Zum Inhalt springen

Seite:Mizler Musikalische Bibliothek Bd4 1754.pdf/43

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Lorenz Christoph Mizler (1711–1778): Mizler Musikalische Bibliothek Band 4 1754

Gehörs , welches der Verfasser nun mit Beyspielen beweisen wird. Aus der Griechischen Historie ist bekannt, daß Achilles seinen Zorn mit der Musik besänftiget, und daß die alten Griechen ungemein viel auf die Musik, als ein Mittel die Leidenschaften zu bessern gehalten, so gar daß Polybius meinet die Cynethenser wären so wild und barbarisch geworden, weil sie sich nicht mehr auf die Musik gelegt. Was Cicero von der Musik gehalten, kan man Lib. II de legibus nachlesen. Warum aber unsere heutige Virtuosen so wenig musikalische Wunder mehr thun, davon gibt der Verfasser drey folgende Ursachen an. 1) Weil es sich gar selten zuträgt, daß unsere Musici mit ihrer Kunst die wahre Theorie der Tone, des Gehörs und der ganzen Zusammensetzung des menschlichen Körpers verbinden. 2) Weil nur sehr wenige Denkmale der Alten auf uns übrig geblieben, aus welchen sich nicht verstehen lässet, wie sie diese Kunst ausgeübet. 3) Weil viele in der Meinung stehen, die Musik sey zu unsern Zeiten auf den höchsten Gipfel gestiegen, und halten alles, was von der sonderbaren Würkung der Musik der alten Griechen aufgezeichnet, für Gedichte.

In der Folge bringet der Verfasser verschiedenes von der Vortreflichkeit der Musik der Alten und derselben Würkung in den menschlichen Körper bey, welche also bewiesen wird. Da es wahr ist, daß keine Leidenschaft seyn kann, wozu nicht eine gewisse bestimmte Spannung oder Nachlassung der Fibern in diesem oder ienem Theil des

Empfohlene Zitierweise:
Lorenz Christoph Mizler (1711–1778): Mizler Musikalische Bibliothek Band 4 1754. Mizlerischer Bücher-Verlag, Leipzig 1754, Seite 41. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Mizler_Musikalische_Bibliothek_Bd4_1754.pdf/43&oldid=- (Version vom 2.3.2024)