Seite:De Geschichtsauffassung 118.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

treten, wie höchstens noch in den Rheinstädten oder in Regensburg und Trier. Das hatte, wie wir sahen, schon auf Meisterlin gewirkt. Schon er hatte eine Sammlung römischer Inschriften geplant. Seitdem war das Interesse an diesen Dingen nicht mehr erloschen und zu dem historischen war das ästhetische getreten. Alte Münzen waren ein gebräuchliches Geschenk, Humanisten schenkten sie ihren Freunden, Fürsten, die einigermaßen für gelehrt gelten wollten, den Humanisten, die sie ehren wollten.[1] Neue Inschriftenfunde übertrug man, wo möglich, in das eigene Haus, wo sie mit den Götterbildern, Münzen und Handschriften einen Schmuck neuer Art bildeten.

Peutingers Haus stand allen voran. Wenn einmal ein großer Fund der Art in der Umgebung zutage kam, wie in Lauingen beim Bau der neuen Kirche, so suchten die Altertumsbeflissenen, was der Unverstand der Finder übrig gelassen hatte, in seines oder etwa in seines Ingolstädter Freundes Apian Sammlungen und dort fand es sich dann auch vor.[2]

Aber auch Matthäus Lang, der Augsburger Bäckerssohn, damals Propst von Augsburg, bald Kardinal der römischen Kirche und die rechte Hand Maximilians, schmückte sein Schloß zu Welden mit antiquarischen Beutestücken dieser Art, die er aus Italien mitgebracht hatte.[3] Kaiser Maximilian selbst, der in Augsburg seine zweite Residenz, in Peutinger seinen vornehmsten literarischen Gehilfen sah, hat gerade den Inschriftenfunden das lebhafteste Interesse entgegengebracht. Vor allem aber war es Celtis, der, wenn er von seinen Wanderfahrten durch Deutschland bei Peutinger einkehrte, selten ohne ein literarisches oder antiquarisches Beutestück kam und jeden neuen Zuwachs, den er vorfand, mit verständnisvollem Interesse besichtigte. Er hat schließlich die Sammlungen seines Freundes als Aufbewahrungsort seiner eigenen betrachtet – auch jene berühmte römische Straßenkarte ist bekanntlich auf diese Weise zur Bezeichnung der Peutingerschen Tafel gekommen.[4]

Celtis und Maximilian sind es dann auch gewesen, die Peutinger bewogen haben, 1505 die römischen Inschriften Augsburgs zu veröffentlichen. Es ist ein schmales Heft, aber der erste Druck dieser Art in Deutschland, der zweite überhaupt.[5] Er hat dann auch alsbald weiter gewirkt. Überall erscheint jetzt Peutinger als Patron dieser Studien. Beatus Rhenanus suchte in Mainz Theodor Gresemund d. J. mit Hinweis auf Peutinger zu einer ähnlichen Veröffentlichung zu bewegen. Gresemund starb über dem Plane, aber Johann Huttich gab seine Sammlungen 1520 heraus, im gleichen Jahr und bei dem


  1. [252] 61) Leonhard Schmaus an Aventin Ingolstadt 1522 jan. 6 [Aventin WW. VI, 80]: Cardinalis Salisburgensis [i. e. Matthäus Lang] .. munus .., quo te donare et, ut ita dicam, subarrare voluit, secum deferebat, nomismatum veterum aliquot denarios argenteos... – Beatus Rhenanus an Aventin Basel 1525 dez. 6 [Aventin WW. VI, 90]: Reverendissimus pater atque idem clarissimus princeps Stanislaus Turzo Olomucensis episcopus poculum inauratum, pluris valens quam L aureis superiori Augusto ad me muneri misit propter inscriptum Eusebium, cum propter Tertulliani nuncupationem pateram antiquis nomismatis argenteis, quae mira arte inserta sunt, exornatam ad me transmittendam curasset. – Johann Eck wird 1516 [253] von Cuspinian in Wien mit einer Münze Friedrich Barbarossas beschenkt, s. Wiedemann, Eck 68.
  2. [253] 62) Althamer, Tacituskommentar von 1536 Bl. 79: Et fuerunt Germani harum rerum in primis negligentes, quod literarum secreta viri pariter ac feminae ignorarent. Qui dum veteres ruinas restaurant et nova erigunt moenia, passi sunt inter manus perire vetustas lapides atque monumenta, parum curiosi antiquitatum. Quod paucis ab hinc annis Laugingiaci transdanubiano oppido Alberti Magni patria factum comperi, ubi magnus fuit Romanarum inscriptionum et monumentorum numerus, quantus haud facile ullo Germaniae loco est reperire. Hi dum cives diruto veteri templo parochiali cum turri novum extruere pararent, undique ex agro maxime diruta arce Faymingensi, quae proxime adiacet in ripa Danubii, quosvis lapides ad aedificium convexerunt, et sine ordine rationeque ut in manus fabrorum venerant, muris templi inseruerunt, quibusdam plane inversis et lapidibus tectis, aliis mutilatis fractisque, ut quosdam nemo mortalium sit visurus. Ita caementariorum incuria, imo potius invidia, periit idolon Fortunae, imago Herculis cum Anteo pugnantis, Mercurii aliique vetusti lapides cum suis inscriptionibus, qui non venerunt in Chonradi Peutingeri aut Petri Appiani antiquitatum farraginem. – Ibid. 114b: Laugingiaci . . fractus lapis Mercurii imaginem monstravit; cuius superior pars corpus cum capite periit, inferior, pedes cum tauro, extant adhuc. – Dazu die Lauinger Inschriften in der 2. Ausgabe der Augsburger Inschriften Peutingers, Mainz, Schöffer 1520.
  3. [253] 63) In der 2. Ausgabe der Augsburger Inschriften Peutingers erwähnt er Marmora IV ex agro Patavino, dum a milite Germano vastaretur, effossa et ad arcem Welenburgii supra Vindavi fluvium prope Augustam Vindelicorum per r. principem D. Matheum card. et archiep. Saltzburgensem conlocata.
  4. [253] 64) Über Maximilians Teilnahme an den Sammlungen Peutingers s. Gottlieb, Ambraser Hss. I, 531, auch CIL III, 587 und die Bemerkung vor dem Druck von 1520. Weiteres Abschnitt VII. Über einen Inschriftenfund, den Celtis in Steiermark i. J. 1500 machte, s. CIL III, 478. Für seine Forschertätigkeit im allgemeinen Huttich i. d. Collectanea antiquitatum in urbe atque agro Moguntino repertarum, Mainz, Schöffer 1520 bei Besprechung des „Eichelsteins“: Hic [Celtis] ut praeter poeticam virtutem nullum non disciplinae genus attigit, ita rerum Germanicarum exactissimus fuit pervestigator. Omneis in omni Germania augulos excussit vestutatis inquirendae studio nec ullus est locus Germaniae, quem non terra marique adierit. . . Ille igitur, ut erat vir integra fide, in carmen suum haudquaquam inseruisset Drusi id esse monimentum, nisi plane cognitum perspectumque habuisset. 64) S. darüber Lotter-Veith S. 54 ff. Der daselbst erwähnte Chalcydius mit der Peutingerschen Bemerkung ist jetzt Libri impressi cum notis mss. 20 34 der Münchner Staatsbibliothek.
  5. [253] 65) Der erste Druck ist eine Inschriftensammlung aus Ravenna von 1489, s. Müller, Handbuch d. klass. Altertumswissenschaft I2, 635. Danach ist Mommsen in CIL III, 705 zu berichtigen. Beschreibung des Peutingerschen Druckes bei Lotter-Veith 66 ff. Das von Peutinger selbst korrigierte Handexemplar ist jetzt 20 Arch. 112 der Münchner Staatsbibliothek.