Zum Inhalt springen

MKL1888:Polypŏrus

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Polypŏrus“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Polypŏrus“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 13 (1889), Seite 210211
Mehr zum Thema bei
Wikisource-Logo
Wikisource: [[{{{Wikisource}}}]]
Wikipedia-Logo
Wikipedia: Stielporlinge
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Polypŏrus. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 13, Seite 210–211. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Polyp%C5%8Frus (Version vom 05.03.2023)

[210] Polypŏrus Fries (Löcherpilz), Pilzgattung aus der Unterordnung der Hymenomyceten, charakterisiert durch ein Hymenium, welches aus engen, runden oder eckigen Röhren gebildet ist, deren Mündungen feine Löcher bilden, und welche unter sich und mit dem Hut fest verwachsen sind. Die Fruchtkörper sind entweder regelmäßige, in der Mitte oder exzentrisch gestielte oder halbierte, seitlich gestielte oder angewachsene Hüte und tragen dann das Hymenium auf der Unterseite, oder krusten- oder hautartig der Unterlage aufgewachsen und sind dann auf der Oberseite mit dem Hymenium überzogen. Es sind meist große Schwämme, teils fleischig und dann durch Fäulnis rasch vergänglich, zum größern Teil aber zäh, lederartig, korkig oder holzig; im letztern Fall haben sie vieljährige Dauer und vergrößern sich alljährlich durch eine neue Schicht. Die Gattung ist in ungefähr 300 Arten über die ganze Erde verbreitet. P. ovinus Fr. (Schafeuter), mit fleischigem, in der Mitte oder exzentrisch gestieltem, unregelmäßig buchtigem, weißlichem, später rissig schuppigem Hut, weißem Stiel und weißen, später gelblichen Poren, wächst in Gruppen zu 5–20, nicht selten auf der Erde in Nadelwäldern im Herbst, ist eßbar und wohlschmeckend. P. umbellatus Fr. (Eichhase, Eichpilz, Haselschwamm), mit einem in viele büschelförmig verwachsene, sehr ästige Stiele gespaltenen Stiel, dessen Endäste zahlreiche blaß bräunliche Hüte tragen, bildet mehrere Pfund schwere, dichte, fleischige Massen, wächst an faulenden Baumstämmen und auf der Erde in Laubwäldern im Herbst, ist wohlschmeckend. P. frondosus Fr. (Klapperschwamm) bildet halbrunde, bis 50 und mehr dachziegelartig übereinander liegende, braungraue, fleischige Hüte, deren kurze [211] seitliche Stiele in einen gemeinsamen Stiel verwachsen sind, wächst auf Wurzeln und Stämmen, besonders der Eichen, im Herbst; ist ebenfalls eßbar. P. tuberaster Fr. (Tuberaster), mit fleischigem, erst flachem, dann trichterförmigem, gelblichem, mit filzigen Schüppchen besetztem und in der Mitte mit kurzem, festem Stiel versehenem Hut und weißlichen Poren, wächst in den Gebirgen Mittel- und Süditaliens, wo er eine sehr beliebte Speise ist. Man kultiviert diesen Schwamm; das Mycelium, welches die Erde durchzieht, verbindet diese zu einer festen, einem Tuffstein ähnlichen Masse, welche pietra fungaja genannt und als Saatgut verwendet wird. Solche Pilzsteine bringen, warm und feucht gehalten, mehrere Jahre lang alle 2–3 Monate neue Schwämme hervor, können auch trocken aufbewahrt werden, ohne ihre Fruchtbarkeit einzubüßen. Von den holzig harten, vieljährigen, mit halbierten, an der Seite stiellos angewachsenen Hüten versehenen Arten liefert P. fomentarius Fr. (Boletus fomentarius L., echter Feuerschwamm, Zunderschwamm, Buchenschwamm), fast dreiseitig, hufförmig, rauchgrau oder aschgrau, kahl, mit dicker, harter Rinde, innen weichflockig und gleich den langen und engen, mehrere Schichten bildenden Poren rostbraun, an den Stämmen der Laubbäume, besonders der Buchen, den besten Zunder. Zur Bereitung des letztern wird der Pilz von Rinde und Röhren befreit, in ein Gefäß mit heißem Wasser, Asche und Salpeter gelegt, nach mehreren Wochen herausgenommen, getrocknet und mit Holzkeulen so lange geschlagen, bis er ganz locker geworden ist. Der Zunder dient, weil er leicht Feuer fängt und langsam fortglimmt, zum Feueranmachen; auch benutzt man ihn in der Chirurgie (Agaricus chirurgorum) als blutstillendes Mittel. Der meiste Zunderschwamm kommt von Neustadt am Rennstieg im Thüringer Wald, aus Böhmen, Süddeutschland, der Schweiz, Siebenbürgen, Pommern und Schweden. P. igniarius Fr. (Boletus igniarius, Weidenschwamm), mit dickem, sehr hartem, rostbraunem, später braunschwärzlichem Hut und grauen, später zimtbraunen Poren, gemein an den Stämmen verschiedener Laubbäume, besonders der Weiden, und P. pinicola Fr. (Fichtenschwamm), mit rotgelb schwärzlichem, im Alter am Rand rotem Hut und blaßgelben Poren, besonders an Fichtenstämmen, liefern einen geringern Zunder. P. officinalis Fr. (Lärchenschwamm), sehr unregelmäßig, unförmlich, meist mehrere Hüte verwachsen, daher von verschiedener Größe, fleischig-korkig, konzentrisch gefurcht, kahl, weiß, mit harter, rissiger Rinde und kurzen, feinen, gelblichen Poren, an Lärchenstämmen im subalpinen Südeuropa, in Nordrußland und Sibirien, schmeckt anhaltend und intensiv bitter und findet wegen seiner reizenden, drastisch-purgierenden Wirkung medizinische Anwendung (Agaricus albus, Boletus laricis). Ausgeführt wird er aus der Schweiz, aus Frankreich und besonders aus dem nördlichen Rußland, wo er hauptsächlich in den Lärchenwäldern des Dorfs Sojena im Pinegaschen Kreis gesammelt, alljährlich in großen Quantitäten nach Archangel gebracht und von hier aus ins Ausland verschifft wird.