Zum Inhalt springen

Seite:Mizler Musikalische Bibliothek Bd4 1754.pdf/178

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Lorenz Christoph Mizler (1711–1778): Mizler Musikalische Bibliothek Bd4 1754

Der Verherlichte,
Erzehlung
Weint nicht ihr Freunde und ihr Kenner,
Ey gönnt mir doch mein Glück.
Weint nicht ihr Brüder und ihr Gönner:
Wagt nur auf diese Höh den Blick.
O köntet ihr die reinen Töne hören,
Die unser Cbor zu Gottes Lob anstimmt,
O köntet ihr das Musiciren hören,
Das hier kein Ende nimmt!
O köntet ihr die Künste lehren
Die meine Seele schon gelernt,
Seit dem sie sich entfernt!
Ihr eiletet mit regen Flügeln
Zu diesen Anmuths vollen Hügeln
Ihr wünschtet meiner Muse Glück,
Und rieft sie nicht zurück.
Drum tröstet euch
Und folget mir. Was man an mir verloren
Das hört man treflicher in unsern Toren.
Nichts, nichts ist diesen Sängern gleich
Drum tröstet euch.
Das Chor.
Ihr Bürger des Himmels, empfanget mit Freuden,
Den Bruder der unsere Künste geziert:
Und last uns mit innigst vereinigtem Singen
Dem Höchsten Preis, Ehre u. Herlichkeit bringen.
Wer hoft u. glaubt, dringt durch des Himmels Tor
Und preiset GOtt verklärt im Engelchor.
Drum Christe, hilf uns thun, was uns desfals gebürt
Damit wir auch von hier in deiner Gnade scheiden.
Ihr Bürger des Himmels etc.
VII.
Vermischte musikalische Nachrichten
und Neuigkeiten.
A.
Nachricht von der Kapelle Ihro Königl. Majestät von Preußen.
Empfohlene Zitierweise:
Lorenz Christoph Mizler (1711–1778): Mizler Musikalische Bibliothek Bd4 1754. Mizlerischer Bücher-Verlag, Leipzig 1754, Seite 176. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Mizler_Musikalische_Bibliothek_Bd4_1754.pdf/178&oldid=- (Version vom 11.1.2024)