Hauptseite
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wikisource wird von der Wikimedia Foundation betrieben, die für verschiedene weitere mehrsprachige und freie Projekte verantwortlich ist.
[[Image:{{{logo}}}|{{{px}}}px|]] Willkommen bei Wikisource, der freien Quellensammlung
| |
[[Image:{{{logo}}}|{{{px}}}px|]] Jahrestage
Am 23. Februar 1719 stirbt der erste lutherische Missionar Bartholomäus Ziegenbalg in Südindien.
[[Image:{{{logo}}}|{{{px}}}px|]] Wikisource Aktuell
![]() „Gottlob, das große Werk ist nun zu Ende,/Es war daran, dass ich es nicht vollende –/Ich ganz allein schrieb diese sechzig Bände!/ Lexikonmüde ruhen aus die Hände.“ seufzte Constantin von Wurzbach 1891 nach Abschluss seines Biographischen Lexikons des Kaiserthums Oesterreich. Eine große Leistung stellt auch die Erstellung der vollständigen intern verlinkten transkribierten Fassung auf Wikisource dar. Statistik
Die deutschsprachige Wikisource hat mittlerweile 41.758 Werke in ihrem Bestand. Diese Zahl umfasst 9.694 Gedichte, 3.592 Sagen, 1.926 Märchen, 118 Romane und über 4.383 Rechtstexte. Hinzu kommen ca. 197 Flugschriften und Einblattdrucke, 157 Briefe, 207 Handschriften und manches Weiteres. Zur Erschließung dieser Texte gibt es bei Wikisource eigene Seiten zu 7.323 Autoren, 560 Themen, 390 Zeitschriften und 787 Orten oder Regionen. [[Image:{{{logo}}}|{{{px}}}px|Wikisource]] Aus unserem Bestand
|
[[Image:{{{logo}}}|{{{px}}}px|]] Hilf mit!
Mitmachen ist einfach! 1. Fehler in einem Text gefunden? Bitte melden!
2. Texte korrigieren?
3. Neue Projekte einbringen?
[[Image:{{{logo}}}|{{{px}}}px|]] Neue Texte
[[Image:{{{logo}}}|{{{px}}}px|]] Neue Themen
Weitere Themenseiten [[Image:{{{logo}}}|{{{px}}}px|]] Wichtige Themenseiten
|
![]() |
Meta-Wiki Projektkoordination |
![]() |
Wikimedia Commons Mediensammlung |
![]() |
Wikipedia Enzyklopädie |
![]() |
Wiktionary Wörterbuch |
![]() |
Wikiversity Lernplattform |
![]() |
Wikibooks Lehrbücher |
![]() |
Wikidata Wissensdatenbank |
![]() |
Wikinews Nachrichten |
![]() |
Wikiquote Zitate |
![]() |
Wikivoyage Reiseführer |