Zum Inhalt springen

MKL1888:Drinov

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Drinov“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Drinov“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 17 (Supplement, 1890), Seite 256
Mehr zum Thema bei
Wikisource-Logo
Wikisource: [[{{{Wikisource}}}]]
Wikipedia-Logo
Wikipedia: Marin Drinow
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Drinov. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 17, Seite 256. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Drinov (Version vom 15.05.2024)

[256]  Drinov, Maria, bulgar. Geschichtschreiber und Ethnograph, geb. 1838 zu Panagjurischte, studierte in Moskau und wirkt gegenwärtig als Professor an der Universität Charkow. Er veröffentlichte: „Über die Abstammung des bulgarischen Volkes und über die Anfänge der bulgarischen Geschichte“ (1869); „Die Geschichte der bulgarischen Kirche“ (1869), eine Studie über die Ansiedelungen auf der Balkanhalbinsel zur Zeit der Völkerwanderung (1873), und eine andre über die Beziehungen der Südslawen zum byzantinischen Kaiserreich (1876) sowie viele Aufsätze in russischer und bulgarischer Sprache über Geschichte, Litteratur und Archäologie der Bulgaren. Auch gab er eine Sammlung bulgarischer Nationallieder heraus.