Edvard Beneš
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Werke[Bearbeiten]
- Die aktuellen internationalen Probleme und die Tschechoslowakei, Prag 1928
- Der Aufstand der Nationen. Der Weltkrieg und die tschechoslovakische Revolution, übers. von Camill Hoffmann, Prag 1928 Mährische Landesbibliothek Brünn
- Die internationale Lage und die tschechoslovakische Außenpolitik, Prag 1928
- Die Wahrheit über Haag, Reparationsfragen, Liquidation des Weltkrieges, Prag 1930
- Das österreichisch-deutsche Abkommen, Prag 1931
- Die Probleme Mitteleuropas, Prag 1932
- Das Problem Mitteleuropas und die Lösung der österreichischen Frage, Prag 1934
- Der Kampf um die kollektive Sicherheit in Europa und der italienisch-abessinische Krieg, Prag 1935
- Reichsvereinigung deutscher sozialdemokratischer Lehrer in der ČSR (Hg.): Rede an die Deutschen in der ČSR, Prag 1935 Mährische Landesbibliothek Brünn
- Beneš und der Frieden Europas, Prag 1936
- Probleme der Tschechoslovakischen Republik, Prag 1936, Leipzig 1937
- Weihnachtskundgebung, Prag 1936
- Masaryks Weg und Vermächtnis, Prag 1937
- Der Präsident in Südböhmen, Prag 1937
- Die Politik als Wissenschaft und Kunst (Gedanke und Tat. Aus den Schriften und Reden von Edvard Beneš, 1), Prag 1937 Mährische Landesbibliothek Brünn
- Demokratie heute und morgen, Zürich und New York 1944
Sekundärliteratur[Bearbeiten]
- Friedrich Weil: Das Werden eines Volkes und der Weg eines Mannes: Eduard Beneš, Dresden 1930 Masaryk-Universität Brünn
- Boris Valentinovič Jakovenko: Eduard Beneš als Denker (Internationale Bibliothek für Philosophie, 1,2), Prag 1935 Mährische Landesbibliothek Brünn
- Leopold Silberstein: Die Verwirklichung der Philosophie in der Politik: T. G. Masaryk und Dr. Edvard Beneš, in: Kämpfende Vernunft. Das Beispiel von Masaryk und Beneš (Internationale Bibliothek für Philosophie, 3,1), Prag 1937, S. 23–49 Mährische Landesbibliothek Brünn
- Horst Glassl: Art. Beneš, Edvard, in: Mathias Bernath / Felix von Schroeder (Hrsg.): Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas. Band 1, München 1974, S. 179–181 biolex.ios-regensburg.de