Boetticher:Kappis, Albert

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Kaplinski, Léon Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band (1895) von Friedrich von Boetticher
Kappis, Albert
Kappstein, Karl
  Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

[644] Kappis, Albert, Landschaftsmaler, geb. zu Wildberg in Württemberg am 20. Aug. 1836, studirte auf der Kunstschule zu Stuttgart, darauf in München, Düsseldorf u. Paris, bereiste Holland, Belgien u. Italien u. wirkt seit 1880 als Professor an der Kunstschule zu Stuttgart.

1. Scene vor einem Dorfwirtshause in Tirol. Bez: A. Kappis 1862. h. 0,66, br. 0,585. E: Museum Bern.
2. Erntebild aus Schwaben. E: Barmer KV., angek. 68. – Par. WA. 67.
3. Beim Hanfbrechen in Schwaben, h. 0,44, br. 0,78. E: Mus. Wallrat-Richartz Köln, Geschenk aus d. Nachlass Pütz 1878. – Par. WA. 67; Berl. ak. KA. 70.
4. Mittag auf dem Felde. – Berl. ak. KA. 68.
5. Weinlese am Neckar. – Dresd. ak. KA. 70; Berl. ak. KA. 72. Ein Bild „Weinlese“: Wiener int. KA. 71.

[645]

6. Frohnleichnamsprocession im Felde, Oberbayern. – Dresd. ak. KA. 70. Ein Bild „Feldumgang“ : Wiener JA. 72.
7. Kartoffelernte. – Dresd. ak. KA. 71.
8. Erntewetter. E: Kunsth. Ullmann, Horn bei Hamburg. – Dresd. ak. KA. 71.
9. Erntemittag. – Berl. ak. KA. 72. Ein Bild „Erntetag“: Wiener WA. 73.
10. Winterszeit. – Wiener WA. 73.
11. Frühsommer – Wiener WA. 73; Berl. ak. KA. 74.
12. Abend. – Wiener JA. 74.
13. Heuernte, Abend. – Dresd. ak. KA. 74.
14. Auf dem Fischmarkt in Venedig. – Berl. ak. KA. 74; Münch. Glasp. 76. Ein Bild „Fischmarkt in Venedig“: Bremer allg. KA. 90.
15. Fischer auf dem Renkenfang. – Wiener JA. 76.
16. Fischer bei hereinbrechendem Gewitter. – Dresd. ak. KA. 77.
17. Fischer am Frühmorgen. – Berl. ak. KA. 77.
18. Erntebild aus Oberbayern. E: Fabrikbes. Hoffmann, Sebnitz, durch d. Dresd. KV. 78. – Münch. KV. 77. Ein „Erntebild“: Dresd. ak. KA. 79.
19. Zur Zeit der Weinlese (vor der Weinkelter). – Münch. int. KA. 79; Bremer KA. 80.
20. Dreschmaschine im Bauernhof. Bez: Kappis. München. – Münch. int. KA. 79; Bremer KA. 80; Berl. ak. KA. 81; Dresd. ak. KA. 81.
21. Im Sommer. Bez: Kappis. München. E: Jul. Pickenhahn, Chemnitz, durch d. Dresd. KV. 80. - Dresd. ak. KA. 80.
22. Mittag in der Ernte, ruhende Schnitter. – Bremer KA. 80; Berl. ak. KA. 81; Dresd. ak. KA. 81.
23. Im Bauernhof (Frühling). – Ddf. 4. allg. d. KA. 80; Dresd. ak. KA. 82.
24. 25. Im Bauernhof (Herbst); Fischer vom Chiemsee. – Ddf., 4. allg. d. KA. 80.
26. Auf Isola Bella. Villa, am Ufer Fischer u. Fruchthändler. – Stuttg., Württemb. KA. 81; Dresd. KV. 82.
27. Winter in einem Schwarzwälder Dorfe. h. 0,75, br. 1,33. E: Mus. Stuttgart, angek. in d. Württemb. KA. 81. – Münch. int. KA. 83.
28. Fischer vom adriat. Meere. – Münch. int. KA. 83.
29. Strasse nach Miramare. Bez: A. Kappis 1883. – Stuttg. KV., Anfang 83; Dresd. ak. KA. 83.
30. Schiffswerfte an einem Fluss. Bez: A. Kappis 1884. – Dresd. ak. KA. 84. Das Bild „Schiffswerfte am Neckar“: Berl. ak. KA. 87.
31. Der Hohenstaufen. Vorn ein Pflüger mit Ochsengespann u. eine Schafherde. – Berl. Jub.-A. 86.
32. Im Schlossgarten zu Stuttgart, Sommertag. Bez: A. Käppis 1886. – Dresd. KV., Frühj. 87; Hamb. Frühj.-A. 87.
33. Kartoffelernte an der Ostsee. – Dresd. KV., Nov. 87.
34. Schafschur im Bauernhof. – Ddf. Frühj.-A. f. Rh. u. W. 87; Wiener Jub.-A. 88; Münch. JA. 89; Berl. int. KA. 91.
35. Auf Rügen. E: Oberlandesger.-R. Leonhardt, Dresden, durch d. Sächs. KV. 87.
36. Italienische Strasse. – Berl. ak. KA. 89.
37. Fischer am adriat. Meere. Bez: A. Kappis 1889. – Dresd. ak. KA. 89. „Sardinenfischer am adriat. Meere“: Bremer allg. KA. 90; Wiener JA. 91.
38. Nachtscene in einer Weinkelter. – Berl. ak. KA. 90; Stuttg. int. Gem.-A. 91; Münch. JA. 91.
39. Sommerabend. – Stuttg. int. Gem.-A. 91.
40. Schwarzwalddorf, Abend. – Berl. int. KA. 91. Ein Bild „Schwarzwalddorf bei Regen“: Wiener JA. 91.
41. Erntebild. – Münch. JA. 91.