Franz Carl Achard
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Werke[Bearbeiten]
- Bestimmung der Bestandtheile einiger Edelgesteine. Wever, Berlin 1779 MDZ München = Google, Google, Google, Google
- Chymisch-physische Schriften. Wever, Berlin 1780 MDZ München = Google, MDZ München = Google, Google, Google
- Sammlung physikalischer und chymischer Abhandlungen. 1. Band. Johann Friedrich Unger, Berlin 1784 e-rara.ch
- Vorlesungen über die Experimentalphysik. Im Druck gegeben zum Gebrauch seiner Zuhörer. 4 Bde. Selbstverlag, Berlin 1791, VD18 10690778-002
- 1. Band MDZ München = Google = Google, Google
- 2. Band MDZ München = Google, Google
- 3. Band MDZ München = Google, Google
- 4. Band MDZ München = Google, Google
- Kurze für den Landmann im einzelnen und für den Staat im ganzen sehr nützliche Anleitung ländliche Gebäude mit geringe und den Vermögens-Umständen ihrer Bewohner angemessene Kosten für Gewitter-Schaden sicher zu stellen. Hartmann, Berlin 1798 ULB Halle
- Der neueste deutsche Stellvertreter des indischen Zuckers oder der Zucker aus Runkelrüben erzeugt. Die wichtigste und wohlthätigste Entdeckung des achtzehnten Jahrhunderts. Doll, Wien 1799 Technische Nationalbibliothek in Prag
- Beantwortung der Frage: Wie ist die Zuckerfabrication aus den Runkelrüben und die des Brantweins aus den dabei fallenden Abgängen in den preußischen Staat zu betreiben, damit die königlichen Accise-Gefälle nicht dadurch bedenkliche Ausfälle leiden? Müller, Berlin 1800 MDZ München = Google
- Anleitung zur Bereitung des Rohrzuckers und des rohen Syrups aus den Runkelrüben wie auch des Brantweins aus den bei der Rohrzucker- und rohen Syrupfabrication fallenden Abgängen. Müller, Berlin 1800 MDZ München = Google
- Kurze Geschichte der Beweise, welche ich von der Ausführbarkeit im Großen und den vielen Vortheilen der von mir angegebenen Zuckerfabrication aus Runkelrüben geführt habe. Mit einer hinzugefügten tabellarischen Darstellung der, unter der Aufsicht einer zu ihrer Beurtheilung und Prüfung allerhöchsternannten Commission, gemachten Fabricationsproben, nach Aussage der Commissions-Acten. Hartmann, Berlin 1800 MDZ München = Google
- Anleitung zum Anbau der zur Zuckerfabrication anwendbaren Runkelrüben und zur vortheilhaften Gewinnung des Zuckers aus denselben. Neue Auflage, worinn die preußischen Münzen, Maaße und Gewichte nach österreichischem Fuße berechnet sind. Breslau u. Wien 1803 Google, Google, Google, Google
- Die europäische Zuckerfabrikation aus Runkelrüben, in Verbindung mit der Bereitung des Brandweins, des Rums, des Essigs und eines Coffee-Surrogats aus ihren Abfällen, beschrieben und mit Kupfern erläutert durch ihren Urheber. J. C. Hinrichs, Leipzig 1809 e-rara.ch, Google
- Neue verbesserte wohlfeilere Auflage, 1812 Google, ULB Düsseldorf
- Chemische Untersuchung verschiedener Edelgesteine. Google, Google [ohne weitere Angaben, möglicherweise Teildruck eines anderen Werkes]
Sekundärliteratur[Bearbeiten]
- Alphons Oppenheim: Achard, Franz Karl. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 1. Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 27 f.
- Jakob Baxa: Achard, Franz Karl. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 1, Duncker & Humblot, Berlin 1953, ISBN 3-428-00182-6, S. 27 f. MDZ München