Zum Inhalt springen

Hantzsch:Feldschlößchenstraße

aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Feldherrenstraße | weitere Info: Feldschlößchenstraße (Q72662373) 51°2'34.44"N, 13°43'7.46"E | Ferdinandplatz
Benannt nach:Feldschlösschen-Brauerei Südvorstadt-West

[37] Feldschlößchenstraße, seit 1866 Kurze Straße (s. diese), erhielt, als sie weiter bebaut wurde, 1874 ihre jetzige Benennung nach dem in ihrer Nähe befindlichen Brauerei-Grundstücke zum „Feldschlößchen“. Dieses ist aus einer 1689 vom kurfürstlichen Geh. Kriegsrat von Bose errichteten Schänke entstanden, die auf einem an der Straße gelegenen Felde erbaut worden war. Sie führte ihren Namen bereits in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.