Zum Inhalt springen

Hantzsch:Feldgasse

aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Feigengasse | weitere Info: Feldgasse (Q67774373) 51°2'36.830"N, 13°43'48.061"E | Feldherrenplatz
Benannt nach:

[36] Feldgasse, vermutlich im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts angelegt, seit 1797 zwar erwähnt, aber bis gegen Ende der 1820er Jahre immer ohne Namen. Sie führte durch einen verschlossenen Schlag ins Feld hinaus. [36]

– s. Wachsbleichstraße.