Boetticher:Leickert, Charles

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Leibl, Wilhelm Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band (1895) von Friedrich von Boetticher
Leickert, Charles
Leigh, William R.
  Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

[828] Leickert, Charles, belg. Landschafts- u. Architecturmaler, geb. zu Brüssel 1817. Lebt in Amsterdam.

1. Holland. Flusslandschaft im Winter. Im Vordergr. auf dem gefrorenen Flusse Fuhrleute mit Pferden u. Schlitten. Rechts am Ufer ein alter Turm u. eine Hütte. Bez: C. Leickert 1840. D. Verschuur. Holz. h. 0,52, br. 0,69. Aus d. Samml. Carl Sarg in Wien auf Miethke’s Wiener K.-Auct., 4. Mai 86 u. ff. Tage.

[829]

2. Winterlandschaft. Holländ. Canalgegend mit Staffage. Bez: Ch. L. f. Holz. h. 0,19. br. 0,265.
3. Winterlandschaft. Canal bei Amsterdam mit Schlittschuhläufern. Im Mittelgr. eine Windmühle, in der Ferne die Stadt. Abend. Bez: Ch. Leickert f. 45. h. 0,45, br. 0,68.
2 u. 3 aus d. Samml. Schey v. Koromla auf Wawra’s Wiener K.-Auct, 25. Jan. 82 u. ff. Tage.
4. Architecturbild: Markt in Holland, h. 0,425, br. 0,34. E: Stadt-Museum Danzig.
5. Holländ. Stadtansicht. Holz. h. 0,395, br. 0,475. E: Kunsthalle Hamburg, Verm. Schlüter 76.
6. Winterlandschaft. E: Stadt-Mus. Stettin, Samml. Maurer.
7. Stadtansicht. – Berl. ak. KA. 78.
8. Stadtansicht von Amsterdam. – Berl. ak. KA. 79.
9. Flussufer. E: Frau v. Hartwig. – Hannov. A. a. Privatbes. 82.
10. Ansicht von Nymwegen. Bez: Ch. Leickert f. h. 0,30, br. 0,41. – Bangel’s Frankf. K.-Auct., 12. Dec. 92.