Zum Inhalt springen

Seite:Verordnung, betreffend die Errichtung der Amtsgerichte.pdf/3

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
im Bezirke des Landgerichts zu Potsdam:
zu Baruth, Beelitz, Belzig, Brandenburg, Dahme, Jüterbogk, Luckenwalde, Potsdam, Rathenow, Treuenbrietzen, Werder;
im Bezirke des Landgerichts zu Prenzlau:
zu Angermünde, Brüssow, Eberswalde, Freienwalde, Lychen, Oderberg, Prenzlau, Strasburg i. U., Schwedt, Templin, Wrietzen, Zehdenick;
im Bezirke des Landgerichts zu Neuruppin:
zu Cremmen, Fehrbellin, Gransee, Havelberg, Kyritz, Lenzen, Lindow, Meyenburg, Neuruppin, Perleberg, Pritzwalk, Rheinsberg, Wittenberge, Wittstock, Wusterhausen a. D.;
im Bezirke des Landgerichts zu Cöslin:
zu Bärwalde, Belgard, Bublitz, Cörlin, Cöslin, Colberg, Neustettin, Polzin, Ratzebuhr, Schivelbein, Tempelburg, Zanow;
im Bezirke des Landgerichts zu Greifswald:
zu Anklam, Barth, Bergen, Demmin, Franzburg, Greifswald, Grimmen, Loitz, Stralsund, Treptow a. T., Wolgast;
im Bezirke des Landgerichts zu Stargard:
zu Callies, Dramburg, Falkenburg, Gollnow, Greifenberg i. P., Jakobshagen, Labes, Massow, Naugard, Nörenberg, Pyritz, Regenwalde, Stargard, Treptow a. R.;
im Bezirke des Landgerichts zu Stettin:
zu Altdamm, Bahn, Cammin, Gartz a. O., Greifenhagen, Neuwarp, Pasewalk, Penkun, Pölitz, Stepenitz, Stettin, Swinemünde, Ueckermünde, Wollin;
im Bezirke des Landgerichts zu Stolp:
zu Bütow, Lauenburg, Pollnow, Rügenwalde, Rummelsburg, Schlawe, Stolp;
im Bezirke des Landgerichts zu Bromberg:
zu Bromberg, Crone a. B., Exin, Inowrazlaw, Labischin, Schubin, Strelno;
im Bezirke des Landgerichts zu Gnesen:
zu Gnesen, Mogilno, Tremessen, Wongrowitz, Wreschen;
im Bezirke des Landgerichts zu Lissa:
zu Bojanowo, Fraustadt, Gostyn, Kosten, Lissa, Rawitsch, Schmiegel;
im Bezirke des Landgerichts zu Meseritz:
zu Bentschen, Birnbaum, Grätz, Meseritz, Neutomischel, Schwerin, Unruhstadt, Wollstein;
im Bezirke des Landgerichts zu Ostrowo:
zu Adelnau, Jarotschin, Kempen, Koschmin, Krotoschin, Ostrowo, Pleschen, Schildberg;
Empfohlene Zitierweise:
Unbekannt: Verordnung, betreffend die Errichtung der Amtsgerichte. Gesetzsammlungsamt, Berlin 1878, Seite 277. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Verordnung,_betreffend_die_Errichtung_der_Amtsgerichte.pdf/3&oldid=- (Version vom 14.11.2022)