Zum Inhalt springen

Hantzsch:Gerokstraße

aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Germaniastraße | weitere Info: Gerokstraße (Q66087948) 51°3'11.308"N, 13°45'49.756"E | Gewandhausplatz
Benannt nach:Karl von Gerok

[49] Gerokstraße, zwischen dem Elias- und dem Trinitatisplatz, war früher die Anfangsstrecke der Blasewitzer Straße und wurde 1894 benannt nach dem Theologen und Kirchenliederdichter Karl von Gerok, geb. den 30. Januar 1815 zu Vaihingen (Württemberg), gest. den 14. Januar 1890 zu Stuttgart.