Seite:LA2-Blitz-0066.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
103 Daghestan – Dante Alighieri 104

der Sonne zu nahe kam und ins Meer stürzte.

Daghestan, auton. Rätestaat, NO-Kaukasus, 54 212 qkm, 788 000 E; Hptst. Machatsch Kala.

Dagö, estn. Ostseeinsel, 960 qkm, 14 000 E; 1917–18 v. den Dt. besetzt.

Daguerre, Louis Jacques Mandé, frz. Maler, 1789–1351, erfand 1838 die Photogr. (D.otypie).

Dahlem, westl. Villenkolonie in Groß-Berlin.

Dahlgren, Carl Fredrik, schwed. Dichter, 1791–1844.

Dahlie, Korbblütler, aus Mexiko.

Dahlmann, Friedr. Christoph, Hist., 1785–1860, als Kieler Professor erster Wortführer des dt. nationalen Gedankens in Schleswig-Holstein.

Dahme, Nbfl, der Spree, vom Fläming.

Dahn, Felix, Hist. u. Schriftst., 1834–1912; „Ein Kampf um Rom“.

Dahomey, Teil v. Frz.-Westafrika, 107 000 qkm, 979 600 E; Hptort Porto-Novo. An der Küste dichtbesiedeltes Wald- u. Ackerbaugebiet, Inneres dünnbesiedelte Savanne mit Viehzucht. Palmkerne u. -öl.

Dajak, malaiisches Volk auf Borneo.

Daibutsu, Kolossalstatuen Buddhas in Japan.

Dairen, jap. Hafenst. (S-Mandschurei), 244 000 E.

Dakar, Hptst. v. Frz.-Westafrika, in der Kol. Senegal, 40 000 E.

Dakka, St., Bengalen, 120 000 E.

Dakota, Indianervolk in N-Amer. (Arkansas, Saskatchewan); über das Land ↑ North Dakota, ↑ South Dakota.

Daktylologie, Fingersprache der Taubstummen mit 1 Hand (mit 2 Händen: Chirologie).

Daktyloskopie, Verfahren, mittels Fingerabdrücke eindeutige Kennzeichen von Personen zu erhalten.

Daktylus, Versfuß (—́◡◡).

Dalai Lama, kirchl. Oberhaupt des Lamaismus in Lhasa (Tibet).

Dalarne: Altschwedische Vorratshütte mit Frauen in Landestracht.

Dalarne, mittelschwed. Landsch., bewohnt v. Darlekarliern (eigne Mundart, alte Tracht).

d’AlbertAlbert.

Dalcroze (Jaques-D.), Émile, *1866, Schweiz. Komp. u. Begr. der rhythm. Gymnastik.

Dalekarlien = Dalarne.

Dalelf, schnellenreicher Fl. der schwed. Landsch. Dalarne, 497 km, zum Bottn. Meerbusen.

d’AlembertAlembert.

Dalin, Olof v., schwed. Dichter u. Historiker, 1708–63.

Dallas, St. in Texas (USA), 218 000 E.

Dalldorf, Heil- u. Pflegeanstalt in ↑ Wittenau.

Dalmatien, Küstenstrich Südslawiens, am Adriatisch. Meer, 12 831 qkm, 668 000 E. Meist unfruchtb. Karstlandsch., Bev. serbokroatisch. Wein-, Obst-, Olivenbau. Häfen u. Bäder: Sebenico, Split (Spalato), Dubrovnik (Ragusa).

Dalton, John, engl. Chem., 1766–1844, begr. die atomist. Theorie. D.sches Gesetz: Gesamtdruck eines Gasgemisches gleich Summe der Teildrucke, die das einzelne Gas ausüben würde, wenn es den Raum ausfüllt.

Daman (Damaõ), port. Besitzung, W-Vorderindien, 200 qkm, 68 000 E.

Damara, Hererovolk im mittlern SW-Afrika.

Adolf Damaschke.

Damaschke, Adolf, *1865; ↑ Bodenreform.

Damaskus, Hptst. v. Syrien, 250 000 E.

Damast, gemustertes Gewebe.

Damaszener Klingen, zus.geschweißte Eisen- u. Stahlstäbchen; beim Beizen helle u. dunkle Linien (Damaszierung).

Dame, Spiel zu zweien auf d. schwarz. Feldern eines Schachbretts; im frz. Kartenspiel Blatt zw. König u. Bube; im Schach: Königin.

Damm, Unterbau f. Straßen u. Bahnen; Schutz geg. Wasser (Hochwasserdamm).

Damm, Teil zw. After u. Geschlechtsteilen.

Dammarharz, aus Stämmen trop. Bäume.

Dämmerung dauert, bis die Sonne 18° unter Horizont sinkt.

Dämonen, unheimliche Personifikationen v. Naturmächten.

Dampf, jedes Gas, das durch Wärme aus Flüssigkeit entstanden ist, bes. Wasser-D. Ein best. Raum nimmt bei best. Temperatur eine best. Menge D. auf (Sättigung). Von Flüssigkeit getrennter D. wird durch Raumvergrößerung ungesättigt, durch Erwärmung überhitzt.

Dampfdichte, in der Raumeinheit enthaltene Menge Dampf.

Dampfdom, Aufsatz auf Dampfkessel zur Dampfsammlung.

Dampfer, Schiff, das Triebkraft in Kolbendampfmaschinen od. Dampfturbinen benutzt. Rad-D.: 2 seitliche Schaufelräder oder ein Rad am Heck; Schrauben-D.: 2–4-flügl. Schraube(n) am Heck.

Dampffässer, gewerbliche Koch- und Dampfapparate unter innerem Überdruck.

Dämpfigkeit, beim Pferd chron. unheilb. Atembeschwerde infolge Lungen- od. Herzkrankheiten.

Dampfkessel, Anlage, in der Wasserdampf erzeugt wird. Arten:

1) Zylinderkessel;
2) Heiz- (Rauch-) Rohrkessel, bei dem die Heizgase enge, v. Wasser umspülte Rohre durchziehen;
3) Flammrohrkessel, hat im Innern des Zylinders Flammrohre, darin Feuerung;
4) Lokomobil- u. Lokomotivkessel, haben kastenförm. Feuerbüchse (-kiste), an die sich d. Heizrohre anschließen;
5) beim Wasserrohrkessel strömt das Wasser durch Rohre, die von Heizgasen umspült werden.

Zur Temperatursteigerung (Überhitzen) des Dampfes dient der Überhitzer, ein Vorwärmer zum Vorwärmen des Kesselspeisewassers. Betrieb u. Abnahme der D. unterliegen polizeil. Vorschriften.

Kurbelgestänge.

Dampfkraftmaschinen,

1) Kraftmaschinen mit Ausnutzung der Druckenergie des hochgespannten Wasserdampfes (Kolbenkraftmaschinen). Im Dampfkessel erzeugter Dampf wird in Zylinder geleitet u. bewegt dort den Kolben a (Abb.) hin u. her. Die Bewegung des Kolbens wird durch Kurbeltrieb (Kolbenstange g, Kreuzkopf f in Kreuzkopfführung b, Pleuelstange c u. Kurbel d) in die des Schwungrads e umgewandelt. Dampfzufuhrregelung durch Steuerung, d. h. durch einfach od. doppelt angebrachte Schieber od. durch Ventile.
2) Kraftmaschinen mit Ausnutzung der Geschwindigkeitsenergie des Wasserdampfs. Dampfturbinen (↑ Taf. Sp. 152.): Dampf strömt durch Düsen od. Leitapparate (Leiträder) auf mit Schaufeln versehenes Laufrad.

DampfschiffTaf. Sp. 89.

DampfstrahlgebläseStrahlapparate.

Dampftrawler, Fischdampfer mit Schleppnetz.

DampfturbinenDampfkraftmaschinen 2), ↑ Taf. Sp. 152.

Dämpfung, zeitl. Abnahme der Weite (Amplitude) eines Schwingungsvorgangs.

Danaë, grch. Mythus: Königstochter, durch Zeus’ Goldregen Mutter des Perseus.

Danaër = Griechen; D.geschenk, unheilbringend.

Danaïden, Töchter des Danaos, müssen in der Unterwelt Wasser in leckes Faß schöpfen.

Danatbank = Darmstädter u. Nationalbank.

Dandy, Modenarr, Stutzer.

Danebrog, dän. Reichsbanner.

Dänemark, Kgr. (mit Island in Personalunion), 42 927 qkm, 3 475 000 E; Hptst. Kopenhagen. Landschaft ähnlich der N-Deutschlands; mit Ausnahme des wenig fruchtb. Sandbodens im W gute Ackerböden u. Wiesen (landw. Überschüsse).

Um 830 christl. Knut II. d. Gr. (1018–35) erob. Engl. u. Norw. Waldemar II. (1202–41) erob. 1210 Estl., Waldemar IV. Atterdag (1340–75) gewann Schonen, Blekinge u. Halland; Margarete (1375–1412) vereinigte 1397 (Kalmarer Union) die 3 skand. Reiche. Christian II. (1513–23) verlor Schweden für immer. Friedr. I. (1523–33) führte luth. Reformation ein. Nach Beschießung Kopenhagens durch Engl. (1801, 1807) Anschluß an Napoleon I. Friedr. VI. (1808–39) verlor 1814 Norw. an Schweden. Unter Christian VIII. (1839–48) wurde Schleswigs Einverleibung gefordert. Schleswig u. Holstein sagten sich los, unterlagen aber 1848–50. Gegen die gemeinsame Verfassung v. 1863 erbaten Schlesw.-Holstein Hilfe: dt.-dän. Krieg. Durch Wiener Frieden (1864) Schlesw.-Holstein u. Lauenburg an Preußen u. Österr. 1894 wurden im Folketing die Sozialisten entscheidend. Seit 1912 Christian X. 1920 erhielt D. N-Schleswig.

Daniellsches ElementGalvanisches Element.

Dänisch gehört zum ostnord. Zweig des skand. Sprachstamms. Lit. begr. Chr. Pedersen († 1554, Bibelübers.); geistl, dann gelehrte Dichtungen (Arrebo, † 1637) u. Leonora Ulfeld († 1698). Im 18. Jh. norw. Einfluß: Holberg. Aufklärung: Polyhistor E. Pontoppidan, die „Soröaner“. Seit 1802 Romantik: Dt.-Norweger H. Steffens, Öhlenschläger; ihr nahe stehen Grundtvig, Ingeman, Andersen, Paludan-Müller, Winther, Kierkegaard. Realismus (1840er Jahre): J. L. Heiberg, Gyllembourg, Goldschmidt; für den frz. Naturalismus tritt Brandes ein. Jacobsen übt europ. Wirkung aus, nach ihm Joh. V. Jensen. Müde Schwermut be Bang, Nansen u. H. Pontoppidan, Gjellerup, Jörgensen. Jüt. (Heimat-) Bewegung Aakjær, Kidde, Buchholtz, Andersen-Nexö. In Deutschland bekannt sind noch Karin Michaelis, Bruun, Fleuron, Anker-Larsen, Paludan.

Dankl, Viktor, Frh. v., österr. Gen. im Weltkrieg, *1854.

d’AnnunzioAnnunzio.

Dante Alighieri, ital. Dichter, 1265–1321, 1302 aus Florenz verbannt; Lieder an Beatrice (Jugendgeliebte): „Vita Nuova“; gedankentiefes Hptw. „Divina Commedia“, eine visionär-allegor. Wanderung durch

Empfohlene Zitierweise:
Meyers Blitz-Lexikon. Die Schnellauskunft für jedermann in Wort und Bild., Leipzig 1932, Spalten 103–104. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:LA2-Blitz-0066.jpg&oldid=- (Version vom 8.6.2022)