Zum Inhalt springen

Die Judengasse in Frankfurt a. M. und die Familie Rothschild

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
<<< >>>
Autor: Georg Ludwig Kriegk
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Die Judengasse in Frankfurt a. M. und die Familie Rothschild
Untertitel:
aus: Die Gartenlaube, Heft 36 und 37, S. 564–568, 583–586
Herausgeber: Ernst Keil
Auflage:
Entstehungsdatum:
Erscheinungsdatum: 1865
Verlag: Verlag von Ernst Keil
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Scans bei Commons
Kurzbeschreibung:
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite
[564]
Die Judengasse in Frankfurt a. M. und die Familie Rothschild.
Von G. L. Kriegk.[WS 1]

Bis gegen den Schluß des Mittelalters befanden sich die Frankfurter Juden in einer besseren Lage, als in der neueren Zeit. Sie lebten bis 1349, wo die christliche Bürgerschaft sich das Eigenthumsrecht über sie erkaufte, als Kammerknechte des Kaisers, d. h. als Zinsgehörige und Schützlinge desselben, und hatten nicht nur ihren eigenen Gerichtsstand, sondern auch ihre eigene Gemeindeverwaltung. Auch nachdem sie Eigenthum der Frankfurter Bürgerschaft geworden waren, verwalteten sie noch lange ihre religiösen und Gemeinde-Angelegenheiten ganz selbstständig, waren und hießen Bürger der Stadt und unterschieden sich rechtlich von den christlichen Bürgern nur dadurch, daß sie der höheren politischen Rechte entbehrten und nicht, wie diese, die nach dem jedesmaligen Stande des Vermögens berechnete Beede oder Schatzung, sondern eine für jeden Juden im Voraus festgesetzte jährliche Abgabe entrichteten.

[565]

Die Judengasse in Frankfurt am Main.

Sie konnten also zwar nicht Mitglieder des Rathes, der Gerichte und der politischen Corporationen sein und, weil letzteres der Fall war, auch am städtischen Kriegsdienste nicht Theil nehmen, sie durften aber Grundeigenthum erwerben, ihren Wohnsitz in der Stadt nach Belieben wählen und außer den Gewerben derjenigen Corporationen, die man Zünfte nannte, jedes Geschäft treiben.

Von dem Zwange, in einer bestimmten Straße zu wohnen, war damals keine Rede. Allerdings gab es schon in jener Zeit zu Frankfurt eine sogenannte Judengasse, welche zwischen der Hauptkirche der Stadt und der Mainbrücke lag; aber kein Jude war genöthigt in ihr zu wohnen, und sie enthielt ebensowohl christliche wie jüdische Häuser. Sogar einige der vornehmsten christlichen Familien hatten ebenso zu Frankfurt, wie zu Speier und Ulm, ihre Wohnhäuser in der Judengasse, und in den Jahren 1364–1375 wohnte sogar das Haupt der Stadtgemeinde, der sogenannte ältere Bürgermeister, daselbst. Natürlich hatten die meisten Juden ihre Wohnungen in der nach ihnen benannten Gasse, denn in dieser lag ihre Synagoge, ihr Badehaus und ihr [566] sogenanntes Tanzhaus, d. h. das für größere Vergnügungen bestimmte gemeinschaftliche Gebäude, und außerdem lebt ja der Mensch in der Regel am liebsten unter denen, welche mit ihm gleiche Religion, Sitte und Sprache haben.

Die Aenderung der glücklichen Lage, in welcher die Frankfurter Juden sich früher befanden, beginnt mit der ersten Zeit des fünfzehnten Jahrhunderts. Sie trat allmählich ein, nahm aber nachher immer schneller zu und erreichte mit dem Beginn des siebenzehnten Jahrhunderts ihren höchsten Grad. Schon um 1425 hießen die Juden in Frankfurt nicht mehr Bürger, sondern sie wurden ebenso Judenbürger genannt, wie man sie in der neuesten Zeit israelitische Bürger genannt hat. In der Juden-Ordnung von 1480 wurde ihnen geradezu verboten, sich Bürger von Frankfurt zu nennen. Ebendaselbst war ausgesprochen, daß jeder Jude sein Recht, in Frankfurt zu wohnen, alle drei Jahre erneuen lassen müsse, daß er aber auch innerhalb dieser Zeit ausgewiesen werden könne.

Das Härteste, was die Juden im fünfzehnten Jahrhundert traf, war das 1460 erlassene Gebot, ihre bisherigen Wohnungen zu verlassen und dagegen fortan insgesammt in einer bestimmten, für sie herzustellenden Gasse zu wohnen. Dieses Gebot ging im Allgemeinen aus dem zu Ungunsten der Juden veränderten Geiste der Zeit hervor, hatte aber seinen besonderen Grund noch darin, daß die Frankfurter Juden bisher größtentheils in der Nähe der Hauptkirche gewohnt hatten und man dies als eine Entweihung des christlichen Gottesdienstes ansah. Es sei, sagte man, eine Beschimpfung der christlichen Religion, daß die Juden in nächster Nähe einer Kirche ihren Gottesdienst hielten, auch werde durch die in letzterer hörbaren Ceremonien der Juden der christliche Gottesdienst gestört und dieser werde außerdem auch noch dadurch herabgewürdigt, daß die Juden von ihren Wohnungen aus die Sacramente der Christen mit ansehen und ihre Kirchengesänge hören könnten; man müsse daher die Juden und ihre Synagoge nicht nur aus der Nähe der Hauptkirche entfernen, sondern zugleich auch an einen Ort versetzen, an welchen ihnen jede nähere Berührung mit den Christen unmöglich gemacht sei. Diese Versetzung und Absonderung der Juden war dem Rath schon 1442 durch Kaiser Friedrich den Dritten befohlen worden, der Rath hatte jedoch das kaiserliche Gebot nicht befolgt. Im Jahre 1458 wiederholte Friedrich der Dritte seinen Befehl, und nun gehorchte der Rath. Von 1460 an wurde dann an der Herstellung einer neuen Judengasse gearbeitet und 1462 mußte dieselbe von den Juden bezogen werden.

Diese Gasse hatte man in einer schwach bewohnten Gegend der Stadt angelegt und von den nächsten Christenhäusern auf eine solche Weise abgesondert, daß die Juden fortan wirklich in einem völlig abgeschlossenen Raume wohnten. Sie lag nämlich an der Grenze der Alt- und der Neustadt, auf einem Theile des ausgetrockneten Stadtgrabens, welcher um die Mauer der Altstadt lief. Auf der einen Seite war sie durch die alte Stadtmauer von den Häusern der Altstadt abgesperrt, auf der anderen aber hatte man sie von denen der Neustadt dadurch geschieden, daß auch dort eine Grenzmauer erbaut worden war. Sie hatte drei Eingänge, einen an ihrem Anfang, einen anderen an ihrem Ende und den dritten in ihrer Mitte. Die beiden ersteren vermitteln den Verkehr mit der Neustadt, der letztere den mit der Altstadt.

Die Juden hatten, als der Rath die Erbauung dieser Gasse beschloß, Alles aufgeboten, um ihre Vertreibung aus ihren bisherigen Wohnungen abzuwenden. Sie hatten 1460 in einer Bittschrift an den Rath vorgestellt: in der neuen Judengasse seien sie durch die alte Stadtmauer von den Bewohnern der Altstadt so sehr geschieden, daß diese ihnen, wenn sie Hülfe bedürften, dieselbe nicht leisten könnten, während auf der anderen Seite nur Gärtner und andere den Tag über auf dem Felde oder im Walde beschäftigten Leute wohnten; die Juden seien aber schon in der letzten Zeit auf denjenigen Straßen, in welche die Thore der Judengasse führten, oft mit höhnenden Zurufen und mit Steinwürfen verfolgt, ja manchmal sogar mit Schlägen bedroht worden; wie viel mehr würde dies erst dann der Fall sein, wenn sie künftig bei allen ihren Geschäften durch jene Straßen gehen müßten; außerdem würden sie, in einer so abgelegenen Gegend, zur Zeit der beiden Messen hülflos der Mißhandlung oder Plünderung durch die vielen anwesenden Fremden preisgegeben seien etc. Am Schlusse ihrer Bittschrift hatten sie das Anerbieten gemacht: sie wollten, damit der Hauptgrund für ihre Vertreibung aus der seitherigen Judengasse wegfalle, den der Kirche gegenüber befindlichen Ausgang aus derselben zumauern lassen, sich künftig mit einem einzigen Ausgange, welcher auf der entgegengesetzten Seite liege, begnügen, auch rings um ihr bisheriges Quartier eine hohe Mauer, ja sogar hinter derselben noch eine zweite aufführen lassen, sowie die in der Nähe der Kirche stehenden Häuser verkaufen und sich dafür auf der entgegengesetzten Seite Wohnungen miethen und endlich noch sich gefallen lassen, daß auch dort der Zugang zu ihrer Straße verschließbar gemacht werde.

Alle diese Vorstellungen und Anerbietungen fruchteten nichts; es blieb bei dem gefaßten Beschlusse, und die Juden mußten 1462 in die neue Judengasse wandern, welche gleich Anfangs Neu-Aegypten genannt wurde, weil die gezwungene Niederlassung in ihr die Juden ebenso als Knechte der Christen bezeichnete, wie ihre Vorfahren einst Knechte der Aegypter gewesen waren. Uebrigens waren die Wohnhäuser der neuen Gasse auf Kosten der städtischen Behörde erbaut worden, und diese hatte ebenso auch eine Synagoge, ein kaltes Bad, ein Tanzhaus und ein jüdisches Wirthshaus errichten lassen, wogegen aber alle bisherigen Gebäude der Juden städtisches Eigenthum wurden. Die Juden mußten von den ihnen eingeräumten Häusern, welche ihnen keineswegs als Eigenthum übergeben worden waren, einen jährlichen Zins an die Stadtcasse entrichten. Erst hundert und fünfzig Jahre später wurden die Häuser der Judengasse für Eigenthum ihrer Bewohner erklärt, jedoch nur die Gebäude selbst, nicht auch der Grund und Boden, auf welchem dieselben standen, weshalb bis in die neueste Zeit statt des früheren Hauszinses ein Grundzins entrichtet werden mußte. Uebrigens hatten schon von 1465 an alle neuen Bauten auf Kosten der Juden selbst gemacht werden müssen.

Dic in den Jahren 1460–1462 erbaute Judengasse ist 345 Jahre lang, also bis in unser Jahrhundert hinein, der alleinige Wohnort der Frankfurter Juden geblieben. Abzurechnen sind hiervon nur wenige Jahre, in welchen die Juden oder doch ein Theil von ihnen einige Male wegen Feuersbrünsten und einmal wegen ihrer Vertreibung aus Frankfurt nicht in der Judengasse wohnten. Eine geringfügige Vergrößerung erhielt die Gasse nur einmal (1713), als die Juden vor dem südöstlichen Ende derselben einen Bleichgarten erkauft und, nach langem Widcrstreben der Frankfurter Behörden, durch den Reichshofrath das Recht erlangt hatten, diesen zu ihrer Gasse hinzuzuziehen. Erst 1807 wurde den Juden auch ein Raum außerhalb der Gasse zum Wohnen angewiesen, indem damals der Fürst Primas als Beherrscher von Frankfurt nicht blos die Thore und Ringmauern der Judengasse abzubrechen befahl, sondern auch den Juden die Erlaubniß ertheilte, ihre Wohnungen in einem bestimmten größeren Bezirke neben ihrer Gasse zu wählen. Einige Jahre später (28. Decbr. 1811) gewährte derselbe Fürst den Frankfurter Juden den Genuß gleicher Rechte mit den Christen und hob dadurch ihre Absperrung von diesen für immer auf. Seit dieser Zeit haben die Juden das Recht behalten, in allen Theilen der Stadt zu wohnen.

Die Frankfurter Judengasse war, bis sie 1711 völlig abbrannte, ein finsterer Wohnbezirk, denn sie hatte fast durchaus nur eine Breite von zwölf, an ihren breitesten Stellen von fünfzehn bis sechszehn Fuß, und bestand aus hundert und fünfundneunzig dicht an einander gebauten Häusern, welche zum Theil sehr hoch waren. Natürlich war es unmöglich, in ihr mit einem Wagen umzuwenden, und damit die deshalb öfters eintretenden Stockungen einigermaßen beseitigt würden, hatte der Rath 1580 den mittleren Zugang zur Gasse erweitern lassen.

Bei der engen, finsteren und ungesunden Beschaffenheit ihrer Gasse war den Juden auch noch der Genuß der frischen Luft außerhalb derselben verkümmert. Die Gasse war an ihren drei Eingängen mit Thoren versehen, und diese wurden nicht nur Nachts, sondern auch während der Sonntage und der christlichen wie der jüdischen Festtage geschlossen gehalten. Nur in Fällen der Noth gestattete man dann den Aus- und Eingang, und zwar vermittelst einer kleinen in jedem Thor angebrachten Thür. Ferner durfte kein Jude die Stadt-Allee betreten, d. h. den einzigen Platz zum Spazierengehen, welchen das mit hohen Mauern und breiten Gräben umgebene, Morgens spät geöffnete und Abends früh geschlossene ältere Frankfurt enthielt. Als in neuerer Zeit die die Stadt umgebenden Gräben und Wälle in Promenaden verwandelt worden waren, durften die Judcn anfangs auch diese nicht betreten, sondern sie mußten sich auf der an den Promenaden herziehenden [567] Chaussee halten. Sogar einen Theil der Straßen in der Stadt durften sie früher kaum zu betreten wagen. Ueber das Pfarreisen, d. i. den an der Hauptkirche liegenden Platz, durch die zu Passagen benutzten Kreuzgänge der Kirchen und über den sogenannten Holz- und Zimmergraben zu gehen, war ihnen geradezu verboten, und wenn ein Jude dies doch that, so wurde ihm durch Vorübergehende der Hut vom Kopfe gerissen. Auch den Römerberg oder den vor dem Rathhaus liegenden Platz durften sie nur längs der Häuser seiner Ostseite betreten, und sogar dies war ihnen blos in der Zeit der Messen gestattet. Die einzige Ausnahme hiervon fand dann statt, wenn die Juden das aus Gewürz bestehende Neujahrsgeschenk, welches sie jedem Schöffen machen mußten, in den Römer, d. i. in das Rathhaus, brachten. Hatte ein Jude sonst etwas im Römer zu thun, so mußte er an dem hinteren Theile desselben in ihn eintreten.

Selbst in den ihnen gesetzlich zugänglichen Straßen waren sie den Mißhandlungen und Kränkungen seiten des Pöbels und junger Leute preisgegeben. Schon drei Jahre nach ihrer Uebersiedelung in die Judengasse war der Rath genöthigt, durch eine besondere Verordnung zu gebieten, daß man die Juden auf den Straßen nicht schlage und ihnen nicht Schimpfworte zurufe. Dergleichen Gebote fruchteten jedoch nichts; im Gegentheil, die Mißhandlung und Verhöhnung der Juden wurden im Laufe der Zeit immer ärger. Man warf sie mit Steinen, Koth und Schneebällen, rupfte sie am Bart, stieß sie und dergl. mehr. Auch pflegten die meisten Christen einen Juden nicht anders als mit Du anzureden. Diese Mißhandlungen dauerten bis zum Beginn des gegenwärtigen Jahrhunderts fort. Namentlich nahm zuletzt jeder christliche Gassenjunge das Recht in Anspruch, einen ihm begegnenden Juden durch den Zuruf: „Judd’, mach’ Mores!“ zur Abnahme des Hutes zu zwingen. Noch leben Leute, welche dies als Knaben gethan haben, und der 1855 gestorbene Amschel von Rothschild hatte in seiner Jugend sich mehr als einmal einer solchen Mißhandlung unterwerfen müssen.

Kehren wir nun zur Beschreibung der Judengasse zurück, so war diese in Folge einer argen Mißhandlung der Juden, unter den besonderen Schutz von Kaiser und Reich gestellt worden. In Frankfurt hatten nämlich die Zünfte, welche mehrere Jahre hindurch im Aufstand begriffen waren, alle Gewalt an sich gerissen, und am 22. August 1614 waren die verhaßten Juden in ihrer Gasse durch eine meist aus Handwerksgesellen bestehende bewaffnete Pöbelschaar überfallen worden. Anstifter des Ueberfalles war der Lebküchler Vincenz Fettmilch gewesen, welcher als leitendes Oberhaupt an der Spitze der empörten Zünfte stand. Die Juden hatten, von dem Vorhaben des Pöbels in Kenntniß gesetzt, sich nicht nur bewaffnet und das Straßenpflaster aufgerissen, sondern auch die Eingangsthore ihrer Gasse verschlossen und dasjenige Thor, durch welches der Angriff projectirt war, verbarricadirt. Die Angreifer drangen jedoch durch ein an dieses Thor anstoßendes, aus Fachwerk bestehendes Haus, welches sie zerstörten, in die Gasse ein. Es entstand nun um vier Uhr Abends ein etwa acht Stunden dauernder Kampf, in welchem es auf beiden Seiten Verwundete gab und zwei Juden sowie ein Christ getödtet wurden. Die Juden waren der Ueberzahl ihrer Feinde nicht gewachsen, und wurden immer weiter zurückgedrängt, während ein Theil ihrer Gegner die unvertheidigten Häuser zu plündern begann. Sie waren bis gegen die Mitte der Gasse zurückgewichen, als endlich der eine der beiden Bürgermeister mit bewaffneten Bürgern erschien und die Angreifer und Plünderer aus der Gasse hinaustrieb. Jetzt begaben sich alle Juden auf den am anderen Ende der Gasse gelegenen Judenkirchhof, in welchen gleich anfangs die Weiber und Kinder geflohen waren; doch hatte ein Theil der Juden während des Kampfes auch in christlichen Häusern Zuflucht gesucht und gefunden. Am anderen Morgen holten die Juden so viel von ihren Habseligkeiten, als sie fortbringen konnten, aus der vom Bürgermeister besetzt gehaltenen Gasse und trugen es auf ihren Friedhof. Sie waren noch immer in großer Gefahr, weil ein Theil des Pöbels ihnen den Tod geschworen hatte und Vincenz Fettmilch im Namen der Bürgerschaft ihnen förmlich den Schutz aufkündigte. Der seines Ansehens beraubte Stadtrath war außer Stande, sie zu schützen, und beschloß daher, sie schnell aus der Stadt fortbringen zu lassen. Dies geschah denn auch in der Mittagszeit des 23. August.

Die Juden lebten hierauf anderthalb Jahre lang in den benachbarten Ortschaften, in welche sie sich vertheilt hatten. Während dieser Zeit wurde der in Frankfurt waltende Aufstand, durch die vom Kaiser hiermit beauftragten Fürsten von Mainz und Hessen-Darmstadt, völlig unterdrückt und die Zurückführung der Juden beschlossen. Diese fand an demselben Tage statt, an welchem die Leiter des Aufstandes ihre Strafe erhielten (28. Februar 1616).

Am frühen Morgen dieses Tages mußten alle Frankfurter Juden vor einem der Stadtthore erscheinen und dort so lange warten, bis Fettmilch nebst sechs anderen Volksführern auf einem freien Platze der Stadt enthauptet, neun andere aber unter den Peitschenhieben der Henker zur Stadt hinaus und an den Juden vorbei in die Verbannung getrieben und noch dreiundzwanzig Schuldige, ohne dabei vom Henker geschlagen zu werden, zur Stadt hinausgebracht worden waren. Nachdem dies Alles geschehen, wurden die Juden von Mainzischen und Hessischen Truppen in die Stadt zurückgeführt und an der Richtstätte vorbei in die Judengasse geleitet. Dieser Zug durch die Stadt fand unter Trommelschlag statt. Ein Jude des Namens Oppenheim war über die Rückkehr in seine Vaterstadt so sehr erfreut, daß er einen Trommler dringend bat, ihn doch auch die Trommel schlagen zu lassen. Seine Bitte wurde gewährt, und die anderen Juden gaben ihm dafür den Beinamen Trumm, welcher seiner Familie bis zum heutigen Tage geblieben ist. Einer seiner Nachkommen war der reiche Bankier Oppenheim in Hannover, in dessen Geschäft um 1765 der Gründer des weltberühmten Hauses Rothschild mehrere Jahre lang arbeitete, was, wie wir unten sehen werden, den ersten Anlaß zur Erwerbung des Rothschild’schen Reichthums gab. Als die zurückgebrachten Juden vor ihrer Gasse angekommen waren, mußten sie einen Kreis bilden, um die neue, von den kaiserlichen Commissären verfaßte Juden-Ordnung anzuhören, ehe sie in ihre Wohnungen zurückkehrten. Hierauf wurde an jedes der drei Gassenthore ein großes Schild angeschlagen, auf welches der Reichsadler gemalt war mit der Aufschrift: „Römisch kaiserlicher Majestät und des heiligen Reichs Schutz“. Die christliche Bürgerschaft mußte, auf kaiserlichen Befehl, den Juden in den nächsten Monaten 176,000 Gulden als Entschädigung für die Plünderung von 1614 bezahlen. Uebrigens feierten seitdem die Frankfurter Juden und feiern noch immer jährlich zwei Feste, welche dem Andenken an ihre Vertreibung und ihre Rückkehr gewidmet sind. Beide werden nach dem Vornamen Fettmilch’s benannt.

Die damals aus einhundert fünfundneunzig Häusern bestehende Judengasse war von vierhundert vierundfünfzig Familien bewohnt. Auf jedes Haus kamen also zwei bis drei Familien, und da zu jener Zeit die Seelenzahl der Juden zwischen zweitausend fünfhundert und viertausend betrug, so enthielt jedes Haus dreizehn bis zwanzig Personen. Hundert Jahre später (1711) belief sich die Zahl der Frankfurter Juden, nach der geringsten Schätzung, auf etwa achttausend Seelen, und damals wohnten also in jedem Hause durchschnittlich einundvierzig Menschen. Die Bewohner der Judengasse waren um so mehr beengt, da alle Häuser eine so geringe Breite hatten, daß sie nach vorn nur ein einziges Zimmer enthielten.

Im Jahre 1711 brannte die Gasse völlig ab und alle heutzutage in ihr stehenden Häuser sind erst in und nach diesem Jahre erbaut worden. Man nennt die Feuersbrunst, welche damals die Judengasse einäscherte, den großen Judenbrand, zum Unterschied von dem sogenannten großen Christenbrande, welcher acht Jahre später nicht weniger als vierhundert christliche Häuser Frankfurts vernichtete. Die Veranlassung des großen Judenbrandes ist ungeachtet der darüber gehaltenen strengen Untersuchung nicht ermittelt worden. Das Feuer brach am 14. Januar 1711 Abends halb neun Uhr aus, und zwar im Wohnhause des ersten Rabbiners, welches fast in der Mitte der Gasse lag. Man eilte von Seiten der Christen sogleich zum Löschen herbei, allein die Juden hielten aus Furcht vor Plünderung die Thore ihrer Gasse eine ganze Stunde lang verschlossen, und als sie dieselben endlich öffneten, stand bereits eine Anzahl Häuser in vollen Flammen. Der zufällig herrschende heftige Wind und die Enge der Gasse wurden Ursache, daß, bis auf drei am östlichen Ende derselben abgesondert stehende Gebäude, alle Häuser darinnen niederbrannten. Manche Juden sahen die völlige Vernichtung ihrer Gasse als ein Zeichen an, daß Gott über die Frankfurter Juden erzürnt gewesen sei und sie Alle habe strafen wollen. Sie wurden in diesem Glauben durch den Umstand bestärkt, daß von allen benachbarten christlichen [568] Wohnhäusern kein einziges den Flammen zum Opfer fiel, denn nur eine nahestehende Scheune brannte nieder und zwei christliche Wohnhäuser wurden in unbedeutendem Grade vom Feuer beschädigt; auch ein ganz nahestehender und angefüllter Pulverthurm, den man unbegreiflicher Weise während des Brandes nicht ausräumte oder zu schützen suchte, blieb trotz des wehenden Windes unversehrt. Wegen der Erhaltung der benachbarten christlichen Häuser gab es auch unter den Christen nicht Wenige, welche in dem großen Unglück der Juden und in der Verschonung der Christen den Beweis fanden, daß jene als Feinde Christi der Gottheit verhaßt seien.

Die obdachlos gewordenen Juden wurden zum Theil in christliche Wohnhäuser aufgenommen, in welchen manche so lange wohnen blieben, daß ihnen 1716 die Rückkehr in die Judengasse geboten werden mußte. Andere siedelten sich bis zur Wiederherstellung ihrer Häuser in benachbarten Dörfern an. Den ärmeren Theil ließ der Stadtrath einstweilen in ein christliches Spital, das sogenannte Pestilenzhaus, bringen und verpflegen.

Die Häuser der Gasse wurden bald nach dem Brande wiederaufzubauen begonnen, vor Allem die Synagoge. Jedoch waren erst 1717 sämmtliche Häuser wiederhergestellt. Dagegen stand die neue Synagoge schon im Herbst 1711 vollendet da, welche übrigens wieder abgebrochen wurde, da man an derselben Stelle eine größere und prächtigere errichtete, deren Einweihung am 23. März 1860 stattfand.

Die neue Judengasse wurde auf obrigkeitlichen Befehl um vier bis acht Fuß breiter gemacht, als die alte gewesen war, sie erhielt allenthalben eine Breite von zwanzig Fuß. Auch durften damals keine anderen als dreistöckige Häuser erbaut werden. Allein diese erhielten hohe Giebel und bei den meisten von ihnen brachte man hinten noch Nebengebäude an, welche zum Theil einen Stock höher waren. In Folge davon enthält jedes Haus nur einen sehr kleinen Hof, welcher für die Laubhütten bestimmt war. Von den beiden Grenzmauern, welche längs der Judengasse hinziehen, mußten die Hintergebäude sechs Fuß entfernt bleiben. Diese Mauern ragten hoch hervor. Bei der südlichen Mauer ist dies noch jetzt der Fall, die nördliche dagegen erhebt sich nur wenig über den Boden der Höfchen. Auf der letzteren Seite ist die Judengasse eine ziemliche Strecke von dem Viehhof begrenzt, und da dieser tief unten am Fuß der dortigen Grenzmauer liegt, so gewährte es früher, als die Gasse nur noch von Juden bewohnt war, einen eigenthümlichen Anblick, wenn man zur Zeit des Laubhüttenfestes Abends durch den Viehhof ging und zu den vielen erleuchteten Laubhütten hinaufsah.

Durch das Feuer erlitt die Judengasse nur noch zweimal (1774 und 1796) eine beträchtliche Einbuße. Im ersteren Jahre brannten einundzwanzig Häuser ab, deren Bewohner sich auf zwei Jahre in Christenhäuser einmietheten. Im Jahre 1796 wurden durch die Franzosen unter Kleber, welche vom 12.–14. Juli Frankfurt mehrmals bombardirten, einhundert und vierzig Häuser des westlichen Endes der Judengasse sammt dem Dachstuhl der Synagoge in Asche gelegt. Auch damals wurde der niedergebrannte Theil der Judengasse alsbald wieder hergestellt, er erhielt aber eine bedeutende Verbesserung. Es ward nämlich dieser von der Fahrgasse bis zur Synagoge sich erstreckende Theil, dessen nordwestliches Eckgebäude jetzt das Geschäftslocal des Hauses Rothschild ist, nicht nur in eine sehr breite Straße umgewandelt, sondern er erhielt auch lauter stattliche Gebäude. Er wird übrigens jetzt nicht mehr unter dem Namen Judengasse mit inbegriffen, sondern die Bornheimer Straße genannt.

[583] Ungeachtet der größeren Breite, welche man nach dem Brande von 1711 der Judengasse gegeben hat, ist diese noch immer enge und düster, da die dreistöckigen und mit hohen Giebeln versehenen Häuser auch damals wieder dicht an einander gebaut worden waren. Erst in den drei letzten Jahrzehnten hat die Judengasse ihren finsteren und beengenden Charakter verloren, weil eine beträchtliche Zahl von Häusern ihrer Baufälligkeit wegen durch die städtische Behörde zum Abbruch verurtheilt wurde und das Einreißen derselben auf beiden Seiten der Gasse mehr und minder große Lücken geschaffen hat. Dadurch hat sie endlich auch den ihr früher mangelnden Luftwechsel erhalten. Neuerdings hat die Judengasse auch darin eine wesentliche Aenderung erlitten, daß jetzt etwa die Hälfte ihrer Bewohner aus armen Christen besteht.

Die Häuser sind, mit Ausnahme eines einzigen, des sogenannten steinernen Hauses, aus Gebälk mit Fachwerk erbaut. Wegen ihrer großen Schmalheit und Tiefe sind die meisten im Inneren fast dunkel. In manchen von ihnen hatte man früher, aus Furcht vor Verfolgungen und Plünderungen, keine zum Dachstuhl führende Treppe, sondern statt derselben war eine Leiter angebracht, welche der unter das Dach Fliehende hinter sich hinauf ziehen konnte. Aus dem gleichen Grunde war in manchen Häusern der Keller mit dem des Nachbarhauses durch eine Thür verbunden, welche gewöhnlich durch einen vorgestellten Schrank verdeckt war und im Nothfalle die Flucht in den nächsten Keller, sowie aus ihm in mehrere andere ermöglichte. Diese Einrichtung kam vor etwa vierzig Jahren zu Tage. Als nämlich im Fuldaischen viele Hirschgeweihe gestohlen worden waren und die Frankfurter Polizeibehörde die Anzeige davon erhalten hatte, ordnete diese an den [584] Stadtthoren ein besonderes Augenmerk auf verdächtige Wagen und ein geheimes Verfolgen derselben bis zu dem Hause an, in welches sie abgeladen würden. Wirklich kam ein Wagen an, der mit Hirschgeweihen beladen zu sein schien, und fuhr in die Judengasse. Auf die Anzeige davon ließ man das betreffende Haus dieser Gasse in allen seinen Räumen durchsuchen. Es fand sich jedoch in ihm nichts von dem Gesuchten; da aber die Sache außer allem Zweifel stand, so ging man sorgfältiger zu Werke und entdeckte endlich eine jener verborgenen Kellerthüren. Auch in dem Nachbarhause, in welches diese führte, war indeß nichts von dem Gestohlenen zu finden; dieses zeigte sich aber endlich, als man auf gleiche Weise noch durch mehrere andere Keller gedrungen war. Uebrigens hatten auch an anderen Orten die Juden die gleiche Einrichtung in ihren Kellern gemacht: in Regensburg sollen früher sogar alle Judenhäuser auf solche Weise mit einander verbunden gewesen sein.

Die Häuser der Frankfurter Judengasse waren, wie die der übrigen Stadttheile, bis zum Jahre 1759 nicht mit Nummern versehen, sondern man hatte sie dadurch von einander unterschieden, daß jedes Haus einen bestimmten Namen trug, welcher auf ein über der Thür angebrachtes Schild gemalt war. Von den alten Namen der Frankfurter Judenhäuser sind manche als Personennamen auf die diese besitzenden Familien übergegangen, wie die Namen Bär, Haas, Hahn, Hirsch, Hecht, Kann, Ochs, Reuß, Rindsfuß, zum rothen Schild, Schiff, Schloß, zum schwarzen Schild, Sichel, Stern, Stiefel, Strauß und andere. Wahrscheinlich hat auch die Familie Rothschild ihren Namen von dem „zum rothen Schild“ benannten Hause (es war das jetzt abgerissene Haus Nr. 69) erhalten. Doch führt dasjenige Haus, welches der Stifter des Rothschild’schen Handelshauses, Maier Amschel von Rothschild, um das Jahr 1780 erkaufte und in welchem alle Kinder desselben geboren wurden, nicht jenen Namen, sondern den „zum grünen Schild“.

Die interessantesten Häuser der Frankfurter Judengasse sind die mit Nr. 118 und Nr. 148 bezeichneten, weil im ersteren Börne geboren wurde und letzteres das Stammhaus der Familie Rothschild ist. Beide Häuser unterscheiden sich durch nichts von den übrigen; namentlich haben sie, wie diese fast insgesammt, eine Breite von nur sechs Schritten und sind von ihren Nachbarhäusern nur durch eine dünne Wand getrennt. Das Börne’sche Geburtshaus hat neuerdings eine Marmortafel erhalten, deren Inschrift besagt, daß in ihm 1786 Börne geboren sei. Das Rothschild’sche dagegen ist durch nichts als solches erkenntlich und wird von der Familie Rothschild unverändert in dem Zustande erhalten, in welchem es von ihrer 1849 gestorbenen Stamm-Mutter bis zu deren Ende bewohnt worden war. Es liegt gerade dem Gäßchen gegenüber, welches den mittleren Ausgang aus der Judengasse bildet. Auf unserer Abbildung in letzter Nummer ist es nicht sichtbar; es stößt gerade an das erste Haus linker Hand an, mit welchem die Illustration beginnt. Dreißig Hänser weiter steht auf derselben Seite das Geburtshaus von Börne.

Die Frankfurter Judengasse geht jetzt ihrem völligen Untergange entgegen, da man die Absicht hat dieselbe sammt ihrer nächsten Umgebung abzubrechen, um neue Straßenanlagen zu machen. Mit ihr wird ein Denkmal der härtesten Beschränkung und Mißhandlung schwinden, welche Tausende von Menschen, ihres Glaubens, ihrer Abstammung und ihrer Sitten wegen Jahrhunderte lang hatten erdulden müssen. Von dem traurigen früheren Zustande der Juden wird dann in Frankfurt keine sichtbare Spur mehr vorhanden sein, während dagegen diese Stadt schon jetzt viele palastartige Privatgebäude, zwei schöne neue Synagogen, ein großartiges Krankenhaus, eine ebenfalls großartige Realschule und zwei schöne Freimaurerlogen darbietet, welche die Nachkommen der noch vor sechzig Jahren in eine finstere Gasse eingeengten Juden mit ihrem neuerdings erworbenen Reichthum sich theils erbaut, theils erkauft haben. Die denkwürdigste Erscheinung aber, die sich an die Frankfurter Judengasse anknüpft, wird immer die Familie Rothschild sein, die, aus einem jener engen und finsteren Häuser hervorgegangen, schon in ihrer zweiten Generation sich einen Reichthum und eine Stellung erworben hat, welche beide nicht nur in der Gegenwart, sondern auch in allen Zeiten der Vergangenheit ihres Gleichen nicht haben. Es wird sich daher auch wohl eignen, der Schilderung der Frankfurter Judengasse Einiges über die Geschichte jener Familie beizufügen.

Diese Geschichte kann über den Frankfurter Handelsmann Amschel Moses Rothschild hinaus nicht zurückgeführt werden. Von dem Leben und den Verhältnissen desselben hat sich keine Nachricht erhalten. Er war der Vater Maier Amschel’s von Rothschild, welcher das nach ihm benannte weltberühmte Handlungshaus gegründet hat. Maier Amschel selbst war sechs Jahre vor Frankfurts größtem Sohne, vor Goethe, geboren. Als Knabe wurde er von seinem Vater dazu verwendet, daß er mit einem Geldsäckchen bei den Bankiers umhergehen mußte, um Münzen gegen grobes Geld umzuwechseln. Diese Beschäftigung ward für ihn später aus dem Grunde wichtig, weil er dabei mitunter seltene Münzen eintauschte und in Folge davon Interesse an der Münzkunde gewann. Als Jüngling brachte er, da er Rabbiner werden sollte, einige Zeit in Fürth zu und studirte dort jüdische Theologie, gab dies jedoch bald wieder auf, um sich dem Handel zu widmen. In seine Vaterstadt zurückgekehrt, blieb er vorerst nicht in derselben, sondern nahm im Oppenheim’schen Bankierhause zu Hannover die Stelle eines Comptoiristen an, welche er mehrere Jahre mit solcher Geschicklichkeit bekleidete, daß sein Principal ihm die wichtigsten Geschäfte anvertraute. Als er endlich nach Frankfurt heimkehrte, war er bereits ein so tüchtiger Kaufmann, daß er mit Erfolg ein selbstständiges Geschäft gründen konnte. In diesem war er zugleich als Geldwechsler und als Makler thätig, trieb außerdem Handel mit seltenen Münzen, sowie mit altem Silber und Gold und verwandte die erworbenen Geldmittel nach und nach immer mehr zu den Unternehmungen eines eigentlichen Bankiers. Im Jahre 1770 verheirathete er sich mit der Frankfurterin Gutta Schnapper, welche erst 1849 im sechsundneunzigsten Lebensjahre starb und so das Glück hatte, das stets zunehmende Gedeihen der Geschäfte ihres Gatten und ihrer Söhne, ja sogar noch das Emporsteigen ihrer Familie bis zur ersten Geldmacht der Welt zu erleben. Da außerdem zur Zeit ihrer Kindheit die Frankfurter Judenschaft sich noch in der drückendsten Lage befand, das Schicksal derselben aber nachher von Jahrzehnt zu Jahrzehnt sich immer besser gestaltete, bis zuerst 1811 und dann wieder ein Jahr vor dem Tode der alten Rothschild die Frankfurter Juden völlige Gleichheit der Rechte mit den Christen erlangten: so hatte die glückliche Frau zugleich noch die Freude, einen der segensreichsten Abschnitte in der Geschichte ihres Volkes sich vor ihren Augen entwickeln zu sehen. Sie blieb dabei des Dankes, welchen sie und ihre Kinder der Gottheit schuldeten, stets eingedenk und bewahrte sich bis zum Ende ihrer Tage vor dem Uebermuth, welcher sonst so leicht das Herz des Glücklichen beschleicht. Nie verließ sie das finstere, unbequeme Haus, in welchem sie und die Ihrigen glücklich geworden waren. Sie selbst sprach zuweilen aus, daß das Aufgeben dieser Wohnung ihr als eine Sünde erscheinen würde und daß sie überzeugt sei, das Glück werde von ihrer Familie weichen, wenn sie selbst sich überhebend die Hütte verlasse, in welcher dieses Glück gegründet worden sei. Es liegt etwas Großes in diesem Ausspruche der alten Rothschild, dessen Grundgedanke ganz mit dem übereinstimmt, was die alten Griechen vom Neid der Götter und die neueren Dichter von der Eifersucht der Schicksalsmächte gesagt haben, und man muß der alten Frau diese demuthsvolle Lebensansicht um so höher anrechnen, da dieselbe bei ihr nicht auf intellectueller Betrachtung oder historischer Anschauung beruhte, sondern aus tiefer religiöser Empfindung hervorgegangen ist.

Um das Jahr 1780 kauften und bezogen Maier Ämschel und seine Gattin das Haus zum grünen Schild, welches Beide nicht wieder verließen, bis sie als Leichen aus ihm herausgetragen wurden. Dem Sinne der Mutter entsprechend, hat später ihr ältester Sohn, Amschel Maier, dieses Haus auf ewige Zeiten zu frommen und wohlthätigen Zwecken bestimmt. Er hat nämlich in seinem Testament 1,200,000 Gulden zu einer sogenannten „milden Stiftung für die armen Israeliten der Stadt Frankfurt a. M.“ ausgesetzt, deren Zinsen theils für wöchentliche Almosenspenden, theils für Holzaustheilungen an Frankfurter Juden verwendet werden sollen, mit Ausnahme von 7500 Gulden, welche jährlich an arme Juden aus dem Umkreise von zehn Meilen um Frankfurt herum als Almosen zu geben sind. Die Austheilung der Almosen soll im Rothschild’schen Stammhause stattfinden, in welchem ein hiermit beauftragter Beamter der Stiftung seine Wohnung hat und die Sitzungs- und Bureaulocale des leitenden Comités sich befinden. Endlich sollen in dem Hause noch sogenannte Gebetsversammlungen durch zehn dafür bezahlte Israeliten gehalten [585] werden, und zwar an den Todestagen des Testators, seiner Eltern, seiner Gattin und seiner Brüder. Seit dem 1855 erfolgten Tode des Testators wird das Rothschild’sche Stammhaus zu den angegebenen Zwecken verwendet.

Um nun wieder auf Maier Amschel zurückzukommen, so trieb dieser seine Handelsgeschäfte mit dem größten Geschicke und mit ungewöhnlichem Erfolge. Er hatte daher nicht nur schon 1798 die nöthigen Mittel, um neben seinem Frankfurter Handlungshause ein zweites in London gründen zu können, sondern er war auch im Stande, in der Zeit von 1804 bis 1812 mit dem Staate Dänemark Anleihegeschäfte im Gesammtbetrage von zehn Millionen zu machen, ja sogar 1808 die Jahre lang dauernde Besorgung der Geldlieferungen an das englische Heer zu übernehmen, welches in Spanien mit den Franzosen kämpfte. Diese bedeutenden Geldlieferungen, welche kein anderes englisches Haus zu übernehmen gewagt hatte, wurden von Maier Amschel und seinem das Londoner Haus leitenden Sohne Nathan mit solcher Geschicklichkeit besorgt, daß sie insgesammt glücklich von Statten gingen und ihren Besorgern einen Gewinn von vielen Millionen abwarfen. Die Uebernahme dieses Geschäftes war, wegen der dabei zu leistenden bedeutenden Caution. aber nur in Folge eines Umstandes möglich gewesen, welcher mehr als alles Andere das Glück des Hauses Rothschild gegründet hat.

Dieser Umstand ist das Verhältniß, in welchem Maier Amschel seit 1801 zu dem sehr reichen Landgrafen Wilhelm dem Neunten von Hessen-Kassel stand. Er ward in jenem Jahre (vielleicht auch schon früher) hessen-kasselischer Hofagent und erwarb sich als solcher das unbegrenzte Vertrauen des von 1785 bis 1821 regierenden Landgrafen und nachherigen Kurfürsten Wilhelm des Neunten. Als dieser 1806, beim Ausbruch des Krieges der Franzosen mit Preußen und Rußland, vom Hasse Napoleon’s verfolgt, sein Land verlassen mußte, vertraute er den größten Theil seines Vermögens seinem Hofagenten in Frankfurt zur geheimen Aufbewahrung an. Die anvertrauten Millionen bewahrte und verwaltete Maier Amschel mit Sorgfalt und Treue. Als der Kurfürst bald nach seiner Flucht durch Napoleon für abgesetzt erklärt wurde, war zu befürchten, daß die Franzosen seine Millionen in Frankfurt aufspüren und wegnehmen würden. Dies geschah jedoch nicht, weil die wenigen Leute, welche um die Sache wußten, nichts verriethen und Rothschild die kurfürstlichen Gelder in Weinfässer seines Kellers versteckt hatte.

Maier Amschel war nebst seinem Sohne Nathan durch den Kurfürsten auch noch bevollmächtigt worden, für diesen die Zinsen seiner in der englischen Bank angelegten Gelder zu erheben, um sie an den Kurfürsten zu übermachen. Er that dies in der gewohnten, das Vertrauen des Kurfürsten rechtfertigenden Weise. Als nun das Haus Rothschild die oben erwähnten Lieferungen an die englische Armee übernehmen wollte, gestattete ihm der Kurfürst, von jenen Geldern einen bedeutenden Theil zu erheben, um die geforderte große Cautionssumme zahlen zu können. Nur dadurch ward es dem Hause Rothschild möglich, ein Geschäft zu übernehmen, dessen großer Gewinn die Hauptquelle seines nachherigen Reichthums bildete.

Einer, wie es scheint, begründeten Sage nach verdankte Maier Amschel die Bekanntschaft mit dem Kurfürsten und somit die Grundlage des kolossalen Reichthums seiner Familie einem Umstande, welcher auf’s Glänzendste zeigt, daß die Art, wie der Mensch schon in seiner Jugend sich in Geschäften benimmt, oft ungeahnte glückliche Folgen für seine ganze Zukunft hat. Der hannöverische General von Estorff, ein vertrauter Freund jenes Fürsten, schlug, als derselbe ihn wegen der Anstellung eines neuen Hof-Agenten zu Rathe zog, Maier Amschel Rothschild vor, den er im Bankierhause Oppenheim zu Hannover kennen gelernt, mit welchem er als großer Gutsbesitzer mancherlei Geldgeschäfte zu machen hatte. Man erzählt übrigens von dem ersten Erscheinen Maier Amschel’s vor dem Landgrafen Folgendes. Er ward dem Letzteren gerade zu einer Stunde angemeldet, in welcher dieser eine Partie Schach mit Estorff spielte. Der Landgraf ließ ihn eintreten, nahm aber, in das Spiel vertieft, eine Zeitlang keine Notiz von dem hinter ihm stehenden Juden. Endlich blickte er im Unmuth über das für ihn sehr schlecht stehende Spiel um sich und sah seinen neuen Hof-Agenten. „Versteht Er auch das Schachspiel?“ redete er ihn an. Rothschild antwortete mit Ja, bat um Erlaubniß, seinen Rath zur Rettung der Partie ertheilen zu dürfen, und gab dann mehrere Züge an, durch welche das Spiel zum Vortheil des Fürsten entschieden wurde. Dies und die darauf folgende Unterhaltung des Landgrafen mit Maier Amschel machte einen so günstigen Eindruck auf Ersteren, daß er zu Estorff sagte: „Herr General, Sie haben mir keinen dummen Mann empfohlen!“

Maier Amschel starb im Jahre 1812 mit der seinen Söhnen gegebenen und von ihnen auch befolgten Ermahnung, stets in brüderlicher Eintracht zu leben und zu handeln. Er war, ungeachtet seines erworbenen Reichthums, in Lebensweise und Kleidung stets seiner früheren Gewohnheit treu geblieben und hatte sich während seines Lebens nicht nur durch Rechtlichkeit und kaufmännische Tüchtigkeit, sondern auch durch Frömmigkeit und Menschenliebe ausgezeichnet. Stets hatte er gern Almosen ausgetheilt; er war deshalb beim Ausgehen gewöhnlich von Leuten umgeben, welche seine Mildthätigkeit in Anspruch nahmen. Nicht selten pflegte er auf eine ganz besondere Weise Almosen zu spenden. Da er nämlich wie mancher andere Jude den Glauben hatte, daß Gott diejenigen Wohlthaten am meisten belohne, für welche ihr Spender keinen Dank empfangen habe, so ging er mitunter im Abenddunkel durch die Judengasse, drückte jedem ärmlich Aussehenden, der ihm begegnete, einige Geldstücke in die Hand und lief dann schnell weiter. Auch noch in seinem Testament sorgte er auf freigebige Weise für die Armen: er legte jedem seiner fünf Söhne die Verpflichtung auf, bis zu seinem Lebensende an das Rothschild’sche Haus in Frankfurt jährlich fünftausend Gulden zu senden, welche von diesem an Arme ausgetheilt werden mußten.

Er hatte fünf Söhne und fünf Töchter. Seine Söhne waren: Amschel Maier, Chef des Frankfurter Hauses, welcher im December 1855 kinderlos starb; Salomon Maier, Chef des in Wien gegründeten Hauses Rothschild, gestorben 1854; Nathan Maier, Chef des Londoner Hauses, 1836 zu Frankfurt, wohin er bei Gelegenheit eines Familien-Congresses gekommen war, gestorben; Karl Maier, Chef des Hauses in Neapel und gestorben 1855; Jakob, genannt James, Chef des Pariser Hauses, welcher noch lebt.

Von diesen fünf Brüdern war Nathan der geistig am meisten begabte und in Bezug auf Gewandtheit und Tact in Geschäften dem Vater am meisten ähnlich. Für die Stadt Frankfurt hat er eine bleibende Bedeutung dadurch erhalten, daß er, wie man behauptet, der Schöpfer des dort so wichtigen Handels mit Werthpapieren gewesen ist. Er soll nämlich schon früh das Dahinschwinden des früher in Frankfurt blühenden Waarenhandels vorausgesehen und deshalb seinen Brüdern und Freunden den Rath ertheilt haben, ihre Capitalien auf Staats- und andere Werthpapiere zu verwenden und diese zum Hauptgegenstand des Frankfurter Handels zu machen.

Der Mutter glich am meisten Amschel Maier. Auch theilte er mehr als seine Brüder deren Anschauungsweise. Er hielt fest an den alten Sitten und Gebräuchen, legte keinen großen Werth auf den Freiherrn-Titel, den man der Familie Rothschild ertheilt hatte, und äußerte öfters die Befürchtung, daß die folgenden Generationen derselben durch Ueberhebung, Prachtliebe und Genußsucht dem Geiste und Glauben ihrer Väter entfremdet werden möchten. Als einst Karl Maier von Rothschild mit ihm von seinen Söhnen sprach und diese die jungen Barone nannte, fuhr Amschel ihn mit den Worten an: „Lasse mir diesen Ausdruck hinweg und sei darauf bedacht, daß Deine Buben tüchtige Kaufleute werden! denn mit dem Baronstitel können sie nichts verdienen.“ Ein christlicher Bankier erzählte dem Schreiber dieses einst Folgendes. Amschel unterhielt sich eines Abends mit ihm im Casino, wurde aber zu wiederholten Malen durch vornehme Herren, die ihn zum Kartenspielen aufforderten, gestört. Er gab endlich widerwillig ihrer Aufforderung nach und sagte dabei: „Wie übel bin ich doch daran! Von Arbeiten ermüdet, wollte ich hier durch mündliche Unterhaltung mich erholen, muß aber aus Rücksicht auf diese Leute, welche mir doch nur Geld abgewinnen wollen, mich an den mir unangenehmen Spieltisch setzen. Wie viel glücklicher war ich da in meiner Kindheit, als ich Abends in der Dachkammer meines väterlichen Hauses, die unser Schlafzimmer war, mit meinen Brüdern zusammensaß und wir unter heiteren Gesprächen unser aus Käse und Bier bestehendes Abendessen hielten!“

Gegen Leute, welche Amschel in früherer Zeit kennen und schätzen gelernt hatte, blieb der überreiche und durch sein Geld [586] übermächtige Mann bis zu seinem Tode ebenso freundlich, wie er früher gewesen war, mochten dieselben auch in noch so weiten Abstand von ihm gekommen sein. Dabei erkannte er sie, selbst wenn er ihrer Jahre lang nicht ansichtig geworden war, beim Begegnen stets wieder und redete selbst sie an. Dem Sohne eines in der Nähe der Judengasse wohnenden Bierbrauers, welcher als Knabe oft mit den jungen Rothschilds gespielt und sie gegen die höhnenden Straßenjungen in Schutz genommen hatte, blieb Amschel bis zu dessen Tode dankbar dafür, er behandelte ihn stets als einen seiner besten Freunde und war ihm behülflich, sich ein Vermögen zu erwerben, von dessen Zinsen er die letzten Jahrzehnte seines Lebens behaglich zubringen konnte. Ein Buchhalter in einem christlichen Handelshause, der Sohn eines Rentmeisters, hatte als Knabe den jungen Amschel oft in seines Vaters Stube gesehen, in welche er Geldgeschäfte halber geschickt worden war und in der man ihn oft mit den damals gegen Juden gebräuchlichen barschen Worten vor der Thür hatte warten heißen. Nichtsdestoweniger redete Amschel diesen Mann, so oft er ihm begegnete, freundlich an. Einst fragte er denselben, welcher gleich ihm selbst alt geworden war, wie es ihm gehe. „Nun,“ war die Antwort, „wie es eben einem Buchhalter geht, der es im Leben nicht so gut hat, wie Sie.“

Amschel erwiderte: „Ei, zwischen uns Beiden findet kein großer Unterschied statt; denn wir werden bald Beide im Grabe liegen, und dann wird Niemand mehr den Einen von uns glücklicher preisen als den Andern.“

Wie die Familie Rothschild in unserem Jahrhundert die erste Macht im pecuniären Getriebe der Dinge geworden ist, so ist zu derselben Zeit auch die (jetzt aus sechstausend Seelen bestehende) Frankfurter Judenschaft nicht blos ebenfalls immer reicher geworden, sondern sie hat auch 1864 zum dritten und sicherlich zugleich zum letzten Male völlige Gleichheit der Rechte mit den Christen erlangt. Seit dem Herbste jenes Jahres besteht zwischen den Christen und Juden Frankfurts kein anderer Unterschied mehr, als der des Glaubens; denn damals wurde den Juden auf verfassungsmäßige Weise die vollständige Gleichstellung mit den Christen zuerkannt, nachdem diese ihnen zweimal (1813 und 1850) wieder entzogen worden war. Auch in den Sitten und im geselligen Verkehr sind Juden und Christen einander immer näher gekommen; der Judenhaß früherer Zeiten ist aus den Anschauungen und der Empfindung der heutigen Frankfurter längst geschwunden, und bald wird es voraussichtlich dahin kommen, daß den Christen sogar der letzte schwache Nachklang der früheren Judenverfolgungen, das 1817 durch ganz Deutschland erschollene „Hepp! Hepp!“, kaum als ein möglich gewesenes Factum erscheinen wird.



Anmerkungen (Wikisource)

  1. Vorlage : H. L. Kriegk