter Angriffs-Waffe und ohne alle Schutzmittel ließ! Was für Söhne müsten solche Frauen geboren und erzogen haben!

     Donauwörth.

Heinrich Vocke.     




Ein excommunicirter Protestant

Herrn Ernst Keil, Herausgeber der "Gartenlaube“.

Mein verehrter Freund!

Sie gehören glücklicherweise nicht zu Denen, welche sich mit vornehmem Achselzucken abwenden, wenn irgendwo die Frage der religiösen Befreiung des Volkes von der Herrschaft der kirchlichen Autorität zur Sprache kommt. Aber es gab eine Zeit, und Sie erinnern sich derselben sehr wohl, wo es unter gebildeten Deutschen genügte, von den religiösen Bedürfnissen des Volkes und der Nothwendigkeit ihrer Befriedigung im Geiste unserer Zeit zu reden, um mit einem mitleidigen Lächeln abgewiesen zu werden. Von allen "überwiesenen Standpunkten“ war der religiöse Standpunkt bei unserer "Nation von Denkern“ bekanntlich der überwundenste. Es war so bequem, sich und Anderen in philosophischem Rothwälsch etwas weis zu machen, um nur den Schein der unbefleckten Wissenschaftlichkeit für sich zu wahren; man dünkte sich dabei hoch erhaben über der traditionellen Volksreligion, man ging natürlich nicht in die Kirche wie der ungebildete Haufe – aber wie Hans und Kunz schickte man seine Frau und Kinder in die Kirche, und die Letzteren auch in den Religionsunterricht des Ortspfarrers, welcher Richtung er auch angehören mochte, und die gute Frau Mama hörte den lieben Kleinen den Katechismus und die Bibelverse ab, die der orthodoxe Herr Pastor ihnen aufgegeben.

So stand es, o mein lieber Freund, so steht es noch in

Empfohlene Zitierweise:
Verschiedene: Die Gartenlaube (1869). Leipzig: Ernst Keil, 1869, Seite 358. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Gartenlaube_(1869)_358.jpg&oldid=- (Version vom 11.6.2022)