Datei:1490 Duerer Bildnis von Barbara Duerer geb. Holper anagoria.JPG

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Originaldatei(475 × 618 Pixel, Dateigröße: 120 KB, MIME-Typ: image/jpeg)


Wikimedia Commons Logo Diese Datei wird direkt von Wikimedia Commons aus eingebunden.

Quellenangaben und Lizenzbedingungen befinden sich auf der unten zusätzlich eingeblendeten Commons-Beschreibungsseite.

Zur Beschreibungsseite auf Commons

Beschreibung

Albrecht Dürer: Bildnis der Barbara Dürer, geb. Holper  wikidata:Q3937468 reasonator:Q3937468
Künstler
Albrecht Dürer  (1471–1528)  wikidata:Q5580 s:de:Albrecht Dürer q:de:Albrecht Dürer
 
Albrecht Dürer
Alternative Namen
Albrecht Dürer
Beschreibung deutscher Maler, Druckgrafiker, Mathematiker, Buchmaler, Kupferstecher und Kunsttheoretiker
Geburts-/Todesdatum 21. Mai 1471 Auf Wikidata bearbeiten 6. April 1528 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Nürnberg Nürnberg
Wirkungsdaten 1484 Auf Wikidata bearbeiten–1528 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Nürnberg (1484–1490), Basel (1490–1494), Straßburg (1490–1494), Colmar (1490–1494), Frankfurt am Main (1490–1494), Mainz (1490–1494), Köln (1490–1494), Nürnberg (21. Mai 1494–1528), Innsbruck (1494), Venedig (1494–1495), 1505–1506), Bologna (1505–1506), Mailand (1505–1506), Florenz (1505–1506), Rom (1505–1506), Augsburg (1518), Antwerpen (1521)
Normdatei
artist QS:P170,Q5580
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Bildnis von Barbara Dürer, geb. Holper
title QS:P1476,de:"Bildnis von Barbara Dürer, geb. Holper"
label QS:Lde,"Bildnis von Barbara Dürer, geb. Holper"
label QS:Len,"Portrait of Dürer’s Mother Barbara, née Holper"
Ist Teil von Porträts von Dürer's Eltern Auf Wikidata bearbeiten
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Genre Porträt Auf Wikidata bearbeiten
Abgebildete Personen Barbara Dürer
Datum etwa 1490
date QS:P571,+1490-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Technik auf Tannenholz
Maße Höhe: 47,2 cm; Breite: 35,7 cm
dimensions QS:P2048,47.2U174728
dimensions QS:P2049,35.7U174728
institution QS:P195,Q478695
Inventarnummer
Gm 1160
Herstellungsort Nürnberg
Provenienz Aus dem Besitz Albrecht Dürers an seinen Bruder Endres Dürer übergegangen; über die Witwe des Bruders in die Sammlung Willibald Imhoff gelang. 1573 im Kunst- und 1580 im Nachlassinventar desselben verzeichnet.
zwischen 1588 und 1628 vom Vaterbildnis (Ausst.Kat. Frühe Dürer 2012, Kat. 8) getrennt; 1588 Kaiser Rudolf II. und 1630 Kurfürst Maximilian I. von Bayern zum Kauf angeboten; dem Geheimbüchlein des Hans Hieronymus Imhoff zufolge 1633 an Abraham Bloemaert nach Amsterdam verkauft; im 19. Jahrhundert in der Sammlung Aimé-Charles-Horace His de la Salle in Paris
1925 für das Germanische Nationalmuseum aus der Münchner Kunsthandlung Julius Böhler erworben.
Referenzen Germanisches Nationalmuseum, online collection, image
Bildindex der Kunst und Architektur, Objekt 15200060
Herkunft/Fotograf 1. Eigenes Werk, anagoria, 5. Juli 2012
2. duererforschung.gnm.de
Andere Versionen

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1528 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

5212a19f01e763524a208db5c94b9acdf3a51567

122.778 Byte

618 Pixel

475 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:55, 25. Jan. 2014Vorschaubild der Version vom 23:55, 25. Jan. 2014475 × 618 (120 KB)Ceoilattribution
14:53, 30. Mai 2013Vorschaubild der Version vom 14:53, 30. Mai 20133.168 × 4.159 (7,67 MB)Anagoria{{Information |Description ={{en|1=Portrait of Dürer’s Mother, née Holper}} {{de|1=Bildnis von Barbara Dürer, geb. Holper}} |Source ={{Institution:Germanisches Nationalmuseum}} |Author ={{Creator:Albrecht Dürer}} |Date ...

Dieses Bild wird auf keiner Seite verwendet.

Globale Dateiverwendung

Metadaten