Seite:LA2-Blitz-0179.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
293 Kalikalk – Kammerer 294

Kalikalk, Düngemittel aus Kalifeldspat u. Ätzkalk.

Kaliko, dichter Baumwollstoff, bes. zu Bucheinbänden.

Kalilauge, KalisalpeterKalium.

Kalisch, poln. St., westl. Lodz, 45 000 E.

Kalilagerstätten im Deutschen Reich.

Kalisyndikat, Deutsches, G. m. b. H., Berlin, gegr. 1919, Zwangsvereinigung der dt. Kalierzeuger.

Kalium (in Zus.setzungen auch Kali), Alkalimetall (↑ Elemente), in Kalisalzen, Feldspat, Pflanzenaschen, im tier. Körper. Natürl. vorkommende Kalisalze (Karnallit, Kainit, Hartsalz, Sylvin[it]) sind weltwirtschaftl. wicht. Düngemittel oder Ausgangsstoffe. K. ist silberweiß, spez. Gew. 0,87, schmilzt bei 62,5°, zersetzt Wasser. K.hydroxyd (Ätzkali) ätzend, leicht lösl. in Wasser (Kalilauge); K.zyanid (Zyankali), in Galvanoplastik u. bei Goldgewinnung, sehr starkes Gift; K.karbonat (kohlensaures Kali, Pottasche) zu Schmierseife, Kristallglas; K.permanganat (übermangansaures Kali), starkes Oxydations- u. Desinfektionsmittel; K.-nitrat (salpetersaures Kali, Kalisalpeter, Salpeter) zu schwarzem Schießpulver, Feuerwerk, Glas, arzneil. ↑ Chrom.

Kalk, Bez. für Ätz-K. (gebrannter K.), ungebrannten K. (kohlensaurer K.) u. gelöschten K. (Kalkhydrat). Natürlich als Karbonat (kohlensaurer K.): K.stein, K.spat, Marmor, Kreide. K. dient in Bau-, Glas-, Ton-, Kunststein-, Leder-, Textil- u. chem. Ind., Lithogr., Optik u. Landw. ↑ Kalzium.

Kalkalpen, nördl. u. südl. vor Zentralalpen.

Kalkbeine, Fußräude d. Hühner.

KalklichtKnallgas.

Kalkmergel, Kalk-Ton (natürlich), zu Portlandzement.

Kalkspat (Kalzit), Mineral, kohlensaurer Kalk.

KalkstickstoffKalzium.

Kalkül, Berechnung, Überschlag.

Kalkulation, Selbstkostenberechnung, Kostenvoranschlag.

Kalkulator, Rechnungsbeamter.

Kalkutta, brit-ind. See- u. Flußhafenst., am Gangesdelta, 908 000 E; Textilind.

Kalla (Calla), Zierpflanze, ↑ Zantedeschia.

Kalle (jüd.-dt.), Braut.

Kalligraphie, Schönschreibekunst.

KalliopeMusen.

Kálmán, Emerich, Operettenkompon., *1882; „Gräfin Mariza“.

Kalmar, Hafenst., SO-Schweden, 19 000 E. K.er Union vereinigte 1397–1523 die skandinav. Reiche.

Kalmen, schmale, windstille Zone (K.gürtel) in der Nähe des Äquators.

Kalmücken, Zweig d. westl. Mongolen, v. Dsungarei bis Wolga; Nomaden. ↑ Taf. I Sp. 440.

Kalmückengebiet, auton., im russ. Wolga-Gau, 74 513 qkm, 142 000 E; Hauptst. Ellista.

Kalmus, Aron-gewächs, Blätter schwertförmig, Blütenkolben gelb; Wurzelstock als magenstärkendes Mittel benutzt.

Kalomel, Quecksilberverbindung, Abführmittel.

Kalorie, Gramm-K. = gcal; Kilogramm-K. = Kcal = 1000 gcal. 1 gcal ist die Wärmemenge, die nötig ist, um 1 ccm Wasser von 14,5° auf 15,5° zu erwärmen. ↑ Wärme.

Kaloriferen, Öfen für Luftheizung.

KalotteKugel.

Kaltbruch, Brüchigwerden eines Materials bei Kaltbearbeitung.

Kältemaschinen wirken dadurch, daß Gase sich bei Entspannung abkühlen u. Wärme aus Umgebung aufnehmen: Kompressions- u. Absorptions-K. Als Kälteträger dienen Ammoniak, Schweflige Säure, Kohlensäure, Äther u. a.

Kältemischungen, f. künstliche Kälte: Schmelzpunkt des Eises (0°) wird durch Kochsalzzusatz herabgesetzt.

Kaluga,St., russ. Moskauer Gebiet, 52 000 E.

Kalvarienberg, Schädelstätt., Kreuzigungsstelle Christi.

Kalykadnos, kilik. Fl. (im MA Saleph, heute Göksu), in dem 1190 Barbarossa ertrank.

Kalypso, Nymphe, hielt Odysseus 7 Jahre auf Insel Ogygia zck.

Kalzinieren, erhitzen, brennen (Kalkstein).

Kalzit = Kalkspat.

Kalzium, Leichtmetall (↑ Elemente, ↑ Kalk), silberweiß, spezif. Gew. 1,55, schmilzt bei 760°. K.oxyd (gebrannter Kalk), K.hydroxyd (gelöschter Kalk, Kalkmilch); K.karbid (Karbid) gibt mit Wasser Azetylen, mit Stickstoff Kalkstickstoff (Dünger); K.phosphat (phosphorsaurer Kalk) als Mineral, in Knochen, Guano, Thomasmehl, zu Milchglas und Phosphor, gibt mit Schwefelsäure Superphosphat (Dünger).

Kama, Nbfl. der Wolga, vom Ural, 1850 km.

Kamarilla, Gruppe einflußreicher, aber staatsrechtl. nicht verantwortl. Ratgeber eines Monarchen.

Kambodscha, Kgr. in Französ.-Indochina, 176 000 qkm, 2 535 000 E (Malaien); Hptst. Pnom Penh. Klima, Pflanzen (Edelhölzer) u. Tierwelt trop. Reis, Baumwolle.

Kambrik (Kammertuch), dünn. Leinenbatist.

KambriumGeologische Formation.

KameenGemmen.

Kamele: Lama.

Kamele, Wiederkäuer, m. schwiel. Sohlen. Dromedar, 3 m l., 2 m h., sandfarben, 1 Rückenhöcker, W-Asien, Afrika, Austral., N-Amer. Trampeltier, 2 Höcker, W-Mittelasien. In S-Amer. höckerlose Lamas; wild: Guanako u. Vicuna. Das zahme Lama ist Lasttier in Peru und Bolivia, das zahme Alpaka lief. Wolle.

Kamelhaar, Grannenhaar der Kamele, zu groben Geweben, Teppichen.

Kamelie, Teegewächs, Zierpfl. aus Japan, rot od. weiß, bis 15 m.

Kamelwolle, weiche Flaumhaare, zu Decken, Pantoffeln, Mänteln.

Kamen, westf. St., bei Hamm, 12 000 E.

Kamenew, Lew, bolschewist. Polit., *1883.

Kamenz, ostsächs. St., 11 000 E.

Kamera, photogr. Aufnahmeapp.; ↑ Camera obscura.

KameralismusMerkantilismus.

Kameralist, Beamter der fürstl. Kammer im 16.–19. Jh., dann Schriftsteller über merkantilist. Wirtschaftspolitik.

Kameralistik, Verwaltungsbuchhaltung.

Kameralwissenschaft, Staatswissenschaft, Vorläuf. d. Volkswirtschaftslehre.

Kamerun: Blick auf Victoria und den Großen Kamerunberg.

Kamerun, Mandat des Völkerbunds, ↑ Frz.-Kamerun, ↑ Brit.-Kamerun; im S 600, im N 1200–1300 m, Hochland; 1884–1919 dt.

Kamerunnuß = Erdnuß.

Kamille, Korbblütler, 40 cm, aromatisch, Blätter mehrfach geteilt; ↑ Hunds-K.

Kamin, offene Feuerung im Zimmer; Schornstein; enge Felsspalte.

Kamisol, kurzes Wams.

Kamm, schmaler, langer Bergrücken; im Masch.-Bau:

1) = Zahn (K.räder = Zahnräder);
2) Vorsprünge an Zapfen u. Wellen (K.zapfen, K.wellen);
3) an Webstühlen: Rietblatt.

Kammer, Abt. bei untern Kollegialgerichten; amtl. Berufsvertretung, z. B. Handels-K.; Volksvertretung (Ein- od. Zweikammersystem).

Kämmerei, Stadtkasse.

Kämmerer, altes germ. Hofamt; Leiter d. Stadtfinanzen.

Kammerer,

Stichwörter, die unter K… vermißt werden, schlage man unter C… oder Z… nach.
Empfohlene Zitierweise:
Meyers Blitz-Lexikon. Die Schnellauskunft für jedermann in Wort und Bild., Leipzig 1932, Spalten 293–294. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:LA2-Blitz-0179.jpg&oldid=- (Version vom 22.7.2022)