Seite:Praktischer Unterricht den niederösterreicher Saffran zu bauen.pdf/79

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
1797. fl kr.
Die Mühe des Sagerabmähens im Juny zahlt übermässig die gewonnene Fütterey - -
Im July wird das Land leicht in zwei Tagen umgehaut 1 -
Vor dem Legen in einem Tag geputzt - 30
Den Lösern, wenn man ihrer beym zweyten Trieb benöthigt seyn sollte, in allem auf Trunk und Brod 3
Das Dörren ist der Hausfrau oder Beschliesserin vorbehalten - -
1798.
Für die nämliche Arbeit wie das vorige Jahr, die nämlichen Kosten. 4 30
1799.
Im Juny oder July werden die Kiele in vier Tagen durch 2 Männer ausgegraben 4
Durch zwey Knaben gesammelt à 15 kr. 2 -
Summe aller Kosten 76 6


Empfohlene Zitierweise:
Ulrich Petrak: Praktischer Unterricht den niederösterreicher Saffran zu bauen. in der von Schönfeld'schen Niederlage, Wien und Prag 1797, Seite 79. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Praktischer_Unterricht_den_nieder%C3%B6sterreicher_Saffran_zu_bauen.pdf/79&oldid=- (Version vom 14.2.2021)