Carl August Buchholz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Werke[Bearbeiten]
Literarisches[Bearbeiten]
- Historisch-romantische Skizzen aus Rom und Griechenland. Johann Friedrich Unger, Berlin 1804 (Widmung an Etatsrätin Friederike Brun geb. Münter) Google
- Cyanen. Eine Sammlung zerstreuter Aufsätze. Herausgegeben von Carl August Buchholz und Friedrich Spangenberg. J. D. Sander, Berlin 1806 Google
- Marc Aurel. Berlin 1806
- Poppäa. Tragödie in 4 Aufzügen, Hamburg 1806
- Ugolino Gherardescas Fall, nach Dante für die Bühne bearbeitet, Hamburg 1807
- Emanuels Prüfungsjahre, oder, Ansichten des Lebens, Leipzig 1807
- Reminiscenzen und Reisetabletten. Herausgegeben von Carl August Buchholz. J. D. Gerstenberg, Hildesheim 1807 (Vorwort datiert Stuttgart 1806) Google
Juristische Werke[Bearbeiten]
- Versuche über verschiedene Rechtsmaterien: mit besonderer Hinsicht auf dabey vorkommende Controverse. Niemann und Comp., Lübeck 1808 MDZ München, Google
- Vertheidigung des Schiffers Joachim Friedrich Hustede zu Lübeck gegen der Verdacht der Begehung eines an Angelica Christina Daniel verübten Raubmordes / geführt in der Defensions-Instanz von Carl August Buchholz. Mit dem hinzugefügten Urtheil, Lübeck: Borchert [ca. 1810]
- Über die Aufnahme der jüdischen Glaubensgenossen zum Bürgerrecht. M. Michelsen, Lübeck 1814 UB Frankfurt, MDZ München, Google
- Actenstükke die Verbesserung des bürgerlichen Zustandes der Israeliten betreffend. Herausgegeben und mit einer Einleitung begleitet durch Carl August Buchholz. J. G. Cotta, Stuttgart und Tübingen 1815 UB Frankfurt, Google
Sekundärliteratur[Bearbeiten]
- Emil Ferdinand Fehling: Zur Lübeckischen Ratslinie 1814–1914 in: Veröffentlichungen zur Geschichte der freien und Hansestadt Lübeck; Band 4, Heft 1, Verlag Max Schmidt, Lübeck 1915 Commons