Zum Inhalt springen

Seite:FlavJosAnt1GermanClementz.pdf/633

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

205 Als du in Gedanken darüber versunken warst, wer nach dir den Erdkreis beherrschen solle, und auf deinem Bette lagst‚ wollte Gott dir alle zukünftigen Herrscher zeigen und sandte dir deshalb folgenden Traum. 206 Du glaubtest eine ungeheure Bildsäule vor dir zu sehen, deren Kopf von Gold, Schultern und Arme von Silber, Bauch und Oberschenkel von Erz, Unterschenkel und Füsse von Eisen waren. 207 Darauf sahst du einen ungeheuren Felsblock sich vom Berge herniederwälzen und auf die Bildsäule fallen, sie umwerfen, zermalmen und keinen Teil von ihr unversehrt lassen. Und das Gold, Silber, Eisen und Erz wurde in Staub verwandelt, feiner denn Mehl, von einem heftigen Winde ergriffen und zerstreut. Der Fels aber wuchs so sehr, dass er die ganze Erde zu bedecken schien. 208 Das ist der Traum, den du sahst. Vernimm nun auch seine Auslegung. Der goldene Kopf bist du selbst und die babylonischen Könige, die vor dir auf dem Throne gesessen haben. Die Schultern und Arme zeigen dir an, dass deine Herrschaft von zwei Königen wird zerstört werden. 209 Deren Reich wird ein anderer zerstören, der in Erz gehüllt von Westen kommt. Seine Macht aber wird wieder eine andere Macht vernichten, die dem Eisen gleicht und der Natur des Eisens entsprechend dauernd herrschen wird. Denn Eisen ist stärker als Gold und Silber und Erz.“ 210 Auch über den Felsblock gab Daniel Aufschluss, doch darf ich darüber nicht reden, weil ich Vergangenes, nicht aber Zukünftiges aufzeichnen will. Wer aber aus Liebe zur Wahrheit nicht die Mühe scheut, etwas eingehender nachzuforschen, um über die ungewisse Zukunft sich zu unterrichten, der lese das Buch Daniel durch, das er in unseren heiligen Schriften finden wird.

(5.) 211 Als der König Nabuchodonosor das vernommen und die Bedeutung seines Traumes erkannt hatte, ward er vom Staunen über Daniels Scharfsinn ergriffen, fiel auf sein Angesicht nieder, verehrte ihn, wie man die Gottheit anzubeten pflegt, und hiess ihm wie einem Gott Opfer darbringen. 212 Und hiermit noch nicht zufrieden,

Empfohlene Zitierweise:
Flavius Josephus: Jüdische Altertümer. Otto Hendel, Halle a.d.S. 1899, Seite 634. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:FlavJosAnt1GermanClementz.pdf/633&oldid=- (Version vom 12.12.2020)