Zum Inhalt springen

Seite:Hermann von Bezzel - Der 2. Glaubensartikel.pdf/42

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Menschheit und über dem Schmerz des Lebens beschwerlich litt und kämpfte, heißt es:

Daß ich möchte trostreich prangen
Bist du sonder Trost gehangen.

Darum, und das ist das Letzte und das Höchste, darum hat er gelitten und hat die Schmerzen der Gottesferne getragen und ist ermüdet im Schifflein zusammengebrochen, darum hat er gelitten, damit ich endlich aufsehen und sagen könnte: ich habe noch eine Freude zu erwarten. – Es gibt nichts Betrüblicheres als die große Klage der Antike über das Menschenleben. Wenn ihr die größten griechischen Dichter des Altertums lest: Homer, Pindar und Sophokles, – den Epiker, den Lyriker und den Dramatiker – findet ihr ihre Werke voll von der Klage über der Menschheit Leiden. „O ihr Geschlechter der Menschen, wie gleicht ihr den Blättern der Bäume!“ sagt Homer. Und der andere: „Wie der Schatten eines Rauches zieht das Leben dahin!“ Und der Dritte ruft: „Es ist besser nie geboren werden oder doch in früher Kindheit sterben.“ Und all dem Leiden gegenüber steht Jesus und spricht: „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden.“ (Matth. 5, 4.) Weil er des tiefsten Leides tiefsten Hintergrund, die Gottesferne und die Sünde, getragen hat am Kreuz, darum spricht er: „Weine nicht!“ (Luc. 7, 13.) Und weil er so Großes getan und dem Leiden seine Kraft und dem Schmerz sein Recht und der Angst ihren Grund genommen hat, darum sprechen wir: „Deine Angst kommt uns zugut, wenn wir in Ängsten liegen.“

 Ihr wißt, daß die Epistel des kommenden Sonntags, von einem Sterbenden geschrieben, mit den mächtigen Worten anhebt: „Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermal sage ich: Freuet euch!“ (Phil. 4, 4.) In der Antike findet ihr solche Klänge nicht. Die Freude ist ein kaum gegrüßter, schon wieder verlorener Augenblick, das Unglück, sagt der alte Heide, folgt so schnell