Zum Inhalt springen

Seite:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/790

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
5. Nach dem Kampf. Hirsche. – Berl. ak. KA. 70.
6. 7. Rudel Wildsauen im Winter; Auf dem Fuchsbau. – Berl ak. KA. 72.
8. Landschaft mit Gänsen. – Wiener JA. 72.
9. Jäger im Schnee. – Ddf., Bismeyer & Kraus 73.
10. Herausforderung zum Kampf. Edelhirsche. – Ddf., Schulte 74.
11. Saujagd im Winter. – Berl. ak. KA. 74 u. 76. Eine „Wildsaujagd im Winter“ besitzt der deutsche Kaiser.
12. Am Morgen. – Berl. ak. KA. 74.
13. Nach dem Kampf. Waldlandschaft mit Hirschen. Ein Zwölfender triumphirt über seinen erlegten Gegner. Bez: C. Kröner D. 75. h. 0,83, br. 1,24. E: Städt. Gem.-Samml. Düsseldorf, Geschenk des KV. f. Rh. u. W. 77. Gest. von Fr. Dinger, roy. qu. fol. KV.-Bl. f. Rh. u. W. f. 1877/78.
14. 15. Hirsche nah’ der Brunstzeit; Rehbock (Herbst). – Berl. ak. KA. 76.
16. Landschaft mit Hochwild, Abend. – Ddf., Ed. Schulte 77; Wiener JA. 79.
17. Herbstmorgen mit Rehen. – Ddf., Bismeyer & Kraus 76.
18. Am Morgen. Herbstlandschaft mit Hochwild. Junger Hirsch mit Hirschkuh, den Angriff des stärkern Gegners erwartend. Bez: Ch. Kröner. h. 1,29, br. 1,88. E: Nat.-Gal. Berlin, angek. 77. – Ddf., Bismeyer & Kraus 77; Berl. ak. KA. 77; Par. WA. 78. Ein Bild „Vor dem Kampf“ gest. von Fr. Dinger, roy. qu. fol. KV.-Bl. f. Rh. u. W. f. 1882.
19. Motiv vom Harz. – Berl. ak. KA. 78.
20. Schneewetter. Ein von drei Pferden gezogener, mit Baumstämmen beladener Wagen fährt durch die schneebedeckte Lichtung eines Laubwaldes, aus dessen Gebüsch rechts drei Rehe hervortreten. Bez: Ch. Kröner Düss. 78. E: Museum Breslau, angek. 1882.
21. Landschaft mit Wildsauen. Bez: Ch. Kröner D. 79. – Münch. int. KA. 79; Ddf., 4. allg. d. KA. 80.
22. Rehe im Winter. – Münch. int. KA. 79.
23. Scene bei einem eingestellten Jagen auf Wildsauen. Motiv aus dem Harz. h. 1,17, br. 1,79. E: Graf zu Stolberg-Wernigerode. Abb. „Illustr. Z.“ 86. – Berl. ak. KA. 79; Wiener int KA. 82.
24. Am Morgen. Brunsthirsch zu Holze ziehend. Abb. „Meisterw.“ IV. – Berl. ak. KA. 79.
25. Frühling im Walde. Ein Rehbock einen Abhang herab einem Teich zuschreitend. Zwei kleinere Rehe mehr im Hintergr. h. 0,74, br. 0,56. E: Museum Breslau, angek. 1880.
26. Durch die Lappen. Scene bei einem eingestellten Jagen (Contra-Jagen) im kaiserl. Wildpark zu Springe. Bez: Ch. Kröner 1880. – Ddf., 4. allg. KA. 80.
27. Rehe im Winter. – Wiener JA. 81.
28. Motiv aus dem Ilsetal. Schreiender Hirsch. Bez. Ch. Kröner D. 81. – Diesd. ak. KA. 81; Berl. ak. KA. 81.
29. Nach der Jagd. Stillleben: Rehe, Wildschwein, Geflügel. Bez: Ch. Kröner D. 81
30. Zur Brunstzeit. E: Samml. des Barmer KV., angek. 83. Ein Bild „Frühmorgen auf dem Brunstplatz, Motiv aus dem Harz“: Wiener JA. 83 u. Münch. int. KA. 83. Ein Bild „Aus dem Oberharz, Landschaft mit Hochwild“, bez: Ch. Kröner D. 83: Berl. ak. KA. 83 u. Dresd. ak. KA. 83.
31. Durch die Schützen. Wildschweine durch die Schützenlinie brechend. Winter. Bez: Ch. Kröner D. 83. Abb. „Illustr. Z.“ 84 u. „Meisterw.“ VII. – Münch. int. KA. 83; Berl. ak. KA. 84.
32. Auf dem Brunstplatze. Bez: Ch. Kröner D. 84. h. 1,25, br. 1,85. E: Kunsthalle Hamburg, Geschenk des Ver. von Kunstfr. von 1870.
33. Zur Brunstzeit. Motiv vom Brocken. Bez: Ch. Kröner D. 85. h. 1,23, br. 1,78. E: Städt. Museum Leipzig, angek. 1887 aus dem Verm. der Frau Lohmann geb. Pensa. – Wiener JA. 86.
34. Besiegt. Motiv vom Brocken. Ein Sechzehnender bei seinem überwundenen Gegner. Bez: Ch. Kröner D. 86. Abb. „Kunst f. Alle“ 86. – Berl. Jub.-A. 86; Hamb. Frühj.-A. 87; Wiener Jub.-A. 88; Münch. Jub.-A. 88.
35. Herbstlandschaft mit Hochwild. Im Vordergr. ein schreitender Hirsch u. äsende Hirschkühe. Bez: Ch. Kröner Düss. 87. h. 0,80, br. 1,05. E: Gal. Dresden, aus den Zinsen der Pröll-Heuer-Stiftung 1888. – Dresd. ak. KA. 88.
36. Abgeschlagener Hirsch. Bez: Ch. Kröner D. 88. Abb. „Universum“ VII.
37. Austretendes Hochwild. Hirsche. Bez: Ch. Kröner D. 88.
36 u. 37 Dresd. ak. KA. 88.
38. Rehe im Winter. Bez: Ch. Kröner Düss. 88. Holzschn. in Rosenberg „Düsseldorfer Malerschule“. qu. 4.
39. Aus dem Teutoburgerwalde. – Münch. Jub.-A. 88; Wiener JA. 89.
40. Schreckender Rehbock. Bez: Ch. Kröner D. 88. h. 0,43, br. 0,54.
41. Schreiender Hirsch. Neben ihm am Boden eine Hirschkuh. Bez: Ch. Kröner D. 88. h. 0,43, br. 0,54.
40 u. 41 Lichtenberg’s Dresd. Salon, Oct. 92.
42. 43. Austretendes Rotwild; Feldhühner. – 1. JA. Ddf. Künstler, 15. Dec. 88–15. Jan. 89 (Kunsthalle).
44. Sauhatz im Schnee. – Morschheuser’s Ddf. Salon, Frühj. 89.
45. In schlechtem Wind. Rotwild in der Brunstzeit. – Ddf., 2. JA. von Werken Ddf. Künstler, März–April 90; Bremer allg. KA. 90; Stuttg. int. Gem.-A. 91; Berl. int. KA. 91.
46. Der Ruhestörer. Hirsch zum Kampf herausfordernd. Bez: Ch. Kröner Düss. 91. Abb. „Kunst unserer Zeit“ II. – Münch. JA. 91, Abb. im Kat.; Berl. ak. KA. 92.
47. Durch die Schützen. – Wiener JA. 91.
48. Schlagender Hirsch. – Berl. int. KA. 91; Wiener JA. 92.
49. Waldlandschaft mit Rehen. – Wiener JA. 92.
50. 51. Zu Holze. In der Sommerfrische. – Münch. 6. int. KA. 92; 4. JA. der Ddf. Künstlerschaft (Kunsthalle), 6. März–April 92.
52. Bei der Wildfütterung im Winter. – Berl. ak. KA. 92.
53. Auf der Dammhirsch-Pürsche beim Fürsten Putbus auf Rügen, Revier Prora, 5 Aug. 1892. – Gr. Berl. KA. 93.
Empfohlene Zitierweise:
Friedrich von Boetticher: Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1891/95, Seite 777. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Malerwerke_des_neunzehnten_Jahrhunderts_Erster_Band.pdf/790&oldid=- (Version vom 1.7.2023)