Seite:Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band.djvu/530

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band

umkosten. Ich sah einen alten Sklaven zu Tode gehetzt, weil er sich unterstanden hatte, seine Frau zu besuchen. Ich sah ihn zerfleischt, geschlagen, gefesselt sich in die Wasser des schwarzen Flusses stürzen, über welchen man ihn in die Gewalt seines unbarmherzigen Herrn zurückbringen wollte. Und das Gesetz schwieg.

Ich sah ein junges Weib wegen eines unbedachten Wortes über den Scheitel geschlagen, so daß es todt niederstürzte. Und das Gesetz schwieg.

Ich hörte das Gesetz durch den Mund von Geschworenen richten zwischen einem weißen und einem schwarzen Manne und den letzteren zu Ruthenhieben verurtheilen, welche der erstere verdient hätte. Und die Redlicheren unter den Geschworenen widersetzten sich vergebens! …

Ich sah hier — am Ufer des Missisippi erst vor wenigen Monaten — ein junges Mädchen sich von den Mißhandlungen ihres Herrn — und er war ein geistlicher Herr — losreißen und sich in den Fluß stürzen.

Ich sah Schaaren gefangener Männer und Weiber verurtheilt, früh und spät zu arbeiten, jeden Strahles von dem Lichte, das der Gefangenschaft einige Hoffnung geben könnte, beraubt, verhindert die Stimme dessen zu hören, der da ruft: „Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid!“ Davon ausgeschlossen von Menschen, die sich Christen nennen! — Aber verzeih, meine Agatha, warum sollen Deine Augen durch solche düstere Gemälde gequält werden? Wie froh wäre ich selbst, wenn ich sie nicht sehen müßte? Aber ihr Eindruck wird mich nie verlassen. Vorüber war für mich aller Genuß, welchen die Luft und Schönheit des Südens mir gewährt hatte. Ich empfand Haß gegen das Geschlecht, das solches Unrecht und solche Grausamkeiten ausüben konnte. Ich haßte diejenigen, welche solche Unthaten mit den Interessen

Empfohlene Zitierweise:
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band. Franckh, Stuttgart 1854, Seite 512. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Heimath_in_der_neuen_Welt,_Zweiter_Band.djvu/530&oldid=- (Version vom 20.8.2021)