Zum Inhalt springen

Datei:Gemäldegalerie Alte Meister (Dresden) Galeriewerk Heineken 040.jpg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Originaldatei(2.220 × 1.753 Pixel, Dateigröße: 666 KB, MIME-Typ: image/jpeg)


Wikimedia Commons Logo Diese Datei wird direkt von Wikimedia Commons aus eingebunden.

Quellenangaben und Lizenzbedingungen befinden sich auf der unten zusätzlich eingeblendeten Commons-Beschreibungsseite.

Zur Beschreibungsseite auf Commons

Beschreibung

Deutsch: Ariadne von Bacchus überrascht   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
François Basan  (1723–1797)  wikidata:Q3383022
 
François Basan
Beschreibung französischer Graveur
Geburts-/Todesdatum 23. Oktober 1723 Auf Wikidata bearbeiten 12. Januar 1797 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Paris Paris
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q3383022
Nach Luca Giordano  (–1705)  wikidata:Q332494 q:it:Luca Giordano
 
Nach Luca Giordano
Alternative Namen
Lucas Jordán, Luca Jordanus, Luca Fa Presto
Beschreibung italienischer Maler, Zeichner, Radierer und Graveur
Geburts-/Todesdatum 18. Oktober 1634 / 1632 Auf Wikidata bearbeiten 3. Januar 1705 / 12. Januar 1705 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Neapel Neapel
Wirkungsstätte
Neapel (1651–1678), Rom (1654), Florenz (1679–1682), Venedig (1667), Bergamo (1685), Madrid (ca. 1692–1702), Neapel (1702–1705)
Normdatei
artist QS:P170,Q4233718,P1877,Q332494
Titel
Deutsch: Ariadne von Bacchus überrascht
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Datum etwa 1750
date QS:P571,+1750-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Technik
Deutsch: Kupferstich
English: copper engraving
Momentaner Standort
Deutsch: vermisst, Gal.-Nr. 475
English: missing, gallery-nr. 475
institution QS:P195,Q4890
Bemerkungen
Deutsch: Beschreibung aus Karl Woermanns Galeriekatalog 1887: Ariadne von Bacchus überrascht. Links schlummert die verlassene Ariadne am Meeresstrande. Ein kleiner Amor, über dem ihr Sternbild glänzt, schwebt über ihrem Haupte. Von der rechten Seite naht das Gefolge des Bacchus; in der Ferne Silen auf seinem Esel, in der Mitte der Panther mit Satyrn und Bacchanten, unter denen wir Bacchus selbst zu suchen haben, ganz vorn ein Liebesgott auf einem Ziegenbock, den ein kleiner bocksbeiniger Panisk führt. Bez. l. u. (verkleinert): Jordanus F. Leinwand; h. 1,81½ m; br. 2,61½ m
Deutsch: Abbildung seitenverkehrt
English: reversed image
Herkunft/Fotograf Carl Heinrich von Heineken (Hg.): Recueil d'Estampes d'après les plus célèbres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, I. VOLUME. Contenant cinquante pieces avec une description de chaque tableau en francois et en italien. Dresden, 1753
Deutsch: Quelle: SLUB Dresden

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:39, 5. Mär. 2017Vorschaubild der Version vom 12:39, 5. Mär. 20172.220 × 1.753 (666 KB)A. WagnerOriginalscan
19:23, 30. Aug. 2011Vorschaubild der Version vom 19:23, 30. Aug. 2011742 × 590 (53 KB)A. Wagner{{Artwork |Artist = Pierre-François Basan nach {{Creator:Luca Giordano}} |Title ={{de|Ariadne von Bacchus überrascht}} |Year = ca. 1750 |Technique ={{de|Kupferstich}}{{en|copper engraving}} |Dimensions = |Gallery = |Location ={{de|vermisst, Gal.-Nr. 4

Dieses Bild wird auf keiner Seite verwendet.

Metadaten