Zum Inhalt springen

Hantzsch:Burgsdorffstraße

aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Burgkstraße | weitere Info: Burgsdorffstraße (Q67264705) 51°5'37.201"N, 13°42'59.522"E | Cäcilienstraße
Benannt nach:Curt Ludwig Franz von Burgsdorff

[23] Burgsdorffstraße (Trachau). Diesen Namen führte seit 1900 die kurze, nahe beim Trachauer Wasserwerk gelegene Straße, die noch nicht aufgeschlossen werden kann, nach dem am 15. Oktober 1849 zu Dresden geborenen, um die Gemeinde Trachau verdienten früheren Amtshauptmann von Dresden-Neustadt, Geh. Regierungsrat Kurt von Burgsdorff, jetzt (1905) vortragender Rat im Ministerium des Innern. Um ihn noch besser zu ehren, übertrug man 1902 die Benennung auf die längere, seit 1898 bestehende Hohenzollernstraße, während die ursprüngliche Burgsdorffstraße nunmehr Aachener Straße benannt wurde.