Hauptseite

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[[Image:{{{logo}}}|{{{px}}}px|]] Willkommen bei Wikisource, der freien Quellensammlung
  • Wikisource ist eine Sammlung von Texten und Quellen, die entweder urheberrechtsfrei sind oder unter einer freien Lizenz stehen. Wikisource ist ein Qualitätsprojekt, das seine Texte mit den Scans der Quelle vergleichbar macht.
  • Die Seite Über Wikisource erläutert die Ziele und Arbeitsweisen unseres Projektes. Wer mitarbeiten will, kann sich hier informieren.
  • Fragen zu Quellentexten werden in der Auskunft gerne beantwortet. Allgemeine Fragen rund um Wikisource werden im Skriptorium diskutiert.
[[Image:{{{logo}}}|{{{px}}}px|]] Jahrestage
Liebig
Liebig

Justus von Liebig stirbt am 18. April 1873 in München. Er wirkte bahnbrechend als Begründer der Agrochemie und als Professor der Chemie an der Universität Gießen.


[[Image:{{{logo}}}|{{{px}}}px|]] Wikisource Aktuell
Statistik

Die deutschsprachige Wikisource hat mittlerweile 52.781 Werke in ihrem Bestand. Diese Zahl umfasst 9.874 Gedichte, 3.630 Sagen, 1.935 Märchen, 143 Romane und über 4.545 Rechtstexte. Hinzu kommen ca. 199 Flugschriften und Einblattdrucke, 168 Briefe, 119 Handschriften und manches Weitere. Zur Erschließung dieser Texte gibt es bei Wikisource eigene Seiten zu 8.218 Autoren, 640 Themen, 967 Zeitschriften und 839 Orten oder Regionen.

[[Image:{{{logo}}}|{{{px}}}px|Wikisource]] Aus unserem Bestand


















[[Image:{{{logo}}}|{{{px}}}px|]] Hilf mit!

Mitmachen ist einfach!

1. Fehler in einem Text gefunden? Bitte melden!

2. Texte korrigieren?

3. Neue Projekte einbringen?

4. Weitere Fragen?

[[Image:{{{logo}}}|{{{px}}}px|]] Neue Texte
[[Image:{{{logo}}}|{{{px}}}px|]] Neue E-Books
[[Image:{{{logo}}}|{{{px}}}px|]] Neue Themen

Weitere Themenseiten

[[Image:{{{logo}}}|{{{px}}}px|]] Wichtige Themenseiten


Wikisource wird von der Wikimedia Foundation betrieben, die für verschiedene weitere mehrsprachige und freie Projekte verantwortlich ist.