Zum Inhalt springen

Die Turmberg-Ruine bei Durlach

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
Autor: Ernst Wagner
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Die Turmberg-Ruine bei Durlach
Untertitel:
aus: Veröffentlichungen der Grossherzoglich Badischen Sammlungen für Altertums- und Völkerkunde in Karlsruhe und des Karlsruher Altertumsvereins, Band 2, S. 35–44
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 1895
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: G. Braunsche Hofbuchhandlung
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Karlsruhe
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Google-USA* und Commons
Kurzbeschreibung:
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite
Die Turmberg-Ruine bei Durlach.
Von E. Wagner.

Viel bekannt und weithin gesehen erhebt sich unmittelbar östlich von der Stadt Durlach, zu einer Höhe von etwa 140 m ansteigend, der Turmberg, der auf seinem Gipfel, wie zu einer Warte bei der Einmündung des Pfinzthals in das weite Rheinthal bestimmt, eine Ruine, das alte Wahrzeichen von Durlach, trägt. Er wird in der weiten Umgegend, vor allem von Seiten der nahen Residenzstadt Karlsruhe, wegen der guten Höhenluft und der herrlichen Aussicht über den Schwarzwald und die malerische Kette des Hardtgebirgs und der Vogesen immer mehr geschätzt und gewürdigt, zumal seit eine Drahtseilbahn mühelosen Aufstieg gestattet und der Besucher oben in zwei Restaurationen gastliche Aufnahme findet. Die Ruine gewinnt an Anziehungskraft durch das Rätsel, in welches sie gehüllt erscheint; nicht einmal ihr einstiger Name ist bekannt und es ist nicht zu verwundern, wenn in den letztvergangenen Jahrzehnten der Glaube an ihren römischen Ursprung entstehen und seither fast unangefochten bestehen bleiben konnte.

Schon früher ist sie Gegenstand schriftstellerischer Behandlung gewesen, so in der „Kleinen Chronik von Durlach“ von S. Fr. Gehres, Karlsruhe, Braun 1824, in der „Geschichte der Stadt Durlach“ von K. G. Fecht, Heidelberg, Emmerling 1869, und von demselben mit geändertem Standpunkt in dem „I. Zwanglosen Heft des Karlsruher Altertumsvereins“ 1891, dann in der „Umgebung der Residenzstadt Karlsruhe“ von J. Näher, Karlsruhe, Gutsch 1884, in welch letzterer Schrift auch Ansichten des noch stehenden Turmes zu finden sind. Leider sind solche aus früherer Zeit nur klein und undeutlich vorhanden, so auf Bildern von Merian aus dem 17. Jahrhundert. Die älteste uns bekannte, aber auch recht klein und unbestimmt gehaltene Darstellung des Turmbergs (S. Tafel VII) befindet sich auf einem Plan der Gegend um Mühlburg aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, welcher früher im Grossh. Generallandesarchiv aufbewahrt, seit 1877 in die Grossh. Altertümersammlung übergegangen ist.[1] Ein Gesamtplan der Ruine, soweit sie erhalten ist, fehlte bis jetzt ganz. Im Jahre 1854 scheint anlässlich der von der Stadt Durlach angestrebten Ausräumung des Turmes und der Herstellung einer Gartenanlage in dessen Umgebung eine Untersuchung der Baureste ins Auge gefasst worden zu sein, die aber nicht zur Ausführung kam. Aus einem damaligen Schreiben des Joh. Ratzel, „Aufsehers der Turmbergruine“, vom 30. März 1854 ersehen wir, dass 1813 „die Burg zum erstenmal wieder in zugänglichen Stand gesetzt wurde“. Es seien bei dieser Gelegenheit eine Menge von Altertümern, Helebarten, Spiesse und dergl. gefunden worden; vieles habe man nicht beachtet und „unter Schutt und Trümmern unter dem Platz zwischen der Schutzmauer und der Burg begraben“.

Seit Anfang der 80er Jahre fanden durch Herstellung neuer Wirtschaftsgebäude auf der Höhe des Turmbergs nicht unbedeutende Veränderungen in seiner Erscheinung statt. Im Frühjahr 1894 beschäftigte sich darauf der Durlacher Verschönerungsverein mit neuen Anlagen auf der Terrasse und bei dieser Gelegenheit traten neue, bisher nicht bekannte oder nicht beachtete Mauerzüge zutage, welche nun im Oktober einige systematische Ausgrabungen, teils mit staatlichen Mitteln, teils mit solchen des Karlsruher Altertumsvereins veranlassten. Dieselben wurden im Juli 1895 zu Ende geführt und dürften nun genügen, um befriedigenden Aufschluss über die Bedeutung der Ruine zu gewinnen.

Wir erhalten jetzt von der letzteren das folgende Bild (s. Plan auf Tafel VII):

Auf dem gegen das Pfinz- und Rheinthal ziemlich steil abfallenden Bergvorsprung, dessen Gipfel nach hinten (gegen NO.) sich in einer Hochebene fortsetzt, steht vor allem der altbekannte viereckige Turm A aus Buckelquadern von rotem Sandstein, und 7 m von ihm gegen Nordwest entfernt eine ebenfalls aus rotem Sandstein erbaute grosse Pfeilermauer B. An die südwestliche Mauer des Turmes ist aus Muschelkalksteinen ein runder Treppenturm mit einer steinernen Wendeltreppe angebaut, und an seine südöstliche Wand schliesst sich eine ebenfalls aus Muschelkalksteinen mit wenigen untermischten Sandsteinen errichtete grosse Ringmauer DDD an, welche in eckigem Zuge noch fast ganz um die eingeebnete obere Fläche des Bergvorsprungs herumgehend, diese gegen die Abhänge hin verteidigt. Die Fläche selbst ist seit den 80er Jahren durch eine moderne, lange, von Südost nach Nordwest streichende Mauer EE in zwei ungefähr gleich grosse Terrassen, eine obere mit dem Turm und eine tiefer gelegte mit den neuen Wirtschaftsgebäuden, geteilt.

Weiter führten nun die Arbeiten des Durlacher Verschönerungsvereins auf der oberen Terrasse auf die noch mehrere Meter in den Boden hinabreichenden Mauern eines zweiten grösseren Turmes F., welcher südwestlich von dem ersten, nur 65 bis 75 cm von ihm entfernt ist, also ziemlich hart an ihn anstösst. Die folgenden Grabungen deckten dann, nordwestlich an diesen anschliessend, die Grundmauer eines Gebäudes G auf und ausserdem verschiedene bisher nicht bekannte Mauerzüge, so einen über den Kalkfels erbauten H zwischen dem noch stehenden Turm und der grossen Pfeilermauer (vielleicht dort noch einen zweiten K und K¹?) und einige weitere an anderen Stellen, besonders in der Fläche der unteren Terrasse, dann nordöstlich bei L und M. Alles dies neu gefundene Mauerwerk war aus Muschelkalksteinen, die hier unmittelbar zur Verfügung standen, errichtet.[2]

Unterwirft man jetzt die ganze soweit bekannte Anlage näherer Betrachtung, so setzt sich zunächst unzweifelhaft aus der grossen Ringmauer und aus dem von ihr eingeschlossenen, neu gefundenen zweiten Turm, welcher in so grosser Nähe von dem ersten nicht zu gleicher Zeit mit ihm gestanden haben kann und darum als ein älterer anzusehen ist, die Erscheinung einer normalen, nicht sehr grossen romanischen Burg aus dem 12. oder dem Anfang des 13. Jahrhunderts zusammen. Häufig stand eine solche Burg auf einem die Thäler beherrschenden Bergvorsprung; von dem Bergrücken hinter ihr war sie durch Wälle und Gräben, welche den Zugang hinderten, abgetrennt, und auf dem Turmberg finden wir in der That nordöstlich hinter der Ruine waldige zu Spazierwegen umgeschaffene Erhöhungen und Schluchten, welche ursprünglich nichts anderes waren, als eben solche Wälle und Gräben. Die Wälle zeigten, wie einige Einschnitte bewiesen, in ihrem Innern keine Spur von Mauerwerk. Sie waren im allgemeinen mit Kalksteinschutt aus den Gräben aufgerichtet, aber immerhin durch eingeschütteten Mörtelguss gefestigt, wenigstens erschien die Erde ziemlich stark mit Mörtelresten durchsetzt. Die das Burgterrain nach den Abhängen zu umschliessende Ringmauer ist bei durchschnittlich 2,40 m Dicke im Vergleich mit andern Burgen noch nicht besonders stark. Ein ausserhalb desselben (bei N.) gegen Südwesten geführter Schnitt durch die Böschung zeigte indessen, dass ihr wenigstens hier nach aussen noch weiteres Mauerwerk in 1,58 m Stärke vorgelegt war. Zu vermehrter Festigung war dann die Böschung ca. 4,50 m abwärts mit einer Concretschüttung von grossen und kleinen Steinen mit reichlichem Mörtelguss gedeckt, welche zugleich eine Art von Glacis gebildet zu haben scheint und von unten durch stufenförmig aufsteigende, 1 m breite kleine Mauerpfeiler von 2,95 m Länge und ca. 1 m Höhe, von denen hier wenigstens einer aufgedeckt wurde, gegen das Abrutschen Schutz gefunden haben mochte. Der innerhalb der Ringmauer stehende ältere viereckige Turm ist mit 11,68 m im Gevierte ziemlich gross; indessen haben seine Mauern, von denen das nordwestliche bis auf den Grund ausgegrabene Stück nach aussen auffallenderweise aus Schichtenmauerwerk mit verhältnismässig schmal zugerichteten Sandsteinen auf einem 70 cm hohen Fundament von zwei Kalksteinrollschichten mit einer zwischendurchlaufenden Horizontalschicht bestand, bei 2,58 m Dicke ebenfalls nicht die sonst entsprechende Stärke, welche bis zu etwa 3,60 m zu erwarten gewesen wäre. Es war der in jeder mittelalterlichen Burg stehende Bergfrid, der feste Turm, in welchem man in der äussersten Gefahr sich und seine Habe „friedlich bergen“ konnte und welcher, der sicheren Verteidigung wegen fensterlos, seinen Eingang nie am Fusse, sondern erst im zweiten oder dritten Stockwerk besass, so dass der letztere nur durch Leitern zu erreichen war, oder indem man von einem vor der kleinen Thüröffnung auf Kragsteinen ruhenden kleinen Holzgerüste aus sich an Seilen hinaufziehen lassen musste. Die südwestliche Hälfte unseres Turmes, welche nach gefälliger Mitteilung des Herrn Lichtenauer, Direktors der Drahtseilbahngesellschaft, ohnehin schon weiter herab zerfallen war, musste bei dem Bau des neuen Wirtschaftshauses weggesprengt werden. Man stiess hiebei (etwa bei n) in einer Tiefe von 5–6 m, von der oberen Terrasse gerechnet, auf die Decke eines Gewölbs, das einem in das Innere des Turmes führenden, abgemauerten Thorbogen anzugehören schien, damals aber leider weiter nicht untersucht worden ist.

Zugleich zeigte sich, als damals die jetzige grosse Ringmauer auf den Fundamenten der alten errichtet wurde, dass die letztere an einer Stelle, etwa bei m, glatt abging, während das in ihrem nordwestlichen Verlauf anstossende Fundament, wie als Schwelle eines Thores geebnet war. Deuteten diese Wahrnehmungen auf hier vorhandene Kellerräume, zu welchen man aus den unteren Partien des Bergfrids gelangen konnte und etwa auf ein Ausfallthor in der Ringmauer? Oder gestatteten sie die Vermutung, dass hier die Mündung eines in das Thal hinabführenden unterirdischen Ganges zu suchen sei, dessen Vorhandensein man schon länger kannte? Die Grabung bei N gab hierüber keinen Aufschluss und es wird bis auf weiteres der ersteren Deutung der Vorzug zu geben sein.

Das Vorhandensein eines unterirdischen Ganges, jedenfalls seines Austritts am Fusse des Berges, wird indessen von verschiedenen Seiten so zuverlässig bezeugt, dass gestattet ist von ihm zu reden, auch wenn im Augenblick eine Untersuchung desselben auf gelegenere Jahreszeit verschoben werden muss. Er verläuft südwestlich von der Burg die Anhöhe hinab in den Weinbergen des Gewanns „Kaiserberg“ und mündet unter einem Weinberghäuschen neben einer kleinen Brücke über den hier durch hohe steile Wände eingeengten Dürrbach in zwei Ästen in diesen hinein. Der Besitzer des dortigen Gutes, Herr Rittershofer, hat den hier noch gut erhaltenen Gang vor etwa zehn Jahren zuwerfen lassen, um das nicht unbedenkliche Betreten desselben zu verhindern. Er beschreibt ihn als etwa 3 m unter dem Boden noch ein gutes Stück verlaufend, aus dem Kalkfelsen ohne Mauerung in Manneshöhe und etwa 1 m breit, so dass ein Mann bequem darin gehen kann, ausgehauen. Den Bergabhang hinauf dürfte er weniger tief unter der Oberfläche liegen, da er in einem weiter oben im Weinberg über ihn hinführenden Weg schon einmal ein Einsinken des Bodens veranlasst hat; er vermeidet von unten gesehen die gerade Richtung nach dem Burgturm, indem er sonst in eingesenktem Terrain verlaufen müsste, in welchem ihm das zusammenlaufende Wasser gefährlich werden konnte und zieht sich vielmehr unter dem unmittelbar angrenzenden höher liegenden Boden zur Burg hinauf. Wo er aber in diese eintritt, ist bis jetzt nicht bekannt. Die Arbeit, ihn herzustellen, war wohl keine geringe, aber auch keine allzuschwierige, da der Muschelkalk leicht bricht und man sich mit seitlich zuführenden Schachten helfen konnte. Sein Zweck muss in erster Linie der gewesen sein, auf verstecktem und gedecktem Wege zu dem in der Burg mangelnden Wasser zu gelangen. (Sicher befand sich übrigens innerhalb der Burgmauern eine Cisterne; man giebt an, dass ungefähr bei P sich eine solche befunden habe. Der jetzt sogenannte Burgbrunnen, eine Quelle am Grötzinger Weg, welche schon Ende des 16. Jahrhunderts genannt wird, ist ausserhalb der Umwallung gelegen).

Die oben berührten, nordwestlich bei G an den Turm sich anschliessenden Gebäudemauern dürften im unteren Grunde einen Keller mit gestampftem Lehmboden und mit Verputz der Wände, der noch vorhanden ist, umschlossen haben. Eine in der nordwestlichen Ecke ziemlich roh aufgesetzte dreistufige Treppe aus rohen Sandsteinen wird wohl später eingefügt sein. Da man hart dabei im Schutt eine ziemliche Anzahl durcheinander geworfener Bodenfliessen mit romanischen Verzierungen fand, so darf das betreffende einstige Gebäude gleichfalls als der ursprünglich romanischen Burg zugehörig angesehen werden. Was aber zu deren Gesamterscheinung noch fehlt, der jedenfalls besonders befestigte Eingang zu derselben, welcher gegen Nordwest zu suchen sein wird, dann vielleicht ein Zwinger, jedenfalls eine Cisterne, das alles ist so sehr zerstört, dass auf dessen Auffindung für immer verzichtet werden muss.

Die romanische Burg muss nun einst zerstört worden sein. Als Beweis gilt der zerstörte Turm und der reichliche Schutt, vielfach Brandschutt, der sich stellenweise sehr tief hinab verfolgen lässt. Es fand aber ein Wiederaufbau statt; bei diesem wurde der Rest des alten Turms, der sich wohl wegen der verhältnismässig geringen Mauerstärke und dem übrigens wohlgefügten Bau mit kleineren Kalkbausteinen als zu schwach erwiesen hatte, nicht mehr benützt, sondern es wurde ein neuer Turm mit besserem Baumaterial errichtet und dieser, damit er bei der Verteidigung an der gefährdetsten Stelle der Burg mitwirken könne, so in die Mauerlinie hinausgerückt, dass seine eine Hälfte ausserhalb derselben fiel. Dies ist der jetzt noch stehende Turm aus Buckelquadern von rotem Sandstein. Er ist etwas kleiner als sein Vorgänger, bei 28 m Höhe mit Aussenwänden von 9,50 m und 9,20 m Breite; seine Mauern sind aber gegen Nordost und Südost, also an den zwei Angriffsseiten bei 2,70 m und 2,90 m Stärke dicker als die des letzteren. Auch er spielte noch die Rolle eines Bergfrids. Am Fuss hatte er ursprünglich keine Thür, denn die jetzt hier vorhandene wurde erst in den 1830er oder 1840er Jahren hergestellt, nachdem, wie überliefert wird, 1689 die Franzosen an der betreffenden Stelle vergeblich den Turm zu sprengen versucht hatten. Der ursprüngliche kleine Eingang mit den normalen Kragsteinen unter ihm ist jetzt noch in 9,35 m Höhe zu sehen, und er ist spitzbogig abgeschlossen, also gehört unser jetziger Turm der frühgotischen Periode an.[3] Im Innern ist er zweistöckig; jedes Geschoss ist mit einem Gewölbe überdeckt; die Eingangsthür führte in den zweiten Stock, von dem man in den ersten durch eine Oeffnung im Boden mit Seilen oder Strickleitern gelangte, während dem Dach zu eine hölzerne Treppe führte und noch führt. Das nicht mehr vorhandene Dach erscheint auf den alten kleinen Abbildungen bald mehr, bald weniger hoch. Die untersten Räume des Turms sind jetzt mit Schutt gefüllt; nach alter Durlacher Erinnerung reichten sie sehr tief hinab, man habe damals gerne kleine Steine hineingeworfen und mit Spannung ihr Auffallen erwartet; es war das in den Felsen hineingetriebene „Burgverliess“, wahrscheinlich in der Hauptsache Vorratsraum, zu Zeiten auch wohl Gefängnis. Um den Turm in die Mauerflucht zu rücken, musste in diese eine entsprechende Lücke gebrochen werden; der Bruch ist in der That an den neu aufgefundenen Mauerstücken H, K¹ und O auf beiden Seiten des Turms noch ersichtlich. Man scheint aber zugleich wenigstens einen Teil der Mauer in vielleicht etwas veränderter Richtung neu errichtet zu haben, denn das an die südöstliche Turmwand anstossende Mauerstück ist ersichtlich erst nach dem Bau der Letzteren angefügt. Was überhaupt bei dem gotischen Neubau von der Ruine der alten Burg beibehalten, was neu hinzugefügt wurde, ist um so weniger mehr zu bestimmen, als an den mittelalterlichen Burgen fortwährend, neuen Bedürfnissen entsprechend, Veränderungen vorgenommen zu werden pflegten.

Wie es scheint, hat übrigens die nächste Folgezeit, von welcher leider keine Nachrichten überliefert sind, mehr Zerstörung als Aufbau gebracht und im 17. Jahrhundert, nachdem der Gebrauch der Kanonen der mittelalterlichen Befestigungsweise ihre Bedeutung genommen hatte, dürfte schliesslich in der Hauptsache nur noch der kräftige Turm mit seinen Buckelquadern sich unbeschädigt erhalten haben; wenigstens zeigt das kleine Bild in dem oben besprochenen alten Plan der Gegend aus der Mitte des Jahrhunderts nur diesen und vielleicht etwas Mauerwerk um seinen Fuss; es beweist zugleich, dass der Berg damals noch bewaldet, und die Stadt Durlach noch im Besitz ihrer Stadtmauer und ihrer Türme war; endlich meldet die bemerkenswerte Beischrift, dass die Ruine damals schon nicht mehr den Namen Burg, sondern den bescheideneren der „Durlacher Warte“ führte.

Nun ist bekannt, dass im Jahre 1565 Markgraf Karl II. von Baden seine Residenz von Pforzheim nach Durlach verlegte und dort in deutschem Renaissance-Stil die stattliche Karlsburg baute, von welcher, nachdem sie 1689 von den Franzosen zerstört und 1698 nur teilweise in anderer Art wieder errichtet wurde, doch noch jetzt hinter dem jetzigen Gasthofe zur Karlsburg sehenswerte Reste, zwei Wendeltreppentürme, Erkerbauten, Fenster- und Thürkonstruktionen, erhalten sind. Mit diesem Bau scheint der Fürst den Turm der nahen Burgruine insofern in Zusammenhang gebracht zu haben, als er an denselben eine, wahrscheinlich mit einem Ziegeldach gedeckte, hochgestellte Plattform anfügte, welche zur Aufstellung von Allarmkanonen[4] dienen sollte; damit war seine neue Bedeutung als Wartturm endgiltig bestimmt. Zum genannten Zweck war vor allem ein bequemerer Aufgang zum Turm von aussen erforderlich und hiezu diente fortan der dem letzteren angebaute Treppenturm C. Seine Wendeltreppe zeigt nicht nur dieselbe Konstruktion wie die noch von der Karlsburg vorhandenen, sondern auch im ganzen dieselben, dem Ende des 16. Jahrhunderts angehörigen Steinmetzenzeichen (s. Taf. VII, No. 1–5 im Vergleich mit 7), er ist also zur selben Zeit wie die Karlsburg erbaut und führte fortan in das obere Stockwerk des Turms. Auf diesem wurde darauf durch die nordwestliche dicke Turmwand ein Thor hinausgeschlagen, an dessen Gewände noch jetzt ein gleiches Steinmetzenzeichen (Taf. VII, 6) sichtbar ist. Das Thor führte, wie auch neuestens wieder, da die Plattform als Boden für eine camera obscura wieder hergestellt ist, auf diese hinaus, denn unmittelbar unter dem Thor ist in die Mauerwand eine Fuge ausgearbeitet zur Auflagerung der Balken, deren anderes Ende auf der grossen, 13 m hohen, steinernen Pfeilermauer aufruhen sollte, welche demnach auch erst in dieser späteren Zeit entstanden ist. Ihre innere, dem Turm zugewendete Wand steigt senkrecht in die Höhe, die äussere ist nach oben etwas einwärts geneigt, was sich aus ihrem Zwecke als Stütze für die auf ihr liegende Plattform wohl erklären lässt.

Mit diesem letzten noch stehenden Teile der Ruine ist demnach sicherer geschichtlicher Boden erreicht und es bleibt nun noch die Frage nach früheren historischen Zeugnissen übrig. Wer hat die Burg erbaut? Wem hat sie im Laufe der Zeiten gehört, wie ward sie genannt?

Zunächst drängt sich der Name Durlach auf, denn die Ruine liegt auf Durlacher Gemarkung, wenn sie auch an die von Grötzingen angrenzt und ungefähr gleich weit von beiden Orten entfernt ist. Derselbe ist nach neuerem Forschungsergebnis deutsch, nicht keltisch, somit ist die mit ihm bezeichnete ursprüngliche Niederlassung nicht eine keltische und auch nicht eine römische, sondern eine deutsche und fällt in verhältnismässig spätere Zeit. Sicher geschichtlich bezeugt ist der Name Durla, Durlahe, Durlach, Turlach, Türlac, erst mit dem Anfang des 13. Jahrhunderts;[5] in der Mitte desselben erscheint die Stadt als eine befestigte, wie denn die im 17. Jahrhundert noch bestehende Befestigung mit Mauern, Türmen, Wall und Graben selbst aus dem jetzigen Stadtplan noch ersichtlich ist. Sie befindet sich, wie es scheint seit 1227, im Besitz der Markgrafen von Baden; ein besonderes Geschlecht mit dem Namen von Durlach hat es nie gegeben und es kann demnach auch die Burg nicht ursprünglich so geheissen haben.

Wichtiger erscheint für die frühere Zeit das nahe Grötzingen, denn nicht nur ist der schon 991 genannte Ort älter als Durlach, sondern es ist auch ein Grafengeschlecht von Grötzingen bekannt; schon 1158 findet sich ein Wecelo, comes de Grecingen. Vor dem Jahr 1272 muss Grötzingen samt Burg an den Markgrafen Rudolf I. von Baden (1243–1288) übergegangen sein, denn eine Urkunde des genannten Markgrafen von 1272 datiert „in castro Grecingen“[6]. In diesem Jahre war somit die Burg markgräflich badisch und hiess „Burg Grecingen“, und da in Grötzingen selbst keine Burganlage gefunden wird (die dortige Augustenburg ist späteren Ursprungs), so wird mit ziemlicher Sicherheit anzunehmen sein, dass mit dem castrum Grecingen die auf dem Turmberg stehende Burg bezeichnet ist. Als Bestätigung dafür mag die Thatsache gelten, dass noch heute der alte Burgweg von Grötzingen aus nach ihr heraufrührt, während ein zweiter solcher von Durlach aus, der sogenannte Wolfsweg, erst auf der Höhe in den Grötzinger Burgweg einmündet, also später als dieser zu setzen sein wird.

Es ist indessen nicht anzunehmen, dass die Grafen von Grecingen als Besitzer der Burg im Anfang des 13. Jahrhunderts auch deren Gründer gewesen sind. Fecht möchte ihre Gründung dem Geschlecht von Hohenberg oder Hohenburg zuweisen, welches im Anfang des 12. Jahrhunderts im Pfinzgau ansässig gewesen ist. Von ihnen sei sie dann an die Grafen von Grecingen, gegen Ende des 13. Jahrhunderts von diesen an die Herren von Rossewag und von Letzteren an die Markgrafen von Baden übergegangen. Bei dem Mangel an zuverlässigen Nachrichten wird man hierüber schwerlich je ins Klare kommen. Es ist wahrscheinlich, dass die Anfänge der den Ausgang des Pfinzthals beherrschenden Burg schon in das 10. oder 11. Jahrhundert fallen und man wird sich des weiteren mit dem oben berührten Ergebnis befriedigen können, dass sie im 13. Jahrhundert den Grafen von Grecingen gehörte und 1272 unter demselben Namen als Burg Grecingen in dem Besitz des Markgrafen von Baden war.

Weiter meldet nun eine urkundliche Notiz vom 9. Januar 1274, dass Kaiser Rudolf von Habsburg kurz nach seiner Krönung vom Elsass aus die Burgen und Städte Mühlburg, Grötzingen und Durlach erobert habe[7] (fortissima castra et opida Mulenberg, Crezingen et Duorlach expugnavit). Dass Mühlburg damals eine Tiefburg besass, ist bekannt[8]; der gebrauchte Ausdruck ist aber auch richtig, wenn er von drei Städten und nur zwei Burgen reden will, somit wird sich die Bezeichnung castra nur auf Mühlburg und Grötzingen beziehen und der Kaiser hat demnach den Turmberg eingenommen. Er hat die Burg aber nicht zerstört, sondern dieselbe offenbar dem Markgrafen Rudolf I. zurückgegeben, denn noch im selben Monat, am 20. Januar 1274, datiert Letzterer eine Urkunde „in castro nostro Grecingin“[9].

Nachdem darüber fünf Jahre hingegangen, giebt eine weitere urkundliche Notiz vom 2. Mai 1279 die Nachricht, dass Konrad III. von Lichtenberg, Bischof von Strassburg, „castellum Türlac per ignem destruxit et ea quae in eo reperit, deportavit“[10]. Sie lehrt zweierlei: erstens, dass unsere Burg nun den Namen Durlach führte, dass sie also der Markgraf von Baden nach 1274 zu dem bedeutender gewordenen Durlach geschlagen hatte, zweitens, dass sie 1279 von dem Bischof von Strassburg durch Feuer zerstört wurde. Dies passt vortrefflich auf die Zerstörung unserer romanischen Burg und auf den Brandschutt, auf welchen man bei den Grabungen so mannigfach stiess.

Ohne Zweifel haben bald darauf Markgraf Rudolf I. oder seine unmittelbaren Nachfolger die Burg bis zu einem gewissen Grade und wohl mit teilweiser Benützung der noch vorhandenen Mauern wieder aufgebaut, und daher rührt dann der jetzige frühgotische Turm und der an denselben von Südost her stossende Mauerzug. Eine Notiz von 1295[11] spricht von einem Zehnten „de agro ante portam Durlach et de agro juxta castrum ibidem“, und wenn mit der Bezeichnung des letzteren Ackers als „neben der Burg bei Durlach liegend“ auch noch die Ruine gemeint sein könnte, so liegt doch näher, an die in dieser Zeit wieder aufgebaute Burg zu denken. Übrigens scheint, wie schon oben bemerkt, die letztere in der Folgezeit, sei es durch neue, wiederholte und gründliche Zerstörungen, sei es aus andern nicht mehr bekannten Gründen an Wert und Bedeutung verloren zu haben und das Interesse beschränkte sich immer mehr nur auf den unberührt gebliebenen festen Turm. Wie der oben besprochene Plan aus dem 16. Jahrhundert angiebt, führte er schon in jener Zeit nur noch den Namen der „Durlacher Warte“; Fecht spricht auch von Nachrichten, welche beweisen, dass im genannten Jahrhundert „der Bergturm als Standort für eine Stadt- und Landwache diente, dass für denselben zwei ständige Wächter bestellt waren und sich eine Glocke oben befand“. Was Wunder, dass dann auch die Markgrafen von Baden als Besitzer der Burg, deren Entstehung in keiner Beziehung zu ihrem Stamme gestanden hatte, sich nicht veranlasst fühlten, sie mit besonderem Namen zu bezeichnen; es war mit der Zeit nur eben noch der zur Stadt Durlach gehörige Turm und die Durlacher hatten recht, wenn sie künftig nur noch von ihrem „Turmberg“ redeten, wie das noch heute ihre Gewohnheit ist.

Bereits wurde bemerkt, wie um das Jahr 1565 die neue Bedeutung des Turms als Wachtturm dadurch, dass ihm eine Plattform für Allarmkanonen angebaut wurde, zu verstärktem Ausdruck kam. Über seine weiteren Geschicke sind wenige Nachrichten verzeichnet. Im 30jährigen Kriege kam von 1642 an die regelmässige Bergwache in Abgang und der Turm wurde nur nach Umständen als Wache oder Zufluchtstätte benützt; 1644 brannte sein Holzwerk aus, wurde aber nach 1648 wieder hergestellt. Als dann 1689 die Franzosen Durlach zerstörten, brannten Dach und Holzwerk wieder nieder, die Mauern widerstanden aber „dem Feuer und Pulver“, d. h. es wurde der vergebliche Sprengversuch gemacht, dem später das untere Thor seine Entstehung verdankte. Seit 1770 ist „wegen Baufälligkeit“ (wahrscheinlich der Plattform) kein Wächter mehr auf dem Turm und der Zustand ist erreicht, in welchem die Ruine im ganzen bis heute geblieben ist.

Es ist noch übrig, die Fundstücke zu berühren, welche teils bei den Neubauten seit 1880, teils durch die letzten Grabungen zu Tage traten. Die bedeutendsten und seltensten sind die leider nur in wenigen Exemplaren vollständig erhaltenen, bereits angeführten quadratischen Bodenfliessen aus gebranntem Thon (s. Taf. VIII), deren schöne Randverzierungen samt den von ihnen umschlossenen Mittelbildern, Greifen, Hirschen und mittelalterlichen Drôleries, durchaus den romanischen Charakter tragen.

Bei der grösseren Zahl dieser Fliessen beschränkt sich die Verzierung auf zwei durch Rädchen eingedrückte konzentrische Kreise ohne Mittelbild; auf zwei solchen Stücken sind Hirsche als Mittelbilder dargestellt; vielleicht waren ursprünglich die Tafeln mit Bildern in den Ecken oder den Rändern des Fussbodens verteilt. Ihnen schliessen sich Scherben romanischer und vielleicht gotischer Thongefässe an, von denen die wichtigsten Fig. 1–9, alle in ½ der natürlichen Grösse, abgebildet sind. Von den Thonbechern Fig. 1, deren Form u. A. in den Bildern der Manessischen Liederhandschrift wiederkehrt, sind Reste von über zwei Dutzend gefunden, ein Beweis, dass man schon damals auf der Burg dem Trunk nicht abhold war; Fig. 2 ist der Kopf eines rotgebrannten Thonkrugs, Fig. 3 ein häufig wiederkehrender Ausguss, Fig. 4 ein eigentümlich scharfkantiges Henkelstück, Fig. 5 der Kopf eines Deckels; Fig. 6–9 stellen Randprofile und zum Teil verzierte Scherben verschiedenartiger Gefässe dar. Dazu kommen allerlei Stücke aus Eisen, Schlüssel (Fig. 10), Pfeil- und Bolzenspitzen, Beschläge, Nägel, ein schöner aus Eisen geschnittener Degengriff aus dem Ende des 16. Jahrhunderts und anderes, dann Reste verzierter Ofenkacheln aus dem 16. und 17. Jahrhundert, Scherben noch späterer Thongefässe mit Glasur und dergl. mehr.

Unter einigen Münzfunden aus verschiedener Zeit sind am bemerkenswertesten drei späte römische Münzen der Kaiser nach Konstantin aus dem vierten Jahrhundert und zu ihnen gesellt sich, in den Mörtel am untersten Teil der gesprengten Mauer des neu entdeckten älteren Turmes eingebacken, die obere Hälfte eines Bronzefigürchens der altägyptischen Isis (Fig. 11), dessen römischer Ursprung als unzweifelhaft angesehen werden muss. Letzterer Fund erinnert an die seither viel verbreitete Ansicht, welche in dem Turm auf dem Turmberg einen römischen Wachtturm sah, oder doch annahm, er sei auf den Fundamenten eines solchen erbaut. Zu irgend zwingendem Beweis reichen aber die kleinen Stücke nicht aus, denn im vierten Jahrhundert herrschten die Römer nicht mehr in der Gegend und die römischen Münzen können von Alemannen verloren worden sein. Das Isisfigürchen aber kam in den romanischen Mörtel am ehesten mit dem zu dessen Bereitung nötigen Sand, der auf dem Turmberg nicht vorhanden ist und irgendwo vom Thal her, wo ja, wie bei Ettlingen, einst römische Niederlassungen blühten, heraufgebracht worden sein muss. Sonst ist aber auf der Ruine weder von römischem Mauerwerk noch von den in römischen Trümmern immer vorhandenen römischen Ziegeln oder Thonscherben irgend eine Spur gefunden worden. Somit ist als Resultat der seitherigen Untersuchungen daran festzuhalten, dass die Ruine auf dem Durlacher Turmberg nicht römisch ist, sondern der spärlich übrig gebliebene Teil einer nicht sehr grossen mittelalterlichen Burg zuerst aus romanischer, dann aus gotischer Zeit, welche Ende des 16. Jahrhunderts zur Benützung als „Warte“ einige Anbauten erhalten hat.

  1. Eine photographische Nachbildung desselben in den „Karlsruher Nachrichten“ von 1877 und in der „Geschichte von Karlsruhe“ von Fr. von Weech, Karlsruhe, Macklot 1893. Der Plan, welcher allerdings nachträgliche Einzeichnungen aus späterer Zeit enthält, wird hier zu spät in das 16.–17. Jahrh. versetzt. Die Akten, zu welchen er gehört haben muss, sind nicht mehr aufzufinden.
  2. Wenn Fecht a. a. O., S. 644 mitteilt, „1824 seien noch zwei parallele Fundamente von Umfassungsmauern, und ausserhalb des um dieselben laufenden Hauptgrabens noch weitere 60 cm dicke Fundamente mit sieben Ecken vorhanden gewesen“, so sind darunter vielleicht die beiden Parallelwände des älteren Turmes und die Ringmauer zu verstehen. Näher (a. a. O., S. 12) sagt: „Die Ringmauer war nochmals umgeben mit einer Zwingermauer, welche den Wehrgang oder Zwinger einschloss, der an der Angriffseite schmal, sich aber auf der Seite des Bergabhangs erweiterte. Der mit einer Bank versehene Vorplatz am Ende des 1781 angelegten Staffelwegs dürfte zu der erwähnten Zwingeranlage gehört haben“. Was damit gemeint ist, wird nicht klar.
  3. Siehe unser Titelbild, das der Künstlerhand des Herrn Malers H. Petzet in Karlsruhe zu verdanken ist.
  4. Fecht teilt mit, dass man nicht allzulange nachher, unter Markgraf Georg Friedrich 1604, die Tragweite der auf der Plattform stehenden Geschütze hinsichtlich des Schalls prüfen liess. Es stellte sich heraus, dass der Schuss in der Ebene bis über den sogenannten Landhag an der Speierer und Pfälzer Grenze, im Gebirg aber nicht bis Langensteinbach hörbar war.
  5. Siehe z. B. Rich. Fester, Regesten der Markgrafen von Baden und Hachberg 1050–1515, Innsbruck, 1892, S. 27, No. 328, S. 28, No. 343, S. 37, No. 425, aus den Jahren 1234 und 1255.
  6. S. Fester a. a. O., S. 44, No. 490.
  7. S. Fester a. a. O. S. 45, No. 492.
  8. S. auch auf dem besprochenen Plan aus dem 16. Jahrhundert.
  9. S. Fester a. a. O. S. 45, No. 493.
  10. S. Fester a. a. O. S. 49, No. 518.
  11. Bader in der Zeitschrift für Geschichte des Oberrheins V, S. 249, Beurkundung über Stift Weissenburg’sche Lehen der Herren von Grecingen.

Situationsplan der Thurmberg-Ruine, 1:400.

Bodenfliessen vom Turmberg bei Durlach; Maassstab 1:2.