Seite:Statistische Darstellung des Kreises Moers.pdf/70

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Der Kreis zählt hiernach also 1610 Ackerwirthschaften, von welchen etwa 1500 als Bauernhöfe d. h. als solche, von deren Ertrage der Wirthschafter lebt, und wenn sie einen größeren Umfang haben, als Güter bezeichnet werden können. Unter sämmtlichen Wirthschaften sind 108 oder 7,2% verpachtet, die übrigen werden von den Eigenthümern selbst bewirthschaftet. – Die durchschnittliche Größe beträgt 88 Morgen, sie wechselt (von den Städten und Orsoy Land abgesehen) in den einzelnen Bürgermeistereien zwischen 50 und 146 Morgen. Die Gesammtgröße beträgt 142020 Morgen, also 72% der oben als land- und forstwirthschaftlich nutzbar angenommenen Fläche von 197876 Morgen; die übrigen 28% werden demnach auf kleinere Besitzungen und solche Grundstücke fallen, welche wie z. B. Königl. Forsten oder an Viehhändler verpachtete Fettweiden zu keiner Ackerwirthschaft gehören.

Vergleicht man die Gesammtgröße der in der Tabelle berücksichtigten Besitzungen über 20 Morgen mit derjenigen der Besitzungen über 30 Morgen nach der Aufnahme von 1858, so findet man, daß diese (143758 Morgen) größer ist, als jene (142020 Morgen), während doch das umgekehrte der Fall sein müßte. Die Ursache hiervon liegt nicht etwa in der sehr geringen Zahl von Ackerwirthschaften über 20 Morgen, auf welchen kein Pferd gehalten wird, sondern unzweifelhaft in der Ungenauigkeit der Angaben aus 1858, womit indeß nicht gesagt werden soll, daß diejenigen der Tabelle Anspruch auf unbedingte Glaubwürdigkeit haben. – Schon aus dem Mitgeteilten ergiebt sich, daß die Zahl der Wirthschaften von mittlerem Umfange hier vorherrscht; es geht dies indeß noch näher aus folgender Zusammenstellung hervor.

Bürgermeisterei Zahl der Ackerwirthschaften von folgender Größe
von 20–40
Morgen
über 40–80
Morgen
über 80–120
Morgen
über 120–200
Morgen
über 200
Morgen
Summa
Alpen
16 22 13 5 1 57
Baerl
10 14 12 7 5 48
Budberg
14 16 8 5 4 47
Büderich
29 15 8 2 6 60
Camp
13 25 13 7 58
Capellen
16 16 17 6 2 57
Emmerich
16 13 10 9 48
Friemersheim
24 26 14 13 5 82
Hörstgen
12 12 1 1 26
Homberg
12 9 3 1 25
Labbeck
15 15 17 30 10 87
Marienbaum
8 6 5 8 7 34
Moers Land
38 19 16 16 1 90
Neukirchen
14 22 14 16 2 68
Ossenberg
20 16 8 4 3 51
Repelen
27 30 14 20 7 98
Rheinberg Land
6 4 1 2 13
Rheurdt
47 44 16 4 111
Schaephuysen
8 37 9 2 2 58
Sonsbeck
14 24 6 1 3 48
Veen
49 45 22 25 9 150
Vierquartieren
19 39 16 18 6 98
Vluyn
21 18 8 4 3 54
Wardt
7 13 18 13 14 65
Summa
455 500 269 217 92 1533