Seite:Geschichte des Diaconissenhauses Neuendettelsau (1870) 125.png

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

19. Thurnau:
 • Kleinkinderschule: Schwestern 1.

20. Wendelstein:
 • Kleinkinderschule: Probeschwestern 1.

21. Würzburg:
 • Pfründe, Krankenwartstation und Industrieschule:
 Schwestern 1.
 Probeschwestern 2.


II. Außerhalb Bayern.

22. Bernburg:
 • Irrenheilanstalt: Schwestern 1.
 • Irrenheilanstalt: Probeschwestern 1.


23. Dessau:
 • Irrenheilanstalt: Schwestern 1.
 • Hospital: Schwestern 1.
 • Armenhaus: Schwestern 1.

24. Eisenberg:
 • Töchterinstitut: Schwestern 1.

25. Hannover:
 • Industrieschule: Schwestern 1.

26. Hildesheim:
 • Kleinkinderschule: Schwestern 1.

27. Kloster Marienberg:
 • Hospital: Schwestern 1.

28. Lüneburg:
 • Hospital: Schwestern 1.
 • Krankenwartstation: Schwestern 1.
 • Krankenwartstation: Probeschwestern 1.


29. Odessa:
 • Waisenhaus: Schwestern 1.
 • Pfründe: Schwestern 1.

Empfohlene Zitierweise:
Wilhelm Löhe: Etwas aus der Geschichte des Diaconissenhauses Neuendettelsau. Verlag von Gottfried Löhe, Nürnberg 1870, Seite 125. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Geschichte_des_Diaconissenhauses_Neuendettelsau_(1870)_125.png&oldid=- (Version vom 1.8.2018)