Die Flößerei auf dem Rhein

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
<<< >>>
Autor: G. Sch-s
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Die Flößerei auf dem Rhein
Untertitel:
aus: Die Gartenlaube, Heft 13, S. 181–183
Herausgeber: Ferdinand Stolle
Auflage:
Entstehungsdatum:
Erscheinungsdatum: 1857
Verlag: Verlag von Ernst Keil
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Scans bei Commons
Kurzbeschreibung:
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite
[181]

Die Flößerei auf dem Rhein.

„Unter allen großen und kühnen Unternehmungen, zu denen die Gewinnlust den Menschen antreibt, kenne ich keine, die bedeutender und bewunderungswürdiger ist, als der Bau und die Behandlung einer solchen ungeheuren daher sich bewegenden Maschine, deren man sich auf dem Rheine vor allen andern Flüssen Europa's zum Holzhandel bedient.“ So heißt es in einer Reisebeschreibung, deren Verfasser drei volle Jahrzehende vor Einführung der Dampfkraft auf dem Rheine das Leben an den Ufern dieses schönen Stromes und auf seinen grünen Wellen sorgfältig beobachtete.

Seitdem hat die Physiognomie des Rheinhandels sich bedeutend geändert.

Kein Stapel nöthigt mehr den Schiffer, wider Willen seine Waare auf’s Land zu bringen und sie feil zu halten zu vorgeschriebenem Preise drei Tage lang zu Gunsten der kurkölnischen und kurmainzerischen Kaufleute, denen damals die gebratenen Tauben in den Mund flogen, ohne daß sie sich den Kopf viel zu zerbrechen brauchten, wie heute, um wohlhabend und reich zu werden. Kein Umschlagszwang hält mehr die Fahrzeuge auf der Thal- wie auf der Bergreise an, ihre Ladung andern Schiffen und anderen Schiffern zu übergeben, außer viel kostbarer Zeit noch viel Krahnen-, Wagen-, Hafen-, Lager- und derlei Gebühren, Wächter-, Besucher-, Träger- und andere Löhne und Trinkgelder für Schreiber und Tagediebe zu opfern. Keine Schiffergilde wacht heute noch, zum Verdruß der Kaufmannschaft, eifersüchtig über die alten Rechte, Gebräuche und Mißbräuche der großen und der kleinen Schifffahrt.

Denn „die Schifffahrt auf dem Rheinstrom, sowohl auf- als abwärts, soll völlig frei sein.“ So wollen es der Wiener Congreß von anno 1815 und der erste Artikel der Rheinschifffahrts-Acte von 1831.

Und so hat sich denn das jüngere Geschlecht die Freiheit genommen, gar manches anders zu machen, als es früher war.

Mit dem abgeschafften Stapel und Umschlagszwang sind Wind [182] und Segel so gut wie abgethan. An die Stelle der alten Schiffergilde ist die Geldmännergilde getreten, in deren Dienst auf dem Rheinstrom zehntausend Pferdekräfte ohne Pferde stehen, und statt des gelben Hafers jährlich viele hunderttausend Centner schwarze Steinkohlen von der Ruhr fressen.

Nun geht Alles geschwind, ohne Aufenthalt, und den Meisten doch noch lange nicht eilig genug. Nun ist Alles viel freier und leichter, nur weiß ich nicht, ob auch viel glücklicher.

Aber Eins ist gewiß: die Flößerei auf dem Rheine ist geblieben, wie sie war und was sie war. Kein Pariser Friede und kein Wiener Congreß haben daran gerüttelt. Der mächtige Dampf selber sieht sich von ihr verschmäht und von ihr beschämt.[1] Denn ein viel mächtigerer Schlepper als der Dampf dient der Flößerei, ein Schlepper, dessen Hochdruck zu Basel in der Schweiz 750 Fuß über dem Meere beginnt, und bis zur Nordsee auf einer Strecke von fast 120 deutschen Meilen wirksam ist: der uralte, ewig junge Stromfall.

Geblieben ist alles Floßgeräth und Fahrgeschirr, Tau- und Ankerwerk; geblieben sind die Nachen, die Nomadenhütten, das Nomadenvolk dieser schwimmenden Holzinseln im feuchten, grünen Strombette; geblieben sind seine Sitten und Gebräuche, seine Leiden und Freuden; geblieben das alte Commando, der alte Unterschied in Rang und Stand zwischen den zahlreichen Gliedern der Mannschaft. Selbst die Floßabgaben sind geblieben, wie unser Floßmeister behauptet, der Zoll, welchen der reiche Floßherr zahlen muß für die Benutzung des Riesenschleppers, der doch weder Hafer noch schwarze Steine frißt. Geblieben ist die Fickstange, mit welcher heute noch, wie im vorigen Jahrhundert, die Zöllner den kubischen Inhalt des gewaltigen Fahrzeuges ausklügeln, um darnach den Verzollungscentner der harten und weichen Hölzer, der Eichen und Tannen, für die herrschaftliche Casse zu berechnen.

Wenn Alles im raschen Wechsel und Wandel begriffen ist, da bleiben wir gern vor den Erscheinungen stehen, welche sich seit Jahrhunderten gleich und treu geblieben sind. Wir grüßen sie, wie alte liebe Bekannte, mit denen unsere Väter und Urgroßväter schon vertraut waren.

Eine solche alte liebe Erscheinung ist die Flößerei auf dem edlen Rheinstrome, von welcher wir unserm freundlichen Leser hier in Bild und Wort eine kurze Beschreibung geben, die seiner Aufmerksamkeit werth ist. Um ihn aber nicht zu täuschen, wollen wir vor Allem Eins nicht verschweigen.

Wenn nämlich der gute Pfarrer von Coblenz, aus dessen Reisebeschreibung vom Jahre 1790 wir den Eingang dieser Zeilen entlehnt haben, wenn er noch lebte, so würde er an der Form der heutigen Flöße etwas vermissen, das zwar in unserm Bilde beibehalten, in Wirklichkeit aber auch abgeschafft worden ist. Wir meinen die Kniee. So hießen die dem Hauptfloße vorangehenden, mit demselben leicht verbundenen kleineren Flöße, von denen weiter unten die Rede sein wird. Ohne Kniee sind die heutigen Flöße minder umfangreich, und der Leser wird nicht irre gehen, wenn er sich das ganze ihm vorgeführte Bild in seinen Einzelnheiten etwa um zwei Fünftel verjüngt, um den Maßstab zu erhalten, welcher auf die heutige Flößerei paßt. Es ist immer noch großartig und merkwürdig genug.

Zu den großen s. g. Holländerflößen, von denen hier die Rede ist, liefern der Schwarz- und Odenwald, der Spessart und Taunus, überhaupt die Waldgebirge und Holzgärten am Oberrhein und seinen Hauptnebenflüssen, am Main und Neckar und vielen Floßbächen, die sich in diese ergießen, alljährlich ihre Contingente. Um das Stammholz von den höheren Bergen herabzuschaffen, baut und unterhält man künstliche Holzrutschen, in denen man die behauenen Bäume über Schluchten und von steilen Abhängen jäh hinuntergleiten läßt, und künstliche, durch Dämme erzeugte Floßseen, in denen man die Wasser anschwellt, die Hölzer ansammelt und im Frühjahr die Dämme einreißt, so daß Wasser und Wald wild heruntertoben.

Ein Hauptfloß besteht aus vielen kleineren herbeigeschwemmten Flößen, die theils zu Mannheim, theils zu Mainz zu größeren Ganzen verbunden und zu Coblenz und Andernach vollständig ausgebaut, verproviantirt und ausgerüstet werden. Die Länge des Floßes wird nach Masten von circa 70 Fuß berechnet, und beträgt 500 bis 600 Fuß. Die Anlage des Grundes wird entweder blos mit den specifisch leichteren Tannen oder gemischt mit schwereren Eichen vorgenommen. Sie werden am hinteren Floßtheil mit s. g. Bundsparren oder Murgtannen befestigt, welche man quer über den Grund legt und durch s. g. Wittzöpfe oder gedrehte Weidenstränge mit den einzelnen, zu diesem Zweck am Ende durchlöcherten Bäumen, sowie durch eiserne Klammern und Blocknägel verbindet. An ihrem vorderen Ende werden die Bäume ebenfalls mit Wittzöpfen an einander gebunden. Ueber den fertigen Boden werden Eichen und Tannen gelagert, und die s. g. Bettingsmasten quer über die Breite des Floßes mit starken den Grund umspannenden Tauen angebracht. Hierauf legt man die s. g. Brücke am hintern Ende des Flosses an, eine aus Brettern gebildete Strecke, auf welcher die zusammengerollten Taue lagern, deren das Floß zu Leitung und Landung bedarf. Dann werden die Knechts- und Provianthütten, die Küchen und Herrenhütte aus Tannenbrettern errichtet. Endlich wurden die erwähnten Kniee, deren unsere Abbildung zwei darstellt, angelegt. Nicht selten baute man drei bis vier solcher Kniestücke, welche für das Floß, was der Schwanz für den Fisch, nur mit dem Unterschied, daß das Floß den Schwanz da sitzen hatte, wo dem Fisch der Kopf sitzt. Schließlich richtet man am vorderen wie am hinteren Theil des Floßes eine Reihe von je 20 bis 25 langen Rudern, von denen jedes zu seiner Handhabung 4 bis 5 Mann bedarf, und fügt längs den Seiten des Floßes die s. g. Anhänge hinzu, d. h. locker mit dem Floßkörper verbundene Bäume, welche zum Schutze des Hauptfloßes dienen und beim Anfahren gegen Felsen oder in ähnlichen Fällen den Stoß brechen und losgelassen werden können.

Die Kniee wurden vom Hauptfloß aus durch lange, starke Taue, die s. g. Kapständer, je nach den Wendung des Stromes, bald rechts, bald links gerichtet, und gaben dadurch dem Hauptkörper selbst die nöthige Wendung. Sie sind durch die Händearbeit der gemeinen Flößer ersetzt, welche auf den Ruf des Steuermanns bald rechts,.bald links mit ihren Rudern einschlagen, je nachdem ihnen „Hessenland“ oder „Frankreich“ zugeschrieen wird. – Die besser besoldeten Arbeiter, die Jahres- und Ankerknechte, lenken den hinteren Theil des Floßes bald durch eine ähnliche Rudervorrichtung, bald durch die Anker, welche während der Fahrt entweder auf die Ufer oder, wo der Strom Sand führt, im Fahrwasser selbst ausgeworfen, wieder gelichtet und wieder ausgeworfen werden, indessen ein Theil der Mannschaft die um den großen Bettingsmast geschlungenen Ankertaue nachschießen läßt. Damit sich dieselben während dieser Arbeit durch die Reibung nicht erhitzen, müssen sie fortwährend mit Wasser begossen werden. An solchen Tauen, die eine Länge von 150 bis 200 Klaftern und fast Armesdicke haben, führt ein Floß wohl ein Dutzend. Ein einziges Tau dieser Art hat einen Werth von 400 bis 500 Gulden. Außerdem sind 40 bis 50 andere von verschiedener Stärke und Schwere und ein Dutzend Nachen (die s. g. Postwagen) erforderlich, um Anker und Tauwerk zu regieren. In den unteren Gegenden des Rheins läßt man zur Vermeidung der Untiefen mehrere Anker durch das Floß auf dem Grunde fortziehen, was Grasen genannt wird. Die ganze Mannschaft ist 250 bis 300 Köpfe stark. Das Commando wird ihr während der Fahrt von den zu beiden Seiten am hintern Ende des Flosses errichteten Steuerstühlen, der s. g. Kanzel, durch den Steuermann, der überhaupt alle Arbeiten und Manöver leitet, bald durch Zurufen, bald durch Schwenkung des Arms gegeben.

An Proviant rechnete man früher für die Fahrt nach Holland bei einer Bemannung von 500 Köpfen 40 bis 50,000 Pfund[WS 1] Brot, 15 bis 20,000 Pfund Fleisch, 10 bis 15 Centner Butter, 8 bis 10 Centner geräuchertes Fleisch, 30 bis 40 Malter Hülsenfrüchte, 8 bis 10 Malter Salz, 500 bis 600 Ohm Bier, 3 bis 4 Stückfaß Wein und eben so viel von einer geringeren Sorte, um ihn in Nothzeiten und bei anhaltender Arbeit dem „Volke“ zu geben. Heute ist ihm der Brotkorb höher gehängt, er ist aber nach wie vor noch immer das Zeichen zum Mahle. Wenn der Koch den Korb an der Küchenstange in die Höhe hißt, hat die ersehnte Stunde geschlagen.

Den besten Beweis für die Größe der Flöße im vorigen Jahrhundert liefert der Umstand, daß die Rheinschifffahrts-Verwaltung für Mannschaft, Provision, Anker und Geräthschaften einen Abzug von 6000 Centnern, die nicht verzollt wurden, gestattete.

[183] Das Innere der Hütten ist wenig adweichend. In der Herrenhütte sind Tisch und Bänke aus Tannenholz leicht zusammengezimmert, neben dem Wohnzimmer in der Regel ein Bureau, die Casse, ein oder zwei Schlafzimmer mit guten Betten. In den Knechtshütten ist Stroh und Bettzeug gemischt, und in den Hütten der Tagelöhner eitel Stroh zum Lager hingestreut.

Jedem großen Floße voraus fährt der Wahrschauer, über dessen Nachen ein Fähnlein mit 16 schwarz-rothen Feldern weht; er wahrschaut Schiffe und schwimmende Mühlen, daß sie vor dem herabkommenden Floße auf ihrer Hut sind.

Der Floßherr kommt nur selten an Bord. Man kann sich aber wohl denken, daß ein nicht geringer Grad von kaufmännischer Bildung, daß Menschen- und Sachkenntniß dazu gehören, Hunderte von Leuten jährlich auf dem Wasser und in den Waldungen nützlich zu beschäftigen und ein Capital von vielen hunderttausend Gulden vortheilhaft umzuschlagen. Ein einziges großes Floß hat leicht einen Werth von 100 – 150,000 Gulden und darüber. Es gehen aber alljährlich viele solcher Flöße für Rechnung der Trierer, Mainzer und Mannheimer Floßherren den Rhein hinunter, hauptsächlich um in Holland, das bekanntlich holzarm ist, zum Schiffs- und Häuserbau verwendet zu werden.

Die Welt wurde kürzlich in Erstaunen gesetzt durch die genaue Schilderung der Leitung, welche einer Armee von 300,000 Mann mit einem furchtbaren Kriegsmaterial von Einem Menschen zu Theil geworden, der, entfernt vom Schauplatz des Kampfes, diese riesigen Mittel mit fester Hand und klugem Sinne zu leiten verstand. Wie viel staunenswerther wäre doch solche Thatsache, wenn es sich nicht um Werke der Zerstörung und des blutigen Kampfes, sondern um Werke des Friedens und der Arbeit handelte! Ist nicht jener Minister ein fürchterlicher Mann?

Unsere Floßherrn sind keine Kriegsminister, aber auch sie führen einen furchtbaren Kampf; ihre Flöße sind Zeugen einer grimmigen Zerstörung. Man könnte das auch beklagen. Daß der Mensch doch ewig und überall vernichten muß: dort seines Gleichen, hier Waldherrlichkeit und einsame Stille!

Wenn Euch am Bord eilender Dampfer im Anblick dieser schwimmenden, gefällten Wälder so Etwas beschleicht, dann wendet Euren Blick zu jenen grünen Rheinbergen, auf die die Sonne herablacht und der blanke Regen niederrieselt, wo Millionen Bäume emporstreben und nach ihnen aber Millionen; laßt Euch die Wanderlust darüber nicht ausgehn, sondern seid fröhlich und bewundert mit meinem guten Coblenzer Pfarrer den Menschen selbst da, wo er zerstören muß, um aufbauen zu helfen am großen Ganzen.
G. Sch–s.




  1. Vorlage: Punfd
  1. Die Dampfschiffe dürfen, wenn sie einem Floße begegnen, nur mit halber Kraft fahren, damit der Wellenschlag ihrer Räder dem Floße keinen Schaden bringt.