Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Die losen Kinder. Nach einem Gemälde von Ernst Fischer.
[624]„Die losen Kinder“ haben wir das Bild genannt, das wir heute nach einer Oelskizze des talentvollen Ernst Fischer unsern Lesern vorführen. Ernst Fischer ist diesen kein Fremder mehr, seitdem sie Gelegenheit hatten, sich an dem lieblichen Idyll „der Dorfarzt“ zu erfreuen, mit dem wir vor einiger Zeit unser Blatt zieren konnten. Derselbe gemüthliche Humor, die Innigkeit der Empfindung, welche dieses Bild auszeichneten, sind auch den „losen Kindern“ eigen, die ein Schlummerstündchen der ältern Schwester benützt haben, deren Medaillon zu öffnen, und unbewußt dessen, was sie thun, vielleicht die tiefsten Herzensgeheimnisse der Schlafenden an’s Licht ziehen.