Zum Inhalt springen

Beschreibung des Oberamts Mergentheim/Kapitel B 9

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
« Kapitel B 8 Beschreibung des Oberamts Mergentheim Kapitel B 10 »
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Für eine seitenweise Ansicht und den Vergleich mit den zugrundegelegten Scans, klicke bitte auf die entsprechende Seitenzahl (in eckigen Klammern).
Creglingen 1837.
|
9. Creglingen,
Gemeinde II. Klasse mit 1307 Einw., worunter 36 Kath., 2 eig. Konf. und 118 Israeliten mit Synagoge. a. Creglingen, Stadt, mit Ölmühle, 1295 Einw.; b. Herrgottskirche, Kirche und Haus, mit Kohlesmühle, 12 Einw. Die Kath. sind nach Laudenbach eingepfarrt.


Der ältere und größte Theil der Stadt liegt auf dem linken Tauberufer und mehr im Thale des von Süden herkommenden Herrgottsbachs, der neuere und kleinere Theil dagegen auf dem rechten Tauberufer. Die Lage ist freundlich und geschützt, Obstgärten, Weinberghalden und Waldhöhen umgeben die Stadt und der rasch daher strömende blaue Tauberfluß lockt | unwillkürlich, hinaufzuwandern an seinen von Erlen und Weiden umschatteten Ufern; hinauf an freundlichen Dörfern und Mühlen und rauschenden Wäldern, bis zu der majestätisch über dem Felsrand thronenden früheren deutschen Reichsstadt Rothenburg.
Das Wappen der Stadt Creglingen (s. Abb.) ist zugleich das Hohenlohische, zwei übereinander schreitende, schwarze Leoparden im silbernen Feld. (S. W. Jahrb 1854. 2. H., S. 138.) Die Stadt ist in den neueren Theilen, besonders an der Tauber, frei und freundlich gebaut, und zieht sich mit ihren ältesten Gebäuden, dem ehemaligen Schloß und der Kirche, am westlichen Hang des Thales steil hinauf. Die Stadt war sehr fest und mit Mauern, Thürmen und Thoren wohl verwahrt, von denen jetzt die meisten gefallen sind, was Creglingen in mancher Beziehung von engenden Schranken befreit, auf der andern Seite aber auch dem Ort viel von seinem alterthümlichen und städtischen Aussehen geraubt hat. Es hatte drei wohlvertheidigte Haupteingänge: das Tauberthor, davor eine alterthümliche, steil auf- und absteigende Bogenbrücke; statt dieses einst sehr beschwerlichen und gefährlichen Zugangs zur Stadt führt jetzt eine schöne, bequeme, steinerne Bogenbrücke, vollendet im Jahr 1873, über den ziemlich breiten Fluß, der oft reißend anschwillt; ferner das Herrgottsthor und das obere Thor an der Straße nach Niederrimbach. Sämmtliche an diesen drei Eingängen gestandene Thorthürme wurden im laufenden Jahrhundert beseitigt; 1823 der Thurm am Herrgottsthor, von ihm ist nur noch eine an ihm befindlich gewesene, nicht mehr leserliche Inschrifttafel in der Brüstung der Herrgottsbachbrücke eingemauert; der Thurm am Tauberthor fiel 1873, der äußere am oberen Thor 1867, der innere und höchste, der sog. Stadtzinkenistenthurm 1875. Es stehen noch der Faulthurm an der nordöstlichen Ecke der früheren, zum größten Theil jetzt eingeworfenen Stadtmauer, an ihn wurde die Synagoge angebaut; der Thurm ist jetzt Eigenthum der Gemeinde und wird bewohnt, ein zweiter Thurm (im Privatbesitz) steht noch an einem Seitengäßchen gegen das Herrgottsthal, auch oben mit Wohnung, unten mit zugemauerter Durchfahrt, ein drittes, thurmartiges Gebäude steht in der Nähe des Armenhauses. An der Nordwestseite der Stadt erhielt sich noch ein Theil der Stadtmauer; dieselbe hatte einen Zwinger 4–5 Meter breit und | vor sich einen breiten Graben, der an dieser Stelle auch noch vorhanden ist. Beigegebenes Bild, aufgenommen im Sommer 1837, zeigt Creglingen noch mit seinen Thürmen, die Hauptbefestigung lag am Berge, wo sich die Kirche, das Pfarrhaus mit sehr alter Kapelle und das ehemalige Schloß, später Kameralamt, noch jetzt burgartig zusammendrängen. Hier am oberen Thor ragten auch zwei der jetzt gefallenen Thürme beherrschend hinauf.

Die dem hl. Petrus geweihte Kirche stammt in ihrer ursprünglichen Anlage aus dem Ende des 12. oder Anfang des 13. Jahrhunderts, wurde aber durch Umbauten im Jahre 1508 und später wieder, 1727, diese Jahreszahl steht über dem Westeingang, beträchtlich verändert und erweitert. Wie schwache Spuren (Dachschrägen) an der Westseite der Kirche zeigen, war die jetzt einschiffige Kirche, einst dreischiffig, mit erhöhtem Mittelschiff und niedrigeren Seitenschiffen; an der Nordseite erhielten sich von den ganz alten schmalen Rund- oder Spitzbogenfensterchen einige, und namentlich an der Südseite zeigen sich alte Trümmer eingemauert. Dann sind die drei unteren Geschosse des im Osten stehenden Thurmes noch echt romanisch und hat derselbe gegen Morgen im Erdgeschoß noch das ursprüngliche, tief eingeschrägte Rundbogenfenster; auch die an den Thurm stoßende Sakristei ist sehr alterthümlich. Das Schiff zeigt gegen Süden Strebepfeiler und einige große, spätgothische, gefüllte Fenster; an einem Strebepfeiler sieht man oben die Jahreszahl 1508, unten eine schön beschriebene Erztafel folgenden Inhalts:

Anno domini MCCCCCLX ist von dem Ersamen Valtin Engler, Burger zu Creglingen kaufft und gestifft, das zwen daczu verordnete am Freitag nach sant Marx des Evangelisten tag Volgents am Freitag nach sant Veits des heiligen Merters tag und dan am Freitag Nach Johannis des Täuffers tag Alwegen nachdem die predig vollendet für drei Drr prots kauffen und das Armen leiten Im Gottes willen geben solen. Dabei auf einem Schildchen seine Hausmarke.

An demselben Strebepfeiler eine zweite Erztafel:

Anno domini M.CCCC.LXXXV (1485) ist von herrn Nicolaus Seemann capplan zu Reiglberg hie kauft und gestift, das die gotshausmeister diser pfarkirchen alle kotember am freitag untterm ambt der hailigen messe ein halb mallter korn verpacken lassen und das armen lewten umb gottes willen geben sullen nach lawt und ynnhallt eins briefs den sie darüber ynnhaben.

| An der Thüre ferner ein drittes Erztäfelchen mit Wappen und der Inschrift:

Anno 1634 den 10. Augusti verschiede in Gott der Ehrnvest und Hochgelehrt weise Herr Johann Bezoldt, alter Bürgermeister in Rotenburg. ist allhie in einem gählicgen einfall jämmerlich erstochen worden. Seines alters 52 Jahr. dessen Seelen Gott genade. amen. (Siehe S. 512.)

An dieser Südseite der Kirche bemerkt man auch noch drei alte Wappen, das Hohenlohische, das Weinsbergische und in der Mitte den Wappenschild Margarethens von Brauneck, der Besitzerin von Creglingen, vermählt (in zweiter Ehe) mit Burggraf Johann von Magdeburg, Graf zu Hardeck und Retz. Der quadrirte Schild enthält im ersten Feld das Magdeburg-Querfurtische, im zweiten das Hohenlohische, im dritten das Retzische und im vierten das Hardeckische Wappen (s. W. F. 5, 306).

Das Innere der Kirche ist im Schiffe flachgedeckt, hat aber im Thurm, als Chor, ein schönes, spätromanisches Kreuzgewölbe mit diamantirten Rippen (die Diamantenreihe von zwei starken Rundstäben gefaßt). Die Rippen ruhen auf einem Fratzenkopf und auf Konsolen, die mit Blättern geschmückt sind. An der Nordwand ein gothisches Sakramenthäuschen mit schöner, schmideiserner Gitterthüre und an der Ostwand Reste eines gothischen Altars mit Holzskulpturen, Maria mit dem Kinde, Josef, die hl. Anna und ein weiterer männlicher Heiliger, mit spätgothisch geknitterten Gewändern; zwischen den Gestalten zwei stark übermalte Altarflügel, mit englischem Gruß und Geburt Christi auf dem einen, Beschneidung und Anbetung durch die drei Weisen auf dem andern Flügel. Hinten steht, daß Georg Beuschel Castner habe diesen Altar, der über 100 Jahre alt ist, durch Caspar Seitz Contrafactor in Rothenburg ob d. T. ziehren und malen lassen Anno 1627.

Außerdem besitzt der Chor noch einige Grabmäler. An der Ostwand ein großes steinernes Grabmal mit Wappen und hübschen, in Laubwerk ausgehenden Engelchen und folgender Inschrift:

Allhie bey dem untern Altar liegen begraben 4 Adeliche Beschwisterte: Als Karl Friderich von Künßberg, † 26. Aug. 1703, alt 12 J., 1 M., 2 T. – Sophia Eleonora, † 3. Aug. 1701, alt 3 J., 33 Wochen. – Christiana Franciska Magdalena, † 14. Juli 1701, alt 14 J., 15 Wochen. – Georg Friderich, † 16. März 1693, alt 15 Wochen, 5 Tag.

| An derselben Wand eine schlechte Flachskulptur mit der Inschrift:

Anno domini 1587 den 3. Augusti starb die edell und tugentsam Fraw Ursula Schrimpffin, Geborne von Finsterlohe, Wittwe. Der Gott ein fröliche Urstendt verleihen wöll. Amen.

An der Westwand über dem Triumphbogen das Grabmal des eintägigen Sohnes des Wilhelm Friedrich Christian Ernst von Pöllnitz, Obrist und Oberamtmann zu Creglingen, geb. und gest. am 10. Juli 1767; „ruht auch hier in der Kühnspergischen Gruft.“

Im Schiff der Kirche ist bemerkenswerth die sehr schöne Kanzel samt Schalldeckel im Renaissancestil mit eingelegten Wappen, Ornamenten und der Darstellung von Isaaks Opferung. Im Fries ist eingelegt: Dominus dabit verbum cum magno exercitu evangelistarum. psa. unten steht:

Im 1580 iar
christoff v. seckendorff amptman war.
auch ietz zu diser frist
johan holtzheuser castner ist.

Auf einem der Pilasterchen auf einem Schildchen das Meisterzeichen des Verfertigers.

Der Taufstein, mit Ornamenten, Putten, der Jahreszahl 1603, hat die Inschrift: Martin Billenstein der Jünger alhie.

Der Altar enthält in Zopffassung ein Ölbild: Christus am Kreuz mit Maria und Johannes, oben das Markgräflich Brandenburgische Wappen und:

17 C. W. F. M. Z. B. 53.

Hervorragend sind die Grabmäler im Schiffe: an der Südwand das prächtige noch bemalte, doch etwas flüchtig ausgeführte Renaissance-Grabdenkmal des Ambtmann Veit Dietrich von Eyb, † 22. Aug. 1632, 73 Jahr alt, und seiner Gemahlin, geb. von Lentersheim, † 26. Sept. 1637, und ihres Sohnes Wolff Dietrich Veit, † 6. Febr. 1618. Oben steht: „Anno 1628 ist diseß Werck uffgericht worden“. Er mit dem Sohn, die Frau mit zwei Töchtern knieen vor der heiligen Dreieinigkeit.

An der Ostwand, rechts vom Triumphbogen, die sehr tüchtig und lebensvoll gearbeiteten Standbilder zweier Herrn von Seckendorff in Lebensgröße und in reicher Rüstung, auf Löwen stehend | oben groß das Seckendorffische Wappen. Oben im Fries liest man aus Psalm 73: Herr wann ich nur Dich hab, so frag ich nichts nach Himmel und Erden.

Unten steht: Anno Domini 1596 Den 12. Juni zwischen 1 und 2 uhr in Der nacht verschied in Gott Der Edel Ehrnvest Christon von Seckendorff, amptman In die 34 Jar alhie. Dem Gott genadt, und Anno Domini 1595 Den 7. December zwischen 6 und 7 uhr Gegen abent starb Moritz ludwig von seckendorff Ehelicher sohn. Dem Gott gnedig seyn woll. amen.

Daneben das Denkmal einer Frau; oben die hl. Dreieinigkeit, darüber steht: Michel Niclas, der Name des Bildhauers, desselben der die Schlösser in Reinsbronn und Wachbach ausführte. Im Friese liest man: Ego sum via veritas et vita. Joan. XIIII. Umher steht: Anno domini 1575 den 16. iunii starb die edel und tugentsam Fraw Susanna von Seckendorff. Geborne von Wolmershausen. Der Got gnad. Unten steht:

Im Friden bin ich hingefahren,
Denn meine Augen gesehen haben
Den Heiland, Herr, vor Dir bereit
Zum Liecht der gantzen Christenheit,
Des ruhe ich hier in diser Krufft
Bis auf meins Herren Widerkunfft.

Hinter der Gestalt ein Teppichmuster.

In der Südostecke der Grabstein des hiesigen Oberamtmanns Chr. Fr. von Zastrow, † im 71. Jahr, am 18. Dez. 1733.

Der Thurm, noch nach Merian (1648) mit romanischen oberen Stockwerken, hat nun im Jahr 1727 erneuerte Geschosse, und trägt vier Glocken. Die größte mit der Umschrift:

Ave Maria gracia plena dominus tecum. benedicta tu in mulieribus et benedictus fructus ventris tui; mit schönen Reliefs, Maria mit dem Leichnam des Herrn und Heilige.

Auf der zweiten Glocke steht: 1588. pangratius bemer von nürnberg gos mich. Gottes wort bleibt ewig. glaubst du das mit der That, so wirst du selig. – Der edel und vest Christoph von Seckendorf, amptmann zu kregling, iohan holtzheuser castner, magister iohan lenck pfarher. Die erbaren und weisen herren kilian popp. iörg geuder. stoffel dull, alle drey gottspfleger und roadtshern daselbst.

Die dritte Glocke ist sehr alt, so alt wie die Kirche, und trägt die Namen der vier Evangelisten, aber verkehrt.

| Auf der vierten Glocke steht: Alles zu Gottes Ehren. In Würtzburg gegossen 1688.

Die Unterhaltung der Kirche ruht auf der Gemeinde.

Das nördlich bei der Kirche stehende, vom Staat zu unterhaltende Stadtpfarrhaus mit hübschem Garten bildete einen Theil des alten Burgkomplexes; der gegen die Kirche heraustretende Theil desselben, mit starken an den Ecken gebuckelten Mauern ist noch sehr alt, innen sieht man gegen Osten frühgothische Fensteröffnungen, nemlich zwei spitzbogige Fenster und ein urthümlich gefülltes Rundfenster, wohl einst zu einer Kapelle gehörig, der übrige Theil des Pfarrhauses, die eigentliche Wohnung, wurde 1768 erbaut. Der Eingang zum Pfarrhof besteht in zwei steinernen Rundbögen, über dem großen die Jahreszahl 1577.

In dem 1734 völlig erneuerten Schlosse (Staatseigenthum), worin früher ein Oberamtmann seinen Sitz hatte und eine Zeit lang, bis zum Jahr 1872, ein Kameralamt sich befand, ist jetzt die Helferswohnung. Die frühere Kameralamtskanzlei im untern Stock hat die Gemeinde für die neuerrichtete Kleinkinderschule gemiethet, und das frühere mit dem Schloß verbundene Helferhaus gieng 1875 in die Hand der Stadt über und bildet nunmehr die Wohnung des Mittelschullehrers.

Das Forsthaus, die Wohnung des jeweiligen Revierförsters, außen an der Stadt, an der Straße nach Rinderfeld, ist ebenfalls Eigenthum des Staats.


Die Herrgottskirche. Eine gute Viertelstunde südlich von der Stadt liegt einsam im engen stillen Thal des munter daher rauschenden Herrgottsbaches, da wo derselbe aus Tannen- und Buchenwäldern in Weinberge und Baumwiesen heraustritt, hoch aufgemauert und malerisch an der alten Landstraße nach Rothenburg der Creglinger Friedhof und auf ihm erhebt sich, so ganz gestimmt zu der landschaftlichen Umgebung, die Herrgottskirche, erbaut in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts (1384) in reichem und geistreichem gothischem Stil und bis auf den heutigen Tag außen und innen noch beinahe vollkommen erhalten. Selten wohl begegnet uns ein lieblicheres Bild, als in dem fern von der Welt abliegenden anmuthigen Waldthal diese schöne gothische Kirche, umgeben von den vielen altehrwürdigen Grabdenkmälern, den Blumenbeeten, verwildernden Rosenbüschen und Weinreben des Friedhofes. Drei reich verzierte | Portale öffnen das Schiff, hohe in prächtige Blumengiebel ausgehende Strebepfeiler stützen den Chor der Kirche, an deren Südseite, beim Choranfang, ein achteckiges Treppenthürmchen, die sogenannte Tetzelkanzel, gar zierlich emporsteigt. Gliederungen und Maßwerke an Fenstern und Portalen sind von vollendeter Feinheit, zuweilen auch drängen sich fratzenhafte Menschen- und Thiergestalten in den edlen steinernen Blätterzierat der Kirche.

Im Innern der Herrgottskirche hat das Auge sofort Mühe, alle die Werke der Kunst zu überfliegen. Außer dem berühmten Marienaltar, der inmitten des Schiffes steht, besitzt sie nemlich zu Seiten des Triumphbogens noch zwei gothische Altäre und im Chor einen großen gothischen Hochaltar, alle drei mit Gemälden und vielen reich bemalten und vergoldeten Heiligenfiguren, nur leider zum Theil stark beschädigt. In den Fenstern schimmern Glasgemälde, die hochgesprengte Holzdecke des breiten Schiffes ist noch alt und bemalt, die Chorstühle sind mit flachen spätgothischen Blumenranken belebt, auch an den Wänden und am kühnen Chorgewölbe zeigt sich Bemalung. Der Boden des Schiffes, wie des Chores, ist vollgelegt mit schönen Grabplatten aus dem 16. und 17. Jahrhundert; dann schmücken noch zwei großartige gothische Kruzifixe die Kirche, den Chor reizende steinerne Blätterkonsolen und ein zierliches Sakramenthäuschen, an einem Pfeiler hängen noch heute die drei hochalterthümlichen Wappenschilde der Stifter der Kirche, der Grafen von Hohenlohe-Brauneck, und endlich, als ein Werk einzig in seiner Art, und beinahe völlig erhalten, steht inmitten des Schiffes der Marienaltar, ein Werk von nicht genug zu bewundernder Schönheit des Entwurfs und Zartheit der Ausführung. Im Mittelfelde, als Hauptgruppe, schwebt, gehalten von holdseligen Engeln, die Himmelskönigin in weicher Bewegung, die feinen Hände gefaltet, und mit dem jungfräulichen Antlitz schwärmerisch sanft emporschauend; darunter, zu ihr aufblickend in hoher Verzückung, die Schaar der zwölf Apostel mit ihren ausdrucksvollen Lockenköpfen! Weiter oben im Tabernakel, das in den zartesten Ranken und Blumen sich gipfelt, die Krönung Mariä.

Gehen wir nun mehr in das Einzelne. Die Kirche, einschiffig, mit hochgesprengtem hölzernem rundbogigem Tonnengewölbe und vieleckig fließendem, von schönen Rippenkreuzgewölben überspanntem Chor, wurde gebaut um das Jahr 1384 im, man darf wohl sagen, elegantesten gothischen Geschmack, in | jenem reizenden Übergang vom strengen zum späten Stil mit all der lebenskräftigen Gliederung des alten, und all jener Freiheit des spätern Stiles und ergreift in seiner so ganz harmonischen Durchführung mit unwiderstehlicher Gewalt den empfänglichen Wanderer, der hinaufpilgert ins grüne Herrgottsthal und mitten in der Stille der Weinberge und Wälder dieses Kleinod mittelalterlicher Kunst betrachtet. Die Größe der Kirche ist mäßig, die Verhältnisse sind einfach; die innere Weite des Chors beträgt nicht ganz 8 Meter oder 28 württ. Fuß, die innere Länge des Schiffes beträgt das Doppelte, die äußere Gesammtlänge der Kirche das Vierfache. In den Fenstern hat sich noch das schöne Maßwerk, zum Theil schon mit Fischblasen, erhalten, die drei Portale sind mit Wimbergen und Baldachinen (mit Konsolen für Statuen darunter) glänzend geschmückt; die sechs Strebepfeiler, den Chor umgebend, unten einfach, endigen in spitze mit Blumen besetzte Giebel, die reich mit Skulpturen erfüllt sind; weiter unten standen früher auf Konsolen unter Baldachinen Statuen. Diese sechs Giebel zeigen verschiedene zum Theil abenteuerliche und räthselhafte Darstellungen, wie einen geigenden Engel, darunter einen Steinmetzen mit aufgehobenem Hammer, gegen den ein Hund die Pfote erhebt, dann einen Engel mit aufgeschlagenem Buch, in der Mitte zwei Affen, unten ein Leopard und an einem der südlichen Giebel einen Engel, der mit einer Krone in den Händen das Hohenlohische Wappen krönt, zu dessen Seiten je ein Engel als Schildhalter.

An der Südseite tritt am Choranfang jenes sehr zierliche achteckige Wendeltreppenthürmchen heraus, oben mit schön durchbrochener steinerner Altane, an der unten wasserspeiende Thiere keck hinausspringen, und von der einst dem Volk Reliquien herabgezeigt wurden; ganz ähnliche Thürmchen sind an der Bergkirche bei Laudenbach und an der Marienkirche in Würzburg. An dem Thürmchen sieht man drei schön ausgehauene Köpfe, das Haupt Christi, zu Seiten die der beiden Johannes. Der Sage nach soll von dieser Altane herab der Dominikanermönch Tetzel den Ablaß verkündigt haben; das Thürmchen heißt deshalb im Volksmunde die Tetzelkanzel. Die Westfront der Kirche hat hoch über dem schönen Portal ein auf das Zierlichste mit Fischblasenmaßwerk durchbrochenes Rundfenster und darüber einen schönen steinernen Glockenerker.

Im Innern übersprengt die hoch im Rundbogen gewölbte hölzerne Decke, noch aus der Zeit der Erbauung, das 44 Fuß | breite Schiff und gliedert sich der Länge nach in gestreckte schmale Felder, die in geschnitztem gothischem Maßwerk zusammenstoßen und dazwischen die kleinen Wappenschilde von Ansbach und Weinsberg aufgemalt zeigen; Alles bunt, in ansprechender Farbenstimmung. Im Chore tritt uns dann ein großer Reichthum an baulicher Gliederung und Zierwerk entgegen. Schon der Triumphbogen steigt reich und voll gegliedert empor, die Rippen der Kreuzgewölbe des Chors ruhen auf schönen Diensten (Wandsäulchen) die durch Baldachine, darin einst Bildsäulen, unterbrochen werden. Auf dem östlichen Schlußstein ist vortrefflich und äußerst fein in Relief dargestellt die Krönung Mariä, beide Gestalten in vielgefältelten Gewändern, der andere Schlußstein hat ein Rund für das ewige Licht, um das sich ein schöner Blätterkranz herzieht. An Rippen, Schlußsteinen und Gewölbefeldern noch deutliche Spuren von Bemalung und Vergoldung. Die Kapitelle der Dienste, sowie einige Konsolen an der Nordwand sind auf das Schönste mit Blattwerk und Masken belebt; auch das Kleinste ist wunderbar beseelt; so die Thüre südlich, die in das Treppenthürmchen sich öffnet, in ihre Bogenspitze drängt sich ein Vampier mit ausgebreiteten Flügeln. Dann jene Nische mit Sitz an derselben Seite des Chors, oben mit herrlichem Maßwerk erfüllt; dann das Sakramenthäuschen, gefaßt von zwei Baldachinen, die einen reichen Wimberg tragen; an derselben (nördlichen) Wand führt eine Spitzbogenthür in die von kräftigem Rippenkreuzgewölbe übersprengte rechteckige Sakristei, die einen eigenen Altartisch besitzt und noch durch die alten tiefeingeschrägten Fensterchen dämmerndes Licht erhält; außen ist sie durch Zinnen und einen schönen Maßwerksgiebel belebt.

So ist diese Kirche ein prächtiges Denkmal der mittelalterlichen Baukunst zu Ende des 14. Jahrhunderts, da die schöpferische Kraft der Gothik noch stark war, und statt des (späteren) mathematischen Spiels mit bloßem Maßwerk noch frisch und freudig Blätterzierat und eine Fülle von Skulpturwerk, theils von heiliger, theils von masken- und fratzenhafter Bildung, hervortrieb. Als eine Fortsetzung dieser Stilweise ist sodann die größere, freilich im Schiff veränderte Bergkirche bei Laudenbach, begonnen 1412, (s. u.) anzusehen.

Aus der Zeit der Erbauung der Herrgottskirche sind weiter in derselben zu nennen die drei höchst merkwürdigen von Maler Dirr in Ulm neuestens wiederhergestellten Hohenlohischen Todtenschilde, über einem ein aus Leder getriebener Helm mit | 1


Die drei Hohenlohe-Brauneck’schen Wappenschilde in der Herrgottskirche bei Creglingen.
| Einhornskopf, über den andern nur Einhornsköpfe. Fürst F. K. v. Hohenlohe-Waldenburg, dessen Güte wir die nebenstehende Abbildung verdanken, bemerkt dazu (in W. F. 5, S. 305 ff.): „Aus Leder gearbeitet sitzen die ursprünglich wohl rothen Einhornsköpfe mit weißem Horn und goldener Krone auf den Schilden; nur einer ist regelrecht auf einem Helm befestigt. Ohne Zweifel ist das der Gedächtnisschild des weltlichen Herrn Conrad IV. von Brauneck; dagegen die Gedächtnisschilde der zwei geistlichen Herrn, Gottfried und Endres, haben keinen Helm, weil ja die beiden Herrn einen solchen auch im Leben nicht trugen.“ Dann befinden sich, auch aus der Zeit der Vollendung der Kirche, in den Fenstern des Chors und des Schiffes Reste von schönen und merkwürdigen Glasgemälden. Im Mittelfenster des Chores: Christus am Kreuz, von vier Engeln umschwebt, unter gothischem Baldachin, in den zwei Nebenfeldern Maria und Johannes, unter diesen links zwei knieende Gestalten, ein Ritter und ein Mönch in weißem Gewand, mit einem zerbrochenen Spruchband, rechts unten knieen ein Mann und eine Heilige. Im linken Chorfenster St. Andreas, unter ihm kniet ein Geistlicher in weißem Gewand, ihm zu Füßen sein Wappenschild, drei gekreuzte goldene Küferhämmer auf schwarzem Grund; über ihm ein Spruchband mit theilweise noch leserlicher Inschrift: Albrecht Hebr von . . . . . Caplan. Got geb mir sine se(ligkeit); s. unten seinen auch zum Theil noch erhaltenen Grabstein, wornach Albrecht Hebr der erste Kaplan der Herrgottskirche war. Im Nebenfelde der hl. Christophorus; endlich ein Wappen, der Schild gegen rechts in vier Felder getheilt, zwei rothe mit je drei weißen Kugeln, und zwei weiße Felder. In einem Fenster des Schiffes links sieht man sehr alterthümlich in drei Feldern Christus am Kreuz mit Maria und Johannes; über letzterem den Hohenlohischen Wappenschild. Außerdem hat sich in verschiedenen Fenstern, besonders auch in der prächtigen Fischblasenrosette an der Westseite, die ursprüngliche Behandlung der nicht mit Glasgemälden erfüllten Theile der Fenster erhalten, eine höchst sinnreiche, wirksame und einfache Art der Belebung, nemlich durch verschiedenfarbige kleine Rundscheibchen oder Rautenscheibchen, die sich gar hübsch, namentlich dem Maßwerk der Fenster anpassen, und dem Auge ein heiteres und angenehmes Farbenspiel bereiten.

1

Hundert Jahre etwa nach Gründung der Kirche beginnt für sie eine neue Ausstattung mit Kunstwerken, die sich, mehr | oder minder beschädigt, bis auf den heutigen Tag erhalten haben; es sind vier Altäre und die Chorstühle, letztere jedenfalls vor dem Jahre 1488 angefertigt, denn diese Jahreszahl ist in Röthel an sie hingeschrieben; ihre Brüstungen sind gar schön mit ganz flachgeschnittenen Blättern und Bändern und Wappen, darunter das Ansbachische, geziert.

Vor dem berühmten in der Mitte des Schiffes stehenden Marienaltar seien die drei übrigen, gegenwärtig in der Wiederherstellung befindlichen Altäre angeführt; der Haupt- (Hoch-) altar im Chor, auf schön durchbrochener gothischer steinerner Mensa sich erhebend, hat durch die Zeit sehr gelitten. Rückseite und die Außenseiten seiner Flügel sind durch Einwirkung des Sonnenlichtes fast unkenntlich geworden, das reiche Tabernakelwerk und manche der in Holz geschnitzten Figuren im oben mit prächtigem geringeltem Ast- und Rankenwerk geschmückten Schrein sind verstümmelt oder verschwunden. Im Schrein sieht man die Kreuzigung Christi in vielen runden, mehr als lebhaft bewegten Gestalten; auf den Flügeln innen gemalt in je zwei Feldern, Christus am Ölberg, Kreuzschleppung, Grablegung und Auferstehung, ganz tüchtige figurenreiche, lebendige Bilder.

Der stark verdorbene Seitenaltar, links vom Triumphbogen, Johannes dem Täufer geweiht, enthält im Schrein in gar zierlichen reich vergoldeten Figuren die Vermählung der Maria, Geburt Christi und Anbetung durch die Weisen; auf den Flügeln sind Gemälde und in der Predella drei Brustbilder von Heiligen, vortrefflich geschnitzt; nimmt man dieselben weg, so liest man an der Rückwand den Namen des Verfertigers des Altars: Jakob mülholzer zu Windßheim 1496; außen an der Predella steht gleichfalls 1496.

Der rechte, Johannes dem Evangelisten geweihte Seitenaltar enthält wieder Schnitzwerke und Malereien (wahrscheinlich von Wohlgemuth), in der Predella in Holz geschnitzt das hl. Abendmahl, wobei höchst naturalistisch das Tischtuch ein echtes ist, und zwei hölzerne Becher frei auf dem Tische stehen.

Gehen wir nun über zum Hauptwerk der Kirche, das schon viele Tausende von Wanderern hieher zog in dieses stille Thal und in so manchen einen Funken göttlichen Lichtes legte.

Der Marienaltar (s. nebenstehende Lithographie, Wiederabdruck jener von A. Gnauth nach Aufnahmen von G. C. Wilder im Bd. I. Heft 1 der Jahreshefte des Württemb. Alterthumsvereins) steht inmitten des Schiffes der Kirche, und zwar ganz | auf seiner ursprünglichen Stelle, auf einer gothisch durchbrochenen steinernen Mensa, umgeben noch von dem alten starken hölzernen Geländer, an dessen vier Ecken Fialchen aufsteigen. Er ist berechnet für diese Stelle und dieses Licht, das er bei weit geöffnetem Westportal vollauf, wenn auch leise gedämpft, und zwar von unten, empfängt, und das in seiner mild verschleiernden Wirkung diesem so zarten Werk erst die richtige Weihe giebt. Versetzt ins grelle Tageslicht, fällt ein Hauptreiz desselben. Ein ähnlicher Altar muß in der Laudenbacher Bergkirche gestanden haben; dieselben waren bestimmt für die Wallfahrer, die weit daherziehend über Strom und Thal nun plötzlich an der offenen Hauptpforte dieser einsam stehenden Kirchen, wie durch ein Wunder des Himmels, entzückt wurden. – Der Meister des Creglinger Marienaltars ist ohne allen Zweifel der größte Bildkünstler des dortigen Frankenlandes, der hochberühmte in Würzburg thätige Tilmann Riemenschneider, und zwar ist es eines seiner innigsten Werke. – Dr. Bunz fand im Innern der hohlen Maria des mittleren Altarfeldes die Jahreszahl 1487 (W. F. 6, 302).

1

Für Tilmann Riemenschneider sprechen die weiche Haltung der Figuren, die reich- fast zu reichgelockten Köpfe mit dem schwärmerisch schwermüthigen Ausdruck, die vielgeknitterten und doch großartig gelegten Gewandungen; dabei ein gewisser edler Naturalismus; man vergleiche damit nur die urkundlich von Riemenschneider gefertigten steinernen Apostelstatuen an der Marienkirche zu Würzburg. Auch habe sich, wie genaue Kenner versichern, der Meister selbst abgebildet in jener Darstellung in der Predella des Altars: Christus als Knabe im Tempel; hier steht er als einer der aufhorchenden Lehrer hinter dem auf dem Stuhl sitzenden, sein Gesicht ist bartlos, breit, knochig; ähnlich stellte er sich als Nikodemus dar an der Beweinung Christi (Hochrelief in Sandstein) in der Kirche zu Maidbrunn; auch auf seinem Grabstein, jetzt im historischen Verein zu Würzburg, ist uns sein Bildnis erhalten (vergl. C. Becker, Leben und Werke des Bildhauers Tilmann Riemenschneider. Leipzig, Rudolf Weigel, 1849). Geboren zu Osterode im Harz, kam er als Geselle auf der Wanderschaft nach Würzburg und wurde dort im Jahr 1483 in die Lukaszunft der Maler, Bildschnitzer und Glaser aufgenommen. Er fertigte eine große Menge hochgeschätzter Werke in Holz und Stein; Würzburg, Volkach, Heidingsfeld, Bamberg, Maidbrunn, Rothenburg stritten um Arbeiten des Meisters. Im | Jahr 1520 ward er erster Bürgermeister in Würzburg; im Bauernkrieg, 1525, aus dem Rath gestoßen, stirbt er hochbetagt und lebensmüde den 8. Juli 1531. – (Das Zunftbuch der ebengenannten St. Lukasbrüderschaft vom Jahr 1501 gibt unter den Lehrlingen des Meisters auch an: Henßlein und Lienhard Fries von Mergentheim und Heinrich Schussler von Newenstat.)

In seinen späteren Werken, z. B. an dem Grabmal des Fürstbischofs Lorenz von Bibra († 1519) im Würzburger Dom, wandte sich Riemenschneider dem neu hereinbrechenden Stil der Renaissance zu.

Kehren wir zurück zum Altare. Derselbe ist gegen 30 Fuß hoch, mit ausgebreiteten Flügeln über 12 Fuß breit, und stellt, – Alles in Holz geschnitzt, – vor: unten in der Predella in meist runden Figuren Anbetung der Könige und Jesus als Knabe im Tempel, in der Mitte halten zwei Engelchen, wie schmerzvoll sich abwendend, ein Tuch, worauf einst ohne Zweifel das Antlitz Christi, man sieht noch die Holznägel, befestigt war, also das Schweißtuch der heil. Veronika; diese zwei Engel sind allein schon werth, stundenlang betrachtet zu werden, und geben allein schon vollgiltiges Zeugnis für die ideale Größe des Werkes. Im Schrein ist das Hauptbild, die Himmelfahrt Mariä, in größerem Maßstab mit runden Figuren. Maria schwebt, von Engelchen getragen, leise himmelwärts von dem Grab empor, aus dem (jetzt verschwundene) Lilien sproßten; das Grab umknieen und umstehen die Gestalten der Apostel, voll Inbrunst und tiefer Bewegung. Reichstes und leichtestes ornamentales Filigranwerk erfüllt den geschweiften Spitzbogen des Altarschreins, und setzt sich fast bis an den Scheitel des Tonnengewölbes fort in prächtigem Tabernakel, das die Krönung Mariä und ganz oben den auferstandenen triumphirenden Christus enthält. Auf den Flügeln erscheinen in flach erhabener Arbeit Maria und Elisabeth, der englische Gruß, Geburt Christi und Darstellung im Tempel. Außen sind die Flügel glatt. Der ganze Altar ist aus Lindenholz und bis auf Augen, Augenbrauen, Lippen und Edelsteine an den Gewändern unbemalt, was Alles von feinster Wirkung ist.

Noch sind in der Kirche zwei große gothische Kruzifixe, wovon besonders das im Triumphbogen stark an den Meister des Marienaltars durch seine Großartigkeit erinnert, sowie links am Triumphbogen eine hölzerne Konsole, die ein hübsches hölzernes Heiligenbild trägt und die Inschrift hat: her. nicolaus. supleî. | M.CCCCCXXI. Auch befindet sich in der Kirche ein aus runden, mit 55 Nägeln versehenen Balken roh gezimmertes Kreuz, fast 10 Fuß lang, das der Sage nach vom letzten Braunecker, der mit bloßen Füßen ging, von Rom bis hieher getragen wurde. An die Südwand des Chores ist sodann riesengroß, gegen 30 Fuß hoch, angemalt der hl. Christophorus, das Christuskind auf den Schultern, unten knieen die Stifter mit ihren Kindern, der Ritter mit einem Wappenschild, worauf ein schwarzer Schwan, die Frau mit einem Wappenschild, worauf drei sich kreuzende Kolben.

Gegenüber ist an der Wand ein (schwarz gewordener) Ecce homo gemalt.

An der in hübscher Renaissance ausgeführten hölzernen Kanzel steht die Jahreszahl 1594, die Anfangsbuchstaben des Verfertigers K. B. und sein Zeichen.

Der Boden von Schiff und Chor ist mit Grabsteinen aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert bedeckt, von denen wir die wichtigsten hier anführen wollen:

Eine verstümmelte Grabplatte: hic. iacet. in. nomine. domini. sepultus. alb ..... capellanus. primus. anno .... Es ist dies die Grabplatte des Kaplan Albrecht Hebr (s. o.), der jenes Glasgemälde stiftete; von seinem Wappenschild ist auf dem Grabstein noch ein Theil mit einem jener drei Hämmer erhalten.

Eine weitere Grabplatte: Anno domini millesimo CCCCLV (1455) feria secunda ante georii obiit vbs (venerabilis) ludwicus kern. cuius anima requiescat in pace. Eine Platte mit Kelch und Inschrift: Anno M.CCCCC.III. (1503) iar.

Eine mit einem Erzplättchen, worauf: Als man zalt 1546 Jar am Suntag Oculi starb der ersam Endres Schneperger, Schulthes zu Kreglingen. dem got genedig sey. Amen.

Im Chor eine Grabplatte mit schön gearbeitetem Erzplättchen, worauf das Wappen und die Inschrift: 1546 Jar Am gilden suntag In der Fasten verschied der Erbar matthias Lirinck. dem got gnad.

Die Grabplatten aus dem 16. und 17. Jahrh. sind zum Theil mit den Figuren der Gestorbenen geschmückt, was dem ganzen Boden ein gar ehrwürdiges Aussehen gibt; auch an den Wänden stehen einige. – Ebenso außen an der Nordwand des Schiffes: so zwei hübsche steinerne Grabdenkmale, aus feinem Sandstein, mit den flacherhobenen Gestalten der Verstorbenen in | langen Mänteln, mit Halskrausen, und unten ganz kleinen Kindlein, der „Sibylla, Georgii Cellarii Diaconi Creglingensis uxor“, † 1620, 42 Jahre alt; und der Elisabeth, Frau des „Eisenkremers Paul Keller zu Creglingen“, † 1620, 32 Jahre alt; der Frau des „Schuhmachers Christof Dullinger von Creglingen“, † 1619. Endlich das (kleinere und geringere) Denkmal des Imhart, † 1631, 77 Jahr alt, und seiner Frau.

Der Friedhof selbst ist mit betrachtenswerthen Denkmälern aus dem vorigen Jahrhundert bis auf die neueste Zeit geschmückt, die zwischen den Bäumen und blühenden Gesträuchen, in der lieblichen Einsamkeit, bei der alten edelschönen gothischen Kirche, hoch über der Thalstraße stehen. Die Unterhaltung der Herrgottskirche ruht auf der Gemeinde, und es wurde in den letzten Jahren manches zu ihrer würdigen Wiederherstellung gethan.

Kehren wir zur Stadt zurück und betrachten ihre weiteren Gebäude. Das Schulhaus wurde 1875 neu erbaut, auf Grund des früheren herrschaftlichen Fruchtkastens, dessen aus dem Jahr 1563 stammendes steinernes Erdgeschoß dabei benützt wurde und stehen blieb. Das Glöckchen kam vom früheren Zinkenistenthurm und hat folgende alte Umschrift:

Homo quidam fecit coenam magnam et servum suum (h) ora coenae (misit). Die drei ständigen Lehrer wohnen je in einem besonderen, auch der Gemeinde gehörigen Gebäude.

Das Rathhaus ist ein stattlicher, nun auch außen schön hergerichteter Bau; das geräumige Armenhaus wurde 1826 neu erbaut; es ist dasselbe eine Stiftung des Kommerzienraths von Dreher in Stettin, eines geborenen Creglingers, welcher außerdem noch eine Stiftung von 5000 fl. machte (s. u.). Ein Schafhaus mit zwei Schafscheunen liegt in der oberen Vorstadt.

Die 1799 errichtete Synagoge, Eigenthum der isr. Gemeinde, wurde 1836 erneuert. Die alte Judenschule in der Badgasse (vom jüdischen Frauenbad so benannt) ist ein altes baufälliges Gebäude und jetzt in Privathänden.

Der sog. Spittel, jetzt im Besitz von mehreren Privaten, mitten in der Stadt, ein uraltes Gebäude, scheint ein Spital mit Kapelle gewesen zu sein. Das jetzt modernisirte „Freihaus“ hatte schönen Holzbau, an einem seiner Eingänge steht: Johannes Lenck 1590.

Gutes Trinkwasser liefern stets hinreichend zwei laufende Brunnen und 30 Pumpbrunnen. Im Jahr 1871 wurde die 1 Kilom. oberhalb der Stadt beim Bockstall in der Lettenkohle entspringende Ackerbronnenquelle gefaßt und in gußeisernen | Röhren (mit 2 Hydranten in der Stadt) hereingeleitet. Dann sind noch Quellen bei der Herrgottskirche und der dortigen Mühle. Unterhalb der Stadt auf dem linken Tauberufer sind drei sog. Theuerbrunnen (Hungerbrunnen). Die Tauber und der Herrgottsbach durchfließen die Stadt, der Rimbach durch den nordwestlichen Theil der Markung; sie treten mitunter verheerend aus.

Vizinalstraßen gehen von hier nach Archshofen, weiter nach Rothenburg, nach Münster, Rinderfeld, Nieder-Rimbach und nach Frauenthal, Erdbach und Standorf.

Über den Herrgottsbach führt in der Stadt eine alte steinerne Brücke, an ihrer Brüstung befindet sich eine nicht mehr entzifferbare steinerne Inschrifttafel mit zwei Köpfen.

Die Tauberbrücke wurde anstatt der alten, engen, steilansteigenden steinernen Brücke 1873 aus Stein mit gußeisernem Geländer erbaut; sie hat vier Stichbogen und einen Halbkreisbogen für den Mühlbach. Der ganze Bau, eine Zierde der Stadt, kostete 38.000 Gulden, wovon der Staat 10.750 Gulden beisteuerte. Sämmtliche Brücken und Stege sind von der Gemeinde zu unterhalten.

Die Vermögensverhältnisse der Einwohner gehören zu den mittleren; es gibt viele Leute hier mit bescheidenem Auskommen, doch sind nur wenige ganz ohne Grundbesitz. Die Israeliten haben alle eigene Wohnungen, selten Grundstücke; auch unter ihnen gibt es verhältnismäßig viele, die weniger vermöglich sind. Der größte Grundbesitzer hat 110–115 Morgen, der Mittelmann 25–30, die ärmere Klasse 2–5 Morgen.

Die Erwerbsquellen bestehen in erster Linie in Ackerbau und Viehzucht, dann im Weinbau; die Obstzucht fängt erst seit 10–12 Jahren an sich zu entwickeln und nimmt alljährlich einen größeren Aufschwung. Von Gewerben werden betrieben alle die gewöhnlichen Handwerke, deren Erzeugnisse auch vielfach nach außen Absatz finden; dann bestehen eine Ziegelei, 4 Mühlen, – die Taubermühle zunächst der Tauberbrücke mit 4 Mahlgängen und einem Gerbgang, die drei andern liegen am Herrgottsbach, zwei bei der Herrgottskirche, darunter eine Ölmühle, und eine an der Stadt, mit letzterer ist eine Lohmühle, eine Gipsmühle und eine Schneidemühle verbunden; sie hat, wie die bei der Herrgottskirche, 3 Mahlgänge und einen Gerbgang. Dann bestehen 5 Schildwirthschaften, 5 Bierbrauereien, mit Wirthschaften verbunden, und 16 Kaufläden. Als Nebenbeschäftigung | wird im Winter Korbflechten, Fertigen von Rohrsesseln u. s. w. betrieben.

Die ziemlich ausgedehnte Markung hat einen mittelfruchtbaren, meist leichten, nicht tiefgründigen, vielfach steinigen Boden; kleinere Kalksteinbrüche bestehen und bei der Ölmühle im Herrgottsthal eine vorzügliche Lehmgrube. Das Klima ist mild, doch kommen schädliche Frühlingsfröste und kalte Nebel vor, Hagelschlag zuweilen, die Gewitter sind häufig, doch hat die Markung starken Schutz durch die Wälder, namentlich Bockstall und Handbuch.

Die Landwirthschaft ist in gutem Zustand und wird mit verbesserten Ackergeräthen fleißig betrieben; man pflanzt vorherrschend Mengfrucht, d. i. Roggen und Dinkel, Gerste, die sehr gern gedeiht, Weizen und Haber, – dann Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Angersen, Flachs und Hanf zum eigenen Bedarf, Luzerne, rothen Klee und Esparsette. Von dem Ertrag der Gerste und des Habers wird nach außen verkauft.

Der Wiesenbau ist ziemlich ausgedehnt, das Futtererzeugnis durchaus gut; die Wiesen sind alle zweimähdig, 40–50 Morgen können bewässert werden.

Der Weinbau ist nicht besonders ausgedehnt; man pflanzt 3500–4000 Stöcke, meist Tauberschwarz, Sylvaner, Gutedel, Elblinge auf den Morgen; die Reben werden bezogen, die besten Lagen sind im Thal abwärts der Stadt. Der größte Ertrag beläuft sich auf 6 Eimer, die Preise steigen von 30–140 Mark; die Ausfuhr geht nach Baiern und in die Umgegend; der Weinbau ist stark zurückgegangen.

Im Zunehmen ist dagegen die Obstzucht, das Obst geräth gerne, nur ist es in den niederen Lagen öfters dem Frost ausgesetzt. Eine Gemeindebaumschule mit einem Baumwart besteht.

Die Stadt besitzt 52 Morgen, halb Laub-, halb Nadelwald, deren Ertrag zu Besoldungsholz und zur Heizung von Schule und Rathhaus verwendet wird.

An Weiden besitzt die Stadt 60–70 Morgen, die gut sind und mit einheimischen Schafen befahren werden. Das Weiderecht steht der Gemeinde zu, und ist für jährlich 1425 Mark verpachtet, die Pferchnutzung trägt 1800–2000 Mark; außerdem bezieht die Gemeinde aus eigenen Güterstücken jährlich eine Summe von 1500 Mark.

Die Rindviehzucht (Neckarschlag) ist ziemlich bedeutend, da jeder Grundbesitzer auf Darstellung von Zuchtvieh sein Bestreben | richtet, auch geschieht seit einer Reihe von Jahren für die Rindviehzucht durch die Gemeinde das Mögliche, namentlich auch durch Haltung von guten Farren. Auch der Viehhandel ist beträchtlich.

Der städtische Pachtschäfer läßt im Sommer 500–600, im Winter 400 Stück Bastardschafe auf der Markung laufen, die zum größeren Theil hier überwintern. Schweine-, Geflügel- und Bienenzucht ist nicht ausgedehnt, desgleichen die Fischerei.

Die Stadt ist Sitz eines Revieramts und Amtsnotariats; auch hat sie Arzt und Apotheke.

Öffentliche und besondere Stiftungen:[1]

I. Die kombinirte Stiftung umfaßt

1. die Herrgottskirchenpflege,
2. die Skt. Petrikirchenpflege,
3. die Schuler’sche Stiftung,
4. die Stadtpfarrer Fenk’sche Stiftung,
5. die Konr. Matz’sche Stiftung,
6. die Schulstiftung,
7. die Löder’sche Stiftung.

Die kombinirte Stiftungspflege hat in erster Linie die Baulast an den beiden Kirchen. Da solche aber stets an einem Defizit leidet, so hat die Kirchengemeinde subsidiär einzutreten. Es werden daher seit mehreren Jahren Kirchenumlagen auf die Parochianen gemacht.

ad 3. Die Schuler’sche Stiftung ist im Jahr 1742 von der Witwe des Stadtschreibers Schuler hier gemacht worden und betrug ursprünglich 200 fl. Die Interessen sollen

a. zur Hälfte auf Kirche und Schule nach stiftungsräthlichem Ermessen und

b. zur anderen Hälfte entweder zu Stipendien an Theologie Studirende oder zur Vermehrung des Kapitals verwendet werden, bis letzteres 1000 fl. oder jetzt 1700 M. beträgt. Zur Zeit beträgt diese Stiftung 1267 M. 86 Pf.

ad 4. Fenk’sche Stiftung. Der im Jahr 1780 ledig gestorbene Stadtpfarrer Fenk hier stiftete 500 fl. mit der Bestimmung, daß an seinem Todestage, 6. April, die Zinsen unter die Ortsarmen vertheilt werden. Diese Vertheilung ruhte viele Jahre lang und findet erst seit 1875 wieder regelmäßig statt, da die Nichtbeachtnis des Willens des Stifters erst in Folge der Stiftungsausscheidung entdeckt wurde. Das Kapital von 500 fl. ist noch vorhanden.

| ad 5. Matz’sche Stiftung. Der im Jahr 1857 verstorbene Kronenwirth Konr. Matz stiftete 200 fl., aus welchen die Zinsen zur inneren Verschönerung der Herrgottskirche verwendet werden sollen. Das Stiftungskapital ist noch im gleichen Betrag vorhanden.

ad 7. Löder’sche Stiftung. Diese von einer Witwe Löder im Jahr 1875 gemachte Stiftung von 200 fl. hat den Zweck, die Zinsen zu Beschaffung von Traubibeln zu verwenden. Das Kapital ist noch vorhanden.

Sämmtliche Kapitalien der kombinirten Stiftung betrugen auf den 30. Juni 1876 9668 M. 10 Pf., worunter die der vorstehend speciell genannten 4 Stiftungen, sowie das Neubaukapital für die Stadtkirche mit 2336 M. 7 Pf. und das Bauunterhaltungskapital für dieselbe von 1714 M. 29 Pf. begriffen sind.

Obige Kapitalien wurden erst im Jahr 1867 nach dem Vergleich mit der Staatsfinanzverwaltung wegen der Kirchenbaulast angelegt, das Neubaukapital, ursprünglich 1000 fl., bei der Allgemeinen Renten-Anstalt.

In Betreff der Herrgottskirchenpflege ist anzuführen, daß solche einen Wald von circa 40 Morgen besitzt, aus welchem die Holzbesoldungen der Lehrer, der Todtengräber und der Hebammen, sowie für Arme und etwas für das städtische Magazin abgegeben werden.

Die Grundstocksgelder der Herrgottskirchenpflege, der Skt. Petri-Kirchenpflege und der Schulstiftung sind nicht besonders ausgeschieden.

Aus der kombinirten Stiftung beziehen jährlich an Besoldungen:

ein Lehrer 020 M. 10 Pf.
(Mittelschulstelle) 1110 160
der jeweilige Stadtpfarrer 0120 150
der jeweilige Helfer 0150 00
ein weiterer Lehrer, der Cantor   1020 580
der Kirchen-Polizeidiener 0100 500
der Todtengräber 0040 500
der Orgeltreter 0340 300
die 2 Hebammen 0080 00
für das Uhraufziehen 0310 00
für das Einläuten der
     Sonn-, Fest- und Feiertage
0130 800

Das von der Stadtpflege zu deckende Defizit dieser kombinirten Stiftungspflege beträgt etwa 4–500 M. per Jahr.

II. Die Berth. Schneider’sche Stiftung entstand im Jahr 1762 und betrug ursprünglich 1000 fl. und sind die Zinsen zur Vermehrung des Kapitals, zur Bestreitung des Schulgelds für hiesige arme Kinder und zur Unterstützung armer Kranker und Bedürftiger zu verwenden.

Im Jahr 1869 wurden dieser Stiftung 260 fl. 37 kr. als Antheil an den Stiftungen zu Ansbach einverleibt, da Creglingen früher zur vormaligen Markgrafschaft Ansbach gehörte.

| Dieser Vermögensbetreff ist als Grundstock zu erhalten und die Zinsen sind als Schul- und Armenbedürfnisse zu verwenden.

Das Grundstocksvermögen dieser Stiftung betrug auf 30. Juni 1876 5692 M. 56 Pf.

III. Die Dreher’sche Stiftung ist von Kommerzienrath Joh. v. Dreher in Stettin im Jahr 1830 gestiftet worden und betrug das Stiftungskapital 5000 fl., welche noch vorhanden sind und deren Zinsen wie folgt verwendet werden:

a. zur Unterhaltung des von dem Stifter im Jahr 1826 erbauten Armenhauses, welches er aus Anlaß der Geburt des Kronprinzen, Sr. Majestät des jetzigen Königs Karl, stiftete, (das einen Aufwand von 7700 fl. verursachte);

b. 25 fl. erhält der jeweilige hiesige Arzt für Behandlung aller Armen im Armenhause;

c. 50 fl. sollen zu Bestreitung von Schulgeld für arme Knaben verwendet werden;

d. der Rest soll zu Zwecken der Industrie (Arbeitsschule) und zur Unterstützung Armer verwendet werden ohne Unterschied der Religion.

Über den edlen Stifter s. unten.

Neben diesen bleibenden Stiftungen, die sein Andenken verewigen, bestritt derselbe auch die Kosten einer umfassenden Anlage auf dem sogenannten Hasenberg bei der Stadt, der jetzt ihm zu Ehren „Johannsberg“ genannt wird und wo ihm im Schatten von hübschen Gesträuchen und Bäumen im Jahr 1845 ein Denkmal errichtet wurde.

Ferner stiftete Dreher eine Orgel in die Herrgottskirche und unterstützte noch vielfach hiesige bedürftige Einwohner.

Derselbe starb im Jahr 1847 in Stettin.

IV. Armenpflege. Diese hatte bis zum Jahr 1869 kein eigenes Grundstocksvermögen. In diesem Jahre fiel derselben ein Vermächtnis zu von 200 fl. von Müller Ekerts Witwe in Fürth.

Im Jahr 1870 stiftete die Chr. Langs Witwe hier ein Kapital von 250 fl.

Im Jahr 1874 wurden dieser Pflege 54 fl. 46 kr. Überschuß von der Zehntablösung zugewiesen.

Im gleichen Jahre fielen derselben 200 fl. in Folge der Stiftungsausscheidung zu (von der kombinirten Stiftungspflege).

| Im Jahr 1875 fiel derselben ein Vermächtnis von der Bierbrauer Blumenstocks Witwe hier zu von 400 fl.

1876 desgleichen von Müller Oppelts Witwe 100 fl. und 1877 wurde ihr von den Erben der ledigen Elisabetha Matz hier eine Zuwendung gemacht von 1200 M.

Das Grundstocksvermögen dieser Pflege beträgt zur Zeit circa 3800 M. und werden die Zinsen blos zu Armenzwecken verwendet.

Das Defizit der Armenpflege hat die Stadtpflege zu decken, es beträgt aber wenig, in den letzten Jahren 2–400 M. jährlich.

V. Der Schulfonds besitzt ein Kapital-Vermögen von 1700 M., meistens aus Überschüssen von Amtsverwesereien oder erledigten Stellen herrührend.


Geschichte der Stadt.
Creglingen[2] = Ort der Angehörigen eines Cregilo, (ein Cregel 1350 Hohenlohisches Archiv 1, 347) Diminutiv von Crago, Crego (zu Krähe?), wozu auch der Name Crainthal, alt Creygental, gehören wird, war altes Reichsgut (vgl. 1401), welches durch König Heinrich den Dritten dem Baiernherzog Heinrich VII. aus dem Hause Luxemburg, wenn nicht schon durch Kaiser Heinrich den Zweiten dem Oheim des Letztgenannten, dem Baiernherzog Heinrich V., verliehen worden zu sein scheint. Herzog Heinrich VII., dessen Oheim und Tante, Kaiser Heinrich II. und die Kaiserin Kunigunde, in Bamberg ihre Ruhe gefunden, überließ der Kirche daselbst im Jahr 1045 seine Besitzungen in Creglingen und Nieder-Rimbach. Andere Güter in Creglingen schenkten noch in demselben Jahrhundert ein Wignand v. Mainz um 1080, der, wie es scheint, für besondere Verdienste mit vielem Reichsgut in diesen Gegenden belohnt worden war, und Pfalzgraf Heinrich 1088 dem Kloster Komburg. Diesem stand auch das Patronat der Creglinger Kirche zu, bis es dasselbe, nach einigem Widerstreben (s. 1287. 1304) im Jahr 1300 an das Hochstift Würzburg abtrat. Auch Spuren eines Ortsadels finden sich (1167? 1300. c. 1303. 1306. 11. 13. 14. 15. 18.) der im Dienstverhältnis zu den Brauneck stand (s. 1311. 1313.) und frühe weggezogen ist, | auch nach Rothenburg, wo eine Familie Creglinger unter den ehrbaren Geschlechtern aufgeführt wird (Bensen 355). Die v. Archshofen überließen ihren Besitz in Creglingen schon 1267 den Deutschherren zu Mergentheim, welche noch 1536 einen Kastner in Creglingen hatten; jene trugen aber später wieder Güter daselbst von den Herren v. Hohenlohe zu Lehen (1350). Letztere, zunächst die v. Brauneck, waren in Creglingen bis zum Aussterben der Brauneckschen Linie begütert (s. 1311. 13. 18. 49. 50. 58. 84. 1403. 1448). Gottfried v. Brauneck verschaffte sich 1349 von Kaiser Karl IV. die Ermächtigung, Creglingen zur Stadt mit allen Gerechtigkeiten einer solchen zu machen; er gab der Stadt in ihr Wappen die Hohenlohischen Leoparden. Mit der übrigen Herrschaft Brauneck gieng auch Creglingen 1448 an Brandenburg-Ansbach über. Als Brandenburgische Amtleute in Creglingen werden, fast durchgängig dem fränkischen Adel angehörend, genannt (Uffenheim. Nebenst. 2, 109 ff.): 1448 Kilian v. Thüngen, 1473 Albrecht v. Biberern, 1503 Hans v. Bibra, 1506 Stefan v. Menzingen (wurde Rathsherr in Rothenburg, ließ sich mit den aufständischen Bauern ein und ward enthauptet) 1515 Claus v. Königsfeld, 1518 Eberhard Geyer, 1524 Philipp v. Biberern, 1534 Hans Sigmund v. Absberg, 1542 Alexander v. Lenkersheim, 1558 Hans Lochinger, 1562 Christof v. Seckendorf, 1598 Veit Dietr. v. Eyb, 1639 Joach. v. Jagstheim, 1644 Ge. Ernst v. Berlichingen, 1673 Ge. Pankraz Stibar v. Puttenheim, 1677 Jul. Sebast. v. Berbißdorf, 1688 Hektor Sigm. v. Heßberg, 1690 Ge. Friedr. v. Künßberg, 1713 Joh. Friedr. v. Hagken, 1720 Christof Friedr. v. Zastrow, 1734 Franz Karl v. Reumont, 1743 Leop. v. der Streithorst, 1751 Lebrecht Gottfried v. Bibra, 1752 Ernst Wilh. Ant. v. Heydenab, 1755 Forstner v. Dambenois, Hofmarschall und Kommandant der Fürstl. Leibwache, 1765 v. Pöllnitz.

1

Zum Oberamt und Freischbezirk d. h. Justizamt Creglingen gehörten 1787 (Fischer, Stat. u. top. Beschr. des Fürst. Brand. Ansp. 2, 123 ff.): das Kasten- und Stadtschultheißenamt Creglingen, das Oberschultheißenamt Markt Steft (jetzt bayr. BA. Kitzingen) das Verwalteramt Reinsbronn und Ingolstadt (jetzt bayr. BA. Ochsenfurt), das Schultheißenamt Segnitz (BA. Kitzingen) und das Ämtlein Tauberzell (BA. Rothenburg) mit 1198 Brandenburg-Ansbachschen Immediat-Unterthanen und 410 fremdherrschaftlichen Angehörigen in folgenden Ortschaften: Altmühle | bei Reinsbronn, Archshofen (theilweise) Burgstall, Brauneck, Crainthal, Creglingen, Ebertsbronn (theilw.) Enheim (BA. Kitzingen, theilw.), Erdbach, Frauenthal (theilw.), Freudenbach (theilw.), Fuchsmühle (bei Rothenburg, theilw.), Gnodstadt (BA. Ochsenfurt), Grubenmühle (B.A. Uffenheim, theilw.), Holdermühle (theilw.), Lohrhof (theilw.), Martinsheim (BA. Kitzingen, theilw.), Neustetten (BA. Rothenburg, theilw.), Nieder-Steinach (theilw.), Nieder-Rimbach (theilw.), Obernbreit (BA. Kitzingen, theilw.) Ober-Ickelsheim (BA. Uffenheim, theilw.), Reinsbronn, Schön, Segnitz[ER 1](BA. Kitzingen, theilw.), Sickershausen (BA Kitzingen), Standorf, Steft (BA. Kitzingen), Schornbach, Tauberzell (BA. Rothenburg), Untertauberzeller-Mühle (ebend.), Weidenhof.

In der Revolutionszeit kam Creglingen von einer Hoheitshand in die andere. 1791 gieng das ganze Fürstenthum Ansbach-Bayreuth durch Verzicht des letzten Markgrafen an Preußen über; diesem nahm es 1806 Napoleon, und übergab es Bayern, welches durch den Staatsvertrag vom 18. Mai 1810 Creglingen mit andern Theilen des Landgerichts Uffenheim an Württemberg vertauschte. Bis 1818 blieb nun Creglingen ein Bezirks-Unteramt für 32 Ortschaften und 13 Schultheißereien. Von 1821 bis 1872 war es auch Sitz eines Kameralamts.

Über Creglingens Schicksale im dreißigjährigen Krieg siehe den Allgemeinen Theil S. 292, sowie in den unten folgenden Regesten.

Kirchliches. Die Pfarrkirche, den Heiligen Maria Magdalena, Petrus und Paulus geweiht, wurde 1287 vom Bischof von Würzburg incorporirt d. h. ihr Einkommen der bischöflichen Verwaltung unterstellt. (Die Größe des Zehntens s. u. 1431. 93). Das Patronatsrecht aber trat Kloster Komburg erst 1304 ab und die Familie Hohenlohe-Brauneck verzichtete erst 1311 ausdrücklich auf dasselbe. Mit Ablaßbriefen (1343. 1500. 1507.) und Einkünften (vgl. 1347. 1391. 1416. 1429 1460.) wohl versehen, hatte die Kirche folgende geistliche Pfründen: 1. die Pfarrei, 2. die Frühmeßpfründe, 1358 gestiftet (s. u.), 3. eine zweite Frühmeßpfründe, gegründet durch H . . von Berlichingen mit 500 Gulden Kapital, wozu die Creglinger das Haus bauten, 4. die Leschenpfründe am Mittelaltar, 1465 gegründet (s. u.), 5. die Engelmeßpfründe. Seit 1443 durch Stiftung einer Kapelle erweitert, sah sich die Stadtkirche doch durch die 1384 gestiftete Herrgottskirche früh in den Schatten gestellt. Im Jahr 1384 veranlaßte die wunderbare | Erscheinung des Leibs Christi an einer Stelle im Thal an der Straße von Creglingen nach Münster die Brüder Konrad und Gottfried von Brauneck daselbst „zu Ehren und mit dem Namen des Leibs Christi“ eine Kapelle zu errichten. 1389 wurde dieselbe vom Würzburger Suffraganbischof eingeweiht und 1404 vom Pabst bestätigt. Bald war sie mit zahlreichen Jahrstagen bedacht und mit nicht wenigen Gütern und Gilten in der Nähe und Ferne, in Creglingen, Crainthal, Klingen, Schirmbach, Archshofen, Freudenbach, Bieberehren etc. ausgestattet; schon 1430 erhielt sie zu der von Anfang bestehenden zwei neue Pfründen an den Altären St. Johannis des Täufers und St. Johannis des Evangelisten; von den 8 Priestern, welche sich 1488 in Creglingen befanden, werden also 3 an der Herrgottskirche gestanden sein. Um 1548 wurde zu der Kirche ein Seelhaus gestiftet d. h. eine Wohnung für arme Jungfern, welche, unter dem Namen Seelnonnen, Seelschwestern, Seelfrauen in Gemeinschaft darin lebend, für die Abgeschiedenen zu beten hatten. – In der Reformationszeit finden wir 1528 eine Spaltung in der Gemeinde: Amtmann, Kastner, Schultheiß, Bürgermeister und der halbe Rath dringen auf umfassende Reform, während die andere Hälfte des Raths mit dem theilweise den neuen Forderungen sich bequemenden Pfarrverweser zufrieden ist. 1529 ziehen mehrere Priester, welche sich nicht in die neue Ordnung finden können, weg. (Siehe auch unten die Regesten). Evang. Stadtpfarrer: Sigmund Birkheimer c. 1528. Andr. Altstätter 1536. Johs. Uhell 1541. Colom. Grasser 1544. M. Paul Weikersreuter 1569. M. Joh. Lenck 1581. Ulr. Junius 1603. M. Burkh. Leyh 1631. Joh. Egenthaler 1641. Joh. Kasp. Esenbeck 1644. Christof Ehrich v. Erfurt 1668. Joh. Sam. Esenbeck v. Ansbach 1692. Ge. Alb. Meyer 1703. M. Ge. Sam. Esenbeck 1724. M. Joh. Ge. Benz 1735. M. Casp. Heinr. Ackermann v. Creglingen 1738. Konr. Seb. Artzberger 1746. Joh. Br. Fenk 1762. Joh. Karl Richter 1780. Fried. Böckh 1805, seit 1811 zugleich Dekan. M. Phil. Lud. Finkh 1812, zugl. Dekan. M. Joh. Lud. Ziegler 1823, zugleich Dekan. Christ. Mor. Roth, Prof., 1828. Ge. Karl Hein. Schäffer 1856. Wilh. Lud. Wunderlich 1867. Rob. Teichmann 1878. – Oberkapläne und zugl. Pfarrer in Niederrimbach, seit c. 1820 Diakoni und Pfarrer von Niederrimbach: Achatius Werner 1533. Veit Kestner 1540. Ge. Schlewies 1541. Thom. Wagner 1584. Matthä. Engelhard 1593. Joh. | Lüderer 1599. M. Mich. Brüler 1602. Joh. Roschius 1608. Ge. Leonh. Renner 1610. Ge. Keller (Cellarius) 1612. Ge. Abr. Dinkel 1622. Jak. Ziegelmüller 1625. Joh. Christof Schrotzberger 1633. Wilhelm Landmann 1640. Joh. Ge. Schmal 1652. Christof Erich 1659 (s. o.) Mart. Ge. Schenk 1668. Joh. Ge. Beck 1676. M. Kasp. Hein. Erich 1682. M. Christof Sam. Rehm 1686. Joh. Mich. Laubinger 1693. M. Joh. Ge. Appelius (Konvertit) 1696. M. Kasp. Hein. Ackermann 1710. Joh. Mich. Klinger 1728. Joh. Lor. Fenk 1746 (s. o.) Joh. Andr. Laubinger 1762. Joh. Fried. Steinmann 1779. Konr. Christi. Messerer 1791. Joh. Ge. Käfer 1807. Fried. Karl Zink 1825. M. Dan. Christi. Wolf 1832. Karl Gottlob Schick 1838. Karl Ferd. Mittler 1847. Franz Geyer 1863. Otto Walz 1876. Unterkapläne, seit 1631 zugleich Lehrer (Rektoren) an der lateinischen Schule: Joh. Grasser 1570. Joh. Segnitz 1583. Mich. Büchka (Bocca) 1585. Ge. Craider 1594. Joh. Roschius 1602 (s. o.) M. Adam Unfug (Unruh) 1608. Ge. Kirchner 1614. Ge. Abr. Dinkel 1620 (s. o.) Eberh. Löscher aus Sachsen 1622. Ge. Leygus v. Kitzingen 1624. Joh. Kasp. Geldner 1640. Joh. Heck 1651. Christof Ehrich 1654 (s. o.) Joh. Leonh. Lacher von Wittenberg 1659. Mich. Müller 1668. M. Pet. Hüttlinger 1676. Ge. Christof Zimmermann 1708. M. Ge. Stef. Stieber 1712. M. Joh. Ge. Mohr 1717. Wolfg. Lud. Bernhold 1723. Joh. Christof Heller 1743. Joh. Sam. Pfenning 1753. E. Christof Strauß 1779. Konr. Christi. Messerer 1780 (s. o.) Joh. Jul. Fried. Schnurr 1791. Joh. Ge. Weber 1794. Joh. Ge. Ochs 1804–1810.

Die lateinische Schule, welche vielleicht schon die drei im 15. und 16. Jahrhundert auf der Universität Heidelberg immatrikulirten Creglinger gebildet hatte (Württ. Jahrb. 1877, III. 117.) schickte im 17. Jahrhundert 3 Studenten nach Straßburg (Württ. Vierteljahrsh. 1879. S. 204.) Von 1631 bis 1810 war der Unterkaplan zugleich Lehrer der Lateinschule mit dem Titel Rektor. 1812 wurde die Mädchenschule von der Knabenschule getrennt und diese dem „Präceptor“ zugetheilt.

In Creglingen ist geboren am 3. Novbr. 1766, Johann Dreher, Gründer und Leiter des Handelshauses Dreher und Herwig in Stettin, gestorben zu Stettin 18. Septbr. 1847. Er machte sich um seine Vaterstadt durch mehrere Stiftungen | verdient (s. o.) und wurde von König Wilhelm 1844 durch Verleihung des Ordens der württembergischen Krone ausgezeichnet. (Näheres über den tüchtigen Mann bei Schönhuth, Cregl. S. 35 ff.) Seinem noch lebenden Neffen, dem resign. Stadtschultheiß M. Dreher, verdanken wir es in erster Linie, daß der edle Altar der Herrgottskirche der Vergessenheit entrissen und der Gemeinde Creglingen erhalten wurde. (Jahreshefte des Wirt. Alterthumsvereins I. 1844.)


1045 Nov. 13. Regensburg. Der Baiernherzog Heinrich überläßt für 20 Pfd. Gold seine Besitzungen und Ministerialen zu Chregelingen und Rintbach (Nieder-Rimbach) im Taubergau in der Grafschaft Hecelos an die Kirche zu Bamberg. U.B. 1, 268.

1079. Unter den Gütern, womit der Bürger Dienstmann Wignand von Mainz das in der Gründung begriffene Kloster Comburg ausstattet, befinden sich auch in Cregelingen totius predii partes. U.B. 1, 392.

1088. Pfalzgraf Heinrich und seine Gemahlin Adelheid stiften drei Theile eines Gutes in Creglingen zum Altar des hl. Nicolaus in Comburg. U.B. 1, 394.

11. Jahrh. Creglingen hat nach Comburg zu liefern: 300 Käse, 1500 Eier, 2 Schweine, 2 Schafe, eine Gans und 2 Hühner. W. F. 10, 32.

1169. Gozwin von Creglingen (? an der Altmühl. W. F. 1855. S. 3.) Uffenh. Nebenst. 2, 100.

1248. Unter den von Pabst Innocenz IV. bestätigten Besitzungen des Klosters Comburg sind auch solche in Cregelingen nebst dem Patronat der Kirche daselbst. (Künftig im U.B. Bd. 4.)

1267. Friedrich v. Archshofen sichert seiner Gemahlin von den dem DO. in Mergentheim geschenkten Gütern in Creglingen ein Leibgeding von 15 Pfd. zu, welches nach dem Tod der Frau an den Orden zurückfallen soll. W. F. 1855, S. 57.

1287. Die Pfarrkirche zu Creglingen wird mit andern Kloster-Comburgschen Kirchen dem Hochstift Würzburg inkorporirt. Mon. bo. 37, 592.

1290. Fridericus de Kregelingen scolasticus[ER 2] im Stift Haug zu Würzburg. Mon. bo. 38, 17. Abh. d. hist. Kl. d. Münchn. Akad. XIII, 3, 92.

1300. Ludwig von Creglingen Zeuge in einer Brauneckschen Urkunde. Schönhuth, Cregl. 5.

c. 1300. Kl. Comburg räumt dem Bischof v. Würzburg mehrere Pfarreien, darunter Creglingen, samt Zehnten ein, um die Ermächtigung zur Einverleibung anderer Pfarreien zu erhalten. Wib. 1, 181.

c. 1303. Rudgerus de Kreglingen Würzburgischer Lehensträger. Arch. d. h. V. v. U. F. XXIV, 1, 138.

1304. Kloster Comburg überläßt das Patronat der Pfarrkirche in Creglingen an Würzburg. St.A.

1306. 1314. Heinrich und Ludwig v. Creglingen. Uff. N. 2,

| 1311 März 21. Emicho v. Brauneck, Canoniker in Würzburg, und sein Bruder Gottfried bekennen, daß ihnen nie das Patronat der Kirche in Creglingen zugestanden, und überlassen dasselbe dem Würzburger Domkapitel. Unter den Zeugen Ludwig v. Creglingen. Reg. bo. 5, 193. Ebenso Philipp v. Brauneck, Kleriker, und Agnes, seine Schwester. St.A.

1311 Apr. 6. In einer Brauneckschen Urkunde sind Zeugen die Brüder Heinrich und Ludwig v. Creglingen. Mon. bo. 38, 489.

1311 Mai 1 Agnes v. Brauneck tritt der Handlung vom 21. März bei. Ebend. 196.

1311. Konrad v. Brauneck, praepositus Ardacensis, verzichtet auf die Pfarrei Creglingen, zu welcher er durch seinen Bruder Gottfried, jetzt Mönch im Kloster Heilsbronn, präsentirt worden war. St.A.

1313. Die v. Brauneck und Neuhaus geben Ludwig v. Creglingen, dem Ritter, die Einwilligung zum Verkauf seines Hofes zu Gelchsheim (BA. Ochsenfurt). Mon. bo. 38, 245.

1315. Ludwig v. Creglingen Zeuge in einer Brauneckschen Urk. W. F. 5, 110.

1318. In dem Vertrag, durch welchen die Brüder des verstorbenen Andreas v. Brauneck seiner Witwe die Herrschaft Lichtel überlassen, wird das, was er zu Creglingen erkauft, ausgenommen. W. F. 7, 27.

1318. Ludewig v. Creglingen. Reg. bo. 5, 393.

1326 und 1330. Friedrich v. Cregelingen Kanoniker im Stift Haug zu Würzburg. Mon. bo. 39, 281. Reg. bo. 6, 325.

1328. Rüdiger genannt Smelzenbri von Kregelingen, Edelknecht, Zeuge in einer Würzburger Urkunde. Mon. bo. 39, 344.

1343 Apr. 6. Avignon. Zwölf Bischöfe verleihen der Pfarrkirche in Creglingen, welche zu Ehren der Heiligen Maria Magdalena, Petrus und Paulus gegründet ist, einen Ablaßbrief, unter Anderem auch zu Gunsten derer, welche für Konrad v. Lautenbach, den Rektor, (Kirchherr, Pfarrherr) der genannten Kirche, sowie für seine Eltern und Freunde beten. Dieser Ablaßbrief erhält am 5. Juli die bischöflich Würzburgische Bestätigung. Uff. Neb. 2, 126 ff.

1347. Konrad v. Finsterlohe verkauft der Pfarrei Creglingen eine jährliche Gilt von seinem Gut zu Nieder-Rimbach um 28 Pfd. St.A.

1349. Kaiser Karl IV. erlaubt Gottfried v. Hohenlohe-Brauneck, aus dem Dorf Creglingen eine Stadt zu machen und sie mit Graben, Mauer und Thürmen zu befestigen, Stock und Galgen zu errichten, ertheilt auch Creglingen alle die Freiheiten, welche die Stadt Rothenburg a. d. T. hat, und die Erlaubnis, einen Wochenmarkt zu halten. St.A. Doch das Recht soll Creglingen in Rothenburg holen. Stälin 3, 372.

1350. Cunrad und Gotfrit von Reinsbronn haben als Hohenlohe-Weikersheimsches Lehen 133 Morgen in der Mark zu Creglingen und das Heybrots Hölzlein. Hohenl. Arch. 1, 337.

1358. Gottfried und Agnes v. Brauneck stiften eine Frühmeßpfründe in der Stadtkirche, zu derselben 6 Pfd. H. jährlich von ihrem Weingarten ob Creglingen, welche 1361 Bischof Albrecht v. Würzburg bestätigt. St.A. Uff. N. 2, 147. Wib. 1, 135.

| 1384. Konrad Pfarrer zu Creglingen. Arch. d. h. V. v. Unterfranken XIV, 3, 347.

1384–1404. Errichtung, bischöfliche Einweihung und päbstliche Bestätigung der Herrgottskirche. St.A. Uff. N. 2, 149. 161 ff. Wib. 4, 49.

1391. Konrad Schreck, Pfarrer zu Creglingen, kauft für die Pfarrei von den Brüdern v. Ehenheim (Enheim B.A. Kitzingen) deren Antheil an dem Zehnten zu Klingen (B.A. Ochsenfurt). Uff. N. 2, 101.

1401. König Ruprecht überläßt dem Konrad v. Weinsberg, Gemahl der Anna v. Brauneck, alle eigene Leute des Reichs in Creglingen, Reigelsberg (abg. bei Aub) und Weikersheim. Ebend.

1403. Die Herrschaft Brauneck-Creglingen wird der Tochter des letzten Hohenlohe-Brauneck, Margarete, Gattin des Grafen Heinrich zu Schwarzburg, überlassen. Wib. 1, 146.

1403 Juli 16. Heinrich Graf zu Schwarzburg gelobt, den Burggrafen Johann und Friedrich zu Nürnberg mit seinen Schlössern Creglingen, Brauneck und Erlach zu dienen. Mon. Zoll. 6, 205.

1403. Bischof Johann v. Würzburg bestätigt die Gründung und Ausstattung der Capella S. Salvatoris apud oppidum Cr. St.A.

1403. Fritz Tyrolf zu Crainthal verkauft der Kapelle unseres Herrn eine Gilt auf seine Hofreit zu Freudenbach. St.A. (Ebenso finden sich im St.A. Urkunden über Erwerbungen dieser Kapelle: Gilten in Biberehrn 1404, 1444, 1460; Crainthal 1406, 1456; Schirmbach 1407, 1460; Creglingen 1409; Klingen 1412; Wiesen zu Schirmbach 1427; 1/2 Hof daselbst 1430; Weingärten in Crainthal 1456; Güter in Archshofen 1496, in Creglingen 1490 u. s. f. Dazu viele Jahrstag-Stiftungen.)

1416. Die Obley (Kirchenpflege) in Creglingen verpachtet mit Einwilligung des Domkapitels in Würzburg den großen Zehnten von Rinderfeld, Standorf, Streichenthal, Archshofen, Schirmbach, Erdbach und Steinbach auf 6 Jahre um 110 Gulden jährlich an Jakob Lochinger zu Archshofen. St.A.

1418. Kaiser Sigismund ertheilt Creglingen die Erlaubnis, einen Wochenmarkt am Samstag und 2 Jahrmärkte an Walburgen und Simon und Judä zu halten. St.A. Uff. N. 2, 102.

1422. Margarete, Burggräfin v. Magdeburg, verleiht die große Wiese bei der Stadt, einen Acker und Baumgarten Eckard v. Fischburn als Mannlehen. St.A.

1428. Hans Bauwin, Pfarrer zu Creglingen, ist unter den subcollectores für die Sammlung zum Krieg wider die Hussiten. Wib. 1, 228.

1428. Albrecht v. Hohenlohe verleiht die Frühmesse zu Creglingen an Niklaus Schneider. St.A.

1428. Nikolaus Wach v. Schmalkalden Kaplan der Herrgottskirche. St.A.

1429. s. Standorf (Nieder-Rimbach.)

1430. Pabst Martin V. ertheilt dem Grafen Michael v. Hardeck, Burggrafen zu Magdeburg, Sohn der Brauneckschen Erbtochter Margarete, die Erlaubnis, in der Herrgotts-Kapelle zwei neue Pfründen und Vicareien, S. Johannis Baptistae und S. Joh. Evangelistae, mit deren ihm vorbehaltenen Patronatrecht, einzuführen. Dies wird

| 1432 vom Bischof Johann v. Würzburg bestätigt. St.A. Uff. N. 2, 205.

1431. Das Domkapitel zu Würzburg löst den Schuldbrief über 2200 Gulden, wofür es den Zehnten in Creglingen dem Kunz von Rosenberg versetzt hatte. Dasselbe zahlt den Obleiherren des Stifts Neumünster für die versetzten Obleigefälle zu Creglingen jährlich 300 Gulden, bis sie wieder eingelöst sind. St.A.

1433. Das Domkapitel zu Würzburg verpfändet ihre Lehenschaft an der Pfarrkirche, Kirchsätzen und Pfründen zu Creglingen samt den Wein- und Getreidezehnten an den genannten Grafen Heinrich zu Hardeck und die übrigen Erbtheilhaber v. Weinsberg und Schwarzburg um 3800 fl. Letztere überlassen

1443 ihren Antheil dem Grafen Heinrich und stiften eine neue Capelle bei der Pfarrkirche zu Creglingen St.A. Uff. N. 2, 105 f.

1447. Michael Burggraf v. Magdeburg macht Lienhardt Lesch in Creglingen steuerfrei. St.A.

1448 Okt. 13. Creglingen, Brauneck und Zugehörungen werden von dem Grafen Michael v. Hardeck an den Markgrafen Albrecht (Achilles) v. Brandenburg-Ansbach verkauft. Uff. N. 2, 112.

1452. Das Domkapitel zu Würzburg begibt sich des 1433 an den geistlichen Gütern zu Creglingen vorbehaltenen Wiederkaufs gegen Markgraf Albrecht. Uff. N. 2, 106.

1456. Hans Bopp zu Crainthal verkauft seinen Weingarten am Crainthaler Weg an die Herrgottskapelle um 10 fl. St.A.

1460. Magdalena, Götzen von Berlichingen Witwe, stiftet eine ewige Messe in der Kapelle bei der Pfarrkirche. Uff. N. 1, 107. Wib. 1, 136.

1465. Margareta Zobel, Lienhart Leschen, zu Brauneck gesessen, Witwe stiftete eine ewige Vicarei bei dem Altar der hl. Jungfrau Maria in der Pfarrkirche. Ebend.

1477. Niclas Baur, oberster Kaplan der Herrgottskapelle, desgleichen

1488. sein Vetter Gilg Baur, Pfarrherr zu Aub, stiften einen Jahrestag in der Herrgottskapelle. Uff. N. 2, 153 ff.

1485. Bischof Rudolf v. Würzburg beschränkt die Frühmesse zu Creglingen auf 3 Messen in der Woche. St.A.

1485. Nicolaus Hermann, Kaplan zu Reichelsberg (abg. bei Aub) macht eine Brotstiftung für die Armen in Creglingen. Uff. N. 2, 138.

1488. In Creglingen befinden sich acht Priester. Wib. 4, 89.

1500 und 1507. Neue Ablaßbriefe für die Creglinger Pfarrkirche. Uff. N. 2, 107.

1514. In Wittenberg inscribiren Martinus Folck und Nicolaus Fessel de Kreglingin Herbipol. dioces. W. F. 9, 236.

1516. Am Kirchthurm werden c. 350 Gulden verbaut, auf den Kirchboden ein Kasten gemacht und vermietet. (Nürnb. Kreisarch.)

1529. Da Peter Hamann, welchem vom Markgrafen die Frühmeßpfründe an der Pfarrkirche verliehen war, diese, weil er zugleich die Pfarrei Ippesheim besaß, unversehen ließ, so daß Haus und Garten nothlitt, wird die Pfründe dem zum Schulmeister in Creglingen bestellten Peter Hofmann verliehen. Der Inhaber der Johann Baptistpfründe an der Herrgottskapelle, Joh. Wucherer, zieht, um der Reformation | zu entgehen, nach Rothenburg und läßt sich vom dortigen Rath eine Pfründe geben; der Kaplan zu St. Johann Evangelist, Kaspar Dull, begibt sich auf die Rothenburgische Pfarrei Neuseß. (Nürnb. Kreisarchiv.)

1531. Die zweite Frühmeßpfründe an der Pfarrkirche hat Philipp v. Berlichingen an den Pfarrer Joh. Volmar von Schrozberg verliehen. Die Leschenpfründe hatte Kaspar Beck besessen, der, weil er sich der neuen Ordnung nicht fügen wollte, an die Pfarrei Ehenheim gieng. Die Engelmeß ist an Peter Wörner verliehen. Die oberste Kaplanei an der Herrgottskapelle hat vom Markgrafen der Hofprediger Simon Schneeweiß in Ansbach zu genießen erhalten. (Nürnb. Kreisarchiv.)

1536. Der Deutschordische Kastner Matthias Eringkh zu Creglingen berichtet an seine Regierung über die rückständigen Leibhennen der Leibeigenen des Ordens im Amt Creglingen. St.A.

1544. In Wittenberg inscribirt Abraham Grösler Croglingensis. W. F. 9, 236.

1548. Hans Lochinger, Amtmann zu Creglingen, stiftet 70 Gulden in das neue Seelhaus bei der Herrgottskapelle. St.A.

1550. Jerg Schmids, gen. Kanzlers, Stiftung von 20 Gulden jährlich am Ostermontag an Hausarme auszutheilen. St.A.

1555. In der Stiftungsrechnung laufen 1 Gulden 3 Ort (Viertel) 81/2 Pf. für zerschlagene Fensterscheiben an des Kirchners Haus bei der Kapelle, welche das Braunschweigische Kriegsvolk eingeschlagen. (Nürnb. Kreisarchiv.)

1560. Englersche Brotstiftung. Uff. N. 2, 143.

1566. Stiftung von Barbara Jacobin Witwe: 20 Gulden am Pfingstmontag auszutheilen. St.A.

1567. Jerg Sommers Stiftung von 100 Gulden Kapital für Hausarme. St.A.

1574. Verhandlungen über die Vererbung des öden Bauhofs in Creglingen, woraus 12 Feldgüter gemacht werden. St.A.

1580 f. Der sogen. Neue Bau wird durch den Amtmann Christof v. Seckendorf errichtet. St.A. Uff. N. 2, 108.

1620. Erste Aufnahme von Juden und Erbauung einer Synagoge in Creglingen. Ebend.

1629. Dietrich v. Eyb, Amtmann zu Creglingen, stiftet in die Kirche 100 Gulden. St.A.

1631 Oktober. Treffen bei Creglingen zwischen schwedischen und lothringischen Truppen. Martens, Gesch. d. krieg. Ereign. 309.

1634 August. Der bairische General Johann v. Werth nimmt den Markgrafen Joh. Georg in Creglingen gefangen und läßt die Stadt plündern. Wib. 4, 88.

1634 August 10. Johann Bezold, Altbürgermeister von Rothenburg, wird auf der Rückreise von Bad Schwalbach in Creglingen von einem Dragoner erstochen. Uff. N. 2, 144 ff.

1634. Eine ansteckende Seuche rafft in Creglingen 294 Personen weg. Ebend. 108.

1635 Nov. 16. Die Stadt wird durch kaiserliche Kroaten ausgeplündert. Ebend.

1638. Kroaten sind zu Creglingen im Winterquartier. W. F. 8, 88 f.

| 1639. Kaiserliche Gonzaga-Kürassiere hausen schlimm in Creglingen. Uff. N. 1, 42.

1645 Juli 4. Franzosen plündern die Stadt und mißhandeln die geist- und weltlichen Angestellten aufs ärgste. Uff. N. 2, 108.

1648. Georg Ernst v. Berlichingen, Amtmann zu Creglingen, kauft von der Herrschaft 18 Morgen 11/2 Vrtl. Acker um 170 fl. St.A,

1654. 1667. 1668. Markgräfliche Schutzbriefe für Juden in Creglingen. St.A.

1666. Markgraf Albrecht verkauft das Freihaus in Creglingen an den Kastner May um 600 Gulden. St.A.

1713 Jan. 6. Ein Jude Josef von Creglingen wird in Pfedelbach unter der Taufzeugenschaft hoher Herrschaften getauft. Wib. 1, 757.

1725–27. Hauptreparatur der Stadtkirche: neuer Thurm, neue Orgel etc. Uff. N. 2, 108.

1733. Die durch einen Wolkenbruch am 30. Septbr. 1732 weggerissene Tauberbrücke wird neu erbaut. Ebend. Schönh. Cregl. 17.

1733. Die Ansbachsche Regierung kauft von dem Pfarrer Ackermann in Blaufelden das Freihaus samt Gütern zu Creglingen um 4000 Gulden. St.A.

1734 f. Das ehemalige Schloß, jetzt Oberamthaus, wird durchaus reparirt. Ebend. 109.

1739 f. Ein neues Rathhaus wird erbaut. Ebend.

1789 Septbr. Überschwemmung. Schönh. Cregl. 18.

1797. Das Kastneramt und die Stadtschreiberei wird aufgelöst und die Stadt dem Justiz- und Kammeramt Uffenheim einverleibt. Schönh. 21.

1799. 1808. Überschwemmung. Schönh. 18.

1810. Die Stelle eines Unterkaplans und zumaligen Lateinlehrers in Creglingen wird aufgehoben. Schönh. 21.

1818. Mai. Der Blitz zerstört 4 Gebäude in der untern Stadt.

1822 Okt. 6. Eine Feuersbrunst legt 11 Gebäude in Asche. Württ. Jahrb. 1823. S. 54.

1823. 1825. 1841. Drehersche Stiftungen s. o.

1867. Die bisherige Knaben-, sogen. Präzeptorsschule wird in eine Mittelschule für Kinder beider Geschlechter verwandelt.

1869. Nach langem Prozessiren um die Ansbacher Stiftungsgelder wird die Abfindungssumme von 354 Gulden für Creglingen und die Filiale, desgleichen das von Bayern 1810 aus den Stiftungen genommene Anlehen mit 600 Gulden bezahlt.


Zu Creglingen gehört die bei der Herrgottskirche malerisch am Herrgottsbach gelegene Kohlesmühle.


  1. Mitgetheilt von Stadtschultheiß Wagner in Creglingen.
  2. O. Schönhuth, Creglingen und seine Umgebungen. Chronik und Beschreibung. Mergentheim 1846.

Errata

  1. S. 505 Z. 10 lies Segnitz. Siehe Berichtigungen und Ergänzungen, Seite 835.
  2. S. 508 Z. 13 von unten lies scolasticus. Siehe Berichtigungen und Ergänzungen, Seite 835.
« [[Beschreibung des Oberamts Mergentheim/|]] Beschreibung des Oberamts Mergentheim Kapitel B 10 »
Für eine seitenweise Ansicht und den Vergleich mit den zugrundegelegten Scans, klicke bitte auf die entsprechende Seitenzahl (in eckigen Klammern).