Zedler:Nieder-Mühlheim

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Nieder-Mühle

Nächster>>>

Nieder-Münster, Nider-Münster, ein vormahlen gar mächtiges Benedictiner-Nonnen-Kloster zu Regenspurg

Band: 24 (1740), Spalte: 744. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|24|Nieder-Mühlheim|744|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Nieder-Mühlheim|Nieder-Mühlheim|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1740)}}


Nieder-Mühlheim, ein Dorff im Chur-Fürstenthum Trier am Ufer des Rheins in einem Thale, zwischen Ehrenbreitstein und Bopparden gelegen. Es ist wegen eines darinn befindlichen Sauer-Brunnens berühmt. Auch ist daselbst ein Kloster. Wahrenburgs Welt- und Staats-Cabinet 1733. Octob. §. 4. p. 580.